Bei Spam Beiträgen bitte NICHT darauf antworten.Lediglich dem Moderator melden
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
... Ansonsten muß man den Klang von Gummisaiten mögen, ich bin immer hin- und hergerissen und stelle oft fest, dass dieser wummernde Klang in einer Band, oder im Orchester alle anderen Instrumente dominiert, zumal wenn zu laut. Hab aber festgestellt, dass gerade dieses Wummern vielen gefällt. Ist also Geschmackssache. Ich werd bei der nächsten Probe mal das Teil mitnehmen, die Bandkollegen erschrecken und eine Aufnahme machen. Für mich steht fest, ein Saitenwechsel steht an. Die Gummis werden gegen dünnere Flatwounds getauscht, auch wenn diese fast so teuer sind, wie der Bass.
Gestimmt ist er allerdings noch immer, wie zum Zeitpunkt meines Erwerbs, eine Quart höher als ein üblicher Bass, also ADGC, bespannt ist er mit Cellosaiten. Der Verkäufer meinte, ich könnte im Prinzip alles drauf ziehen, aber mir gefällt er so ganz gut, und so hat meine intrinsische Trägheit bisher gewonnen. Ich hab das Ding immer lieber gespielt als dran rumzubasteln.
Ansonsten hab ich grad einen U-Bass entdeckt, der grad neu auf den Markt kommen soll...So ganz nach meinem Geschmack: Stahlsaiten mit P Style Magnet PUDen Flight Mini U-Bass - Die Mensur soll 20" sein (Der Samick Mini Corsair hat 24")https://flightmusic.com/product/flight-solid-body-transparent-blue-tbl-mini-bass-ukulele/Angegebener Preis bei Fly 339,- €, bei JustMusic 299,- € scheint aber noch nicht lieferbar.