Bei Spam Beiträgen bitte NICHT darauf antworten.Lediglich dem Moderator melden
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hallo Matthias,kauf dir doch einfach ein CAT 5 Kabel.20 Meter kosten keine 10 Euro.Sieht zwar scheiße aus auf der Scheuerleiste aber funktioniert garantiert.
Hallo Matthias,kauf dir doch einfach ein CAT 5 Kabel. 20 Meter kosten keine 10 Euro. Sieht zwar scheiße aus auf der Scheuerleiste aber funktioniert garantiert.
Die Idee finde ich nicht so gut.Praktisch gesehen habe ich hier eigentlich überall, wo ich einfach so durchTüren oder sonstige bereits vorhanden Öffnungen ein 20 m Kabel hin legenkönnte, eigentlich noch so guten WLAN-Empfang, dass die Übertragungsrateauch noch höher ist als die 100 MBits von CAT 5.Mag sein, dass das in Berlin anders ist, weil dort mehr Nachbarn mit ihrenWLANs, Babyphonen etc. dazwischen funken.[...]Falls das nicht in Frage kommt, vielleicht doch über die Steckdose probieren,wie hier auch schon vorgeschlagen wurde.
ist alles zweiadrig installiert, d.h. der Schutzleiter wird erst am Ende vom Nullleiter in der Steckdose gebrückt. Das ist natürlich völlig inkompatibel.
PS: Witzigerweise hat PowerLAN bei mir gar nicht funktioniert. In dem Altbau, wo ich wohne ist alles zweiadrig installiert, d.h. der Schutzleiter wird erst am Ende vom Nullleiter in der Steckdose gebrückt. Das ist natürlich völlig inkompatibel.