Ein ganz herzliches Hallo an alle

Vor zwei Tagen bin ich in den (nicht ganz so schönen) Genuss gekommen, auf einem kleinen 30€ Ukulelen-Set einer Freundin herumklimpern zu dürfen. Es hörte sich zwar schrecklich an, hat aber unfassbar viel Spaß gemacht. Bis dato hatte ich keinerlei Berührungspunkte mit einer Ukulele, jetzt hat es mich aber gepackt.
Die erste Ukulele soll also her und bei meiner Recherche bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen und wollte mich nun nach einigem Schmökern dazu gesellen. Und hier bin ich also

Ich bin jemand, der sich gerne direkt etwas annähernd anständiges holt, deswegen habe ich mein Budget auf 300€ gesetzt, weil ich gesehen habe, dass es in der Preisklasse doch schon einpaar Instrumente aus Massivholz gibt.
Bisher habe ich vor die Manikai MAS-C ins Auge gefasst:
(
https://www.insound.de/gitarre-bass/sonstige-saiteninstrumente/ukulelen/695/lanikai-mas-c)
Die (Kauai Concert Ukulele Koa) fand ich auch interessant, habe aber quasi nichts über die Marke gefunden:
(
https://www.musik-oevermann.de/ukulelen/362-kauai-concert-ukulele-koa-vollmassiv.html)
Und die hier (STAGG UC80-S). Jedoch hat die angebotene STAGG (nur?) 12 Bünde, einige andere UC80-S die ich im Internet gefunden habe (aber leider nicht verfügbar waren) haben 19 Bünde. Das verwirrt mich dann doch etwas.

(
https://www.action-music.eu/gitarren/ukulelen/5414/ukulele-stagg-uc80-s)
Leider ist aufgrund der derzeitigen Situation ein großes Anspielen verschiedener Instrumente ja leider nicht möglich, vielleicht kennt einer von euch die Ukulelen bereits. Alternativen sind aber auch jederzeit willkommen.
Meine Kriterien bei der bisherigen Suche waren vorallem:
- Konzert-Ukulele
- Gerne Mahagoni Holz (soll klanglich ja angeblich am nächsten ans Koa Original ranreichen, aber das ist eigentlich gar nicht so wichtig, finds optisch aber auch super schön)
- Bis 300€
- Gerne komplett Massiv (Ist der Unterschied deutlich zuhören zwischen Komplett Massiv und nur massiven Deckel? Auf vielen Seiten klang das komplett Massive wie das Non-Plus Ultra)
- Tonabnehmer für die Bühne brauche ich soweit nicht
- Ich möchte die Ukulele auch überweigend als Begleitung zum Gesang nutzen, aber einpaar Soli und nette Fingerpicking Sachen fänd ich auch schön

Ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen erleuchten

Lg