Apps/Programme

Begonnen von djuke, 12. Jul 2015, 10:20:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.458 Aufrufe)

djuke

Hallo Freude/innen der Ukulele,
Der Beitrag von Tuke hat mich zu diesem Beitrag veranlasst.

Welche App/Programme für Ukulelen habt Ihr? Außer den üblichen Verdächtigen: Metronome, Tuner und Griff/Akkordapps.

Ich habe die IOS App "Anytune", eine sehr umfangreiche App. Ich benutze nur die Aufnahmefunkion und die Möglichkeit Lieder/Musik langsamer abzuspielen ohne die Tonhöhe zu verändern. Hört sich bei manchen Stücken eigenartig an, funktioniert aber.

Liebe Grüße

goldmecki

ist ja witzig, ich wollte so ein Thema auch anfangen  :D
... denn anytune pro + hab ich vor Kurzem entdeckt und bin sehr begeistert (zumal ich gerade das Bass-Spielen übe). Wer Schlager, Pop, Rock nachspielen, einspielen, üben möchte, dafür ist das Programm spitze.
Neben Tetachords (wo ich den Namen des Akkords eingeben kann, und dann wir er gezeigt) benutze ich noch das kostenfreie UChord, weil da gibt es eine "Reverse" Funktion: ich kann das "Fingerbild" eingeben und erfahre, wie der Akkord heisst.
Lieben Gruß von Jutta

Augustine

Ich hab Android und benutze zum langsamen Abspielen
Audipo und bin sehr zufrieden. Das Üben parallel zur Audiodatei ist sehr hilfreich. Selbst bei halbem Tempo gibt es keine (für mich hörbaren) nennenswerten Verzerrungen im Ton. Übe damit vor allem Klavier, dürfte für die Uke aber auch gut funktionieren. Man braucht halt immer eine brauchbare Einspielung, midi spielt die App nicht ab, kann man notfalls aber konvertieren.

goldmecki

hat schon mal jemand die "Riffstation" ausprobiert?
http://www.riffstation.com/ge/index.html
Ist zwar eigentlich für Gitarren, aber viele von uns kommen ja von der Gitarre und können locker umdenken :)
Lieben Gruß von Jutta

ukevas

Ich mach gerade den James Hill Kurs mit. Da hat es mich gestört, das man die Wiedergabegeschwindigkeit seiner Videos nicht einstellen kann, um dem Meister mal etwas genauer auf die Finger zu schauen.

Dafür habe ich mir das Windows-Programm "Ashampoo Snap" gekauft (kostet ein paar Euronen, den genauen Preis weisss ich gerade nicht). Damit kann man alles, was sich auf dem Bildschirm abspielt (inkl. Sound) "abfilmen" und als WMV-Datei speichern. Die WMV-Dateien kann man dann mit dem Windows Media Player öffnen und man hat die Möglichkeit die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen (langsam, normal, schnell). Tonhöhen bleiben dabei erhalten, es hört sich aber etwas schäg an.

Das Ashampoo Snap Programm ist leider ein bißchen gewöhnungsbedürftig und buggy.





goldmecki

vielleicht kennt das schon jeder .. aber ich's erst jetzt gefunden:
wikiloops.com
das ist eine "Begleitband" und du kannst Dir den Stil, das Tempo und die anderen Instrumente aussuchen.
Ich nutze nur die drums - hört sich interessanter an, als nur mit Metronom zu spielen und ist ratzfatz "aufgebaut": Computer an und los gehts :)
kostet übrigens nix :)
Lieben Gruß von Jutta