Auf Drahtsesel dem \"hüpfenden Floh\" hinterher

Begonnen von Guchot, 29. Sep 2012, 18:39:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.221 Aufrufe)

Guchot

Unser Mitglied hinnerk hat mich gebeten einen Zeitungsartikel der sich mit seiner Drahtesel-Reise zur Erforschung der Geschichte der Ukulele in Deutschlad beschäftigt, hier zu veröffentlichen. Das mache ich natürlich sehr gerne :) Ich habe den Artikel auf Picasa hochgeladen. Um ihn besser lesen zu können, solltet ihr auf die Lupe über dem Bild klicken, um es zu vergrößern.

Hier also der Link

Der richtige Link befindet sich in Post #6

ukeman1

#1
Hallo Guido!

Bei mir geht der Link nicht......

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

H a n s

Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Floyd Blue

Bei mir funktioniert der Link, nur sagt Picasa, dass die Seite nicht gefunden wurde.

Dieter

Gruss Dieter

Guchot


hinnerk

Danke Guido, ich sehe grade daß es klappt. Liebe Grüsse, Axel (hinnerk)

Bauschi


Tuke

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

ukeman1

Super !!

Jetzte gehts und der Bericht ist  Klasse !

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Lelchen


Meg

#11
Tolle Tour, gute Idee !

Juttalele

Danke, Axel! Auf dein Buch freue ich mich schon :)

hinnerk

Hallo Euch allen, freut mich, wenn Euch der Artikel gefällt. Es ist seit 2006 Tradition hier in der Stadt, daß die Zeitung nach meiner Radlreise einen Redakteur zum Interview vorbeischickt. Bin hier der \"Troschtberger Radler\". Das mit dem Buch hat sich grade um mindestens drei Monate verschobe, da ich bei meinem Recherchebesuch in der Bücherei Schweinfurt wie berichtet ganz übel gestürzt bin. Brauch übrigens noch mehr Material zum Buch, vor allem Nachweise über Instrumente in/aus Deutschland grade der 30er und 50er Jahre. Einiges hatte ich ja schon im anderen Thread geschrieben. Suche auch Coverabbildungen und Titel die mit Ukulele zu tun haben und natürlich Nachweise über Auftritte von Künstlern vom Anfang bis bis jetzt.  Wens interessiert meine Ukulelen: (von links) unsichtbar Ohana SK-21; Brüko KF45; Stagg US-60; Brüko 7; ich spiele die \"unbekannte Schöne\"; halbverdeckt Brüko 21(Konzert); Vintage (Tenor), Zebrano flach; Brüko 16 (Bariton); liegend: links die Elementar-Ukulele nach Emmenegger, Sondermodell von Brüko; rechts meine neueste, eine Vocat-Schneider, muß noch eingestellt werden. Das wars.

Songbird69

Witziger Artikel, vielen Dank fürs Posten!
Playing Ukulele is the poignant attempt to fix life's wrongs with a few chords.