Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Vivaldi am 28. Aug 2024, 19:06:35

Titel: Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: Vivaldi am 28. Aug 2024, 19:06:35
Ich interessiere mich gerade für größere Banjolelen.

Soviel ich weiß, geht die Firefly nur bis Konzertgröße und die Outdoor bis Tenor.

Kennt jemand weitere Hersteller, die in Serienfertigung (also quasi direkt ab Lager) Banjolelen in Tenor oder Bariton Größe anbieten?

merci  - Walid :-)
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: TooOldForRockNRoll am 28. Aug 2024, 21:10:14
Gib mal als Suchbegriff Tenor bzw. Bariton Banjo Ukulele ein, dann werden dir bei Google Instrumente angezeigt. Banjolele ist bzw. war soweit ich weiß ein geschützter Name für Instrumente einer bestimmten Marke (Gibson?). Deshalb vermeiden viele Anbieter diesen Begriff.
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: Knasterbax am 29. Aug 2024, 00:23:23
Hallo Walid,

Banjolelen in Bariton-Größe sind wir noch nie begegnet (was nichts heißen will ;)).

Tenor-Banjukes baut(-e?) Wim van der Leden, und die sind richtig gut, wie ich finde. (Hatte selber eine, aber Tenor ist einfach nicht meine Mensur.)

Ob er das aber weiterhin tut, weiß ich nicht: Seine Internetseite "banjolele.nl" kann ich nicht mehr aufrufen. Vielleicht findet man noch eine Spur über Social Media (Facebook, X, Insta), und bei Kleinanzeigen ist mir auch schon mal eine gebrauchte über den Weg gelaufen. Oder du fragst mal hier im Forum, unter "Gesucht/gefunden", ob jemand eine übrig hat.

Viel Erfolg, Matthias
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: Fischkopp am 29. Aug 2024, 08:21:20
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Hier eine Banjolele in Bariton:
https://www.ukulele.de/bariton/558/gold-tone-bariton-banjolele-bub
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: Dedel am 29. Aug 2024, 09:46:44
Die von Fischkopp verlinkte Baritonbanjolele gibt es auch als Tenor,
Ich habe eine bei mir zu Hause. Sie hat einen wunderbar knackigen Banjosound.
Allerdings waren bei der Lieferung die Bundstäbchen so rauh wie Schlüsselfeilen, der Sattel ein scharfkantiger Klotz, der an den Ecken nicht gerundet und poliert worden ist.
Ich habe damals diese Dinge selbst in Ordnung gebracht und bei Thomann einen kleinen Preisnachlass erwirkt.
Für den handwerklich Begabten kann ich das Instrument empfehlen, weil der Klang wirklich toll ist.

Am Sonntag, den 1. Aug fahre ich zum Ukulelentreffen ins Unperfekthaus nach Essen.
Wenn Dir der Weg nicht zu weit ist und Du Interesse an der Uke hast, würde ich Sie  mitbringen, dann könntest Du mal testen.

https://www.thomann.de/de/gold_tone_but_banjo_ukulele_w_case.htm (https://www.thomann.de/de/gold_tone_but_banjo_ukulele_w_case.htm)
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: TooOldForRockNRoll am 29. Aug 2024, 16:05:55
Und noch eine Bariton Banjo Ukulele:
https://magicfluke.com/baritone-firefly-banjo.html
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: Mr._Uke am 29. Aug 2024, 19:07:29
Von Deering gibt es auch eine Tenor-Banjolele:
https://www.deeringbanjos.com/en-ca/products/goodtime-tenor-banjo-ukulele?srsltid=AfmBOoosmNj_Uw5LBBYRP8LuYbKCyWYnaww8UEQLGp0hk-yiDziZVW7J

Ich habe das Cover-Modell und bin sehr zufrieden damit!

Viele Grüße
Frank
Titel: Antw:Banjolele in Tenor oder Bariton Größe?
Beitrag von: Vivaldi am 29. Aug 2024, 23:49:14
Danke euch allen - das sind klasse Tipps!

@Dedel: Nach Essen fahre ich dieses mal leider nicht.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev