Bitte erklärt mir mal was genau \"Twitter\" ist oder macht...

Begonnen von Earlyguard, 29. Mär 2009, 18:47:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 2.272 Aufrufe)

Earlyguard

Der gute \"Howlin\' Hobbit\" hat mir in einem anderen Ukuleleforum berichtet,
dass er unser \"From Me To You\" in die \"Twittersphere\" weitergeleitet habe:

http://twitter.com/howlinhobbit/status/1402874584

Also wirklich: ich bin ja nicht ganz so alt (naja) aber \"Twitter\" habe ich vollständig
verpennt... bitte klärt mich doch mal auf, was das ist, was es macht und was es
eigentlich soll?

Herzlichen Dank im Voraus! :D

Thomas

Floyd Blue

Ich schließe mich dem Wunsch von Thomas an. Da ist bei mir auch ein wenig Klärungsbedarf.

wwelti

Bei Twitter habe ich ein Deja Vue. Vor sehr sehr langer Zeit, als noch fast niemand das Internet kannte, hat mir mal jemand XMosaic gezeigt (Ein sehr früher Web-Browser). Ich fragte mich wirklich wozu so etwas gut sein soll.

Mo

He, Ihr auch?  :lol: Ich hab auch keine Ahnung von \"Twitter\"!  :lol:

Poltergeist

Wenn ich das richtig sehe, kannst du mit Twitter Kurznachrichten in die Welt setzen, und jeder, der der Meinung ist, dass er alle deine Kurznachrichten lesen möchte, kann/muss die dann empfangen. Meine Begeisterung hält sich spontan etwas in Grenzen...

 :?

Melina83

ganz genau. Nichts anderes als ein normaler Blog, dessen Einträge halt auf sehr begrenzte Zahl von Zeichen beschränkt ist.

Earlyguard

Zitat von: Melina83ganz genau. Nichts anderes als ein normaler Blog, dessen Einträge halt auf sehr begrenzte Zahl von Zeichen beschränkt ist.

Sehr merkwürdig. Hat so ein Konzept denn Erfolg? Wäre eigentlich kaum zu glauben...  :shock:

Poltergeist

Warum nicht? Da musst du als Leser halt nicht seitenlangen Blödsinn lesen, sondern nur 140 Zeichen. Und als Schreiberling hast du eine gute Entschuldigung, keine ganzen Sätze schreiben zu müssen.

 :twisted:


Floyd Blue


Ohrenblicker

Ich nutze das jetzt seit ein paar Wochen. Im Prinzip ist das sowas wie ein Massen-SMS-System im Internet. Du kannst Nachrichten von maximal 140 Zeichen Länge schreiben und jeder \"Follower\" (neudeutsch: Ich followe dich, du followst mich und wenn du mich nicht mehr followen willst dann unfollowst du mich) kann sie lesen. Man kann auch auf Nachrichten antworten, das sehen deine \"Follower\" dann nur, wenn sie dich und den anderen \"followen\" (allein dieses Denglisch hat mich lange Zeit abgeschreckt das zu nutzen). Das kann man auch mit dem Handy machen, aber das ist wohl eher was für Leute, die kein Leben neben dem Internet haben.

Das Ganze ist ein zweischneidiges Schwert: Viele schreiben da wirklich nur überflüssiges Zeug in der Art von \"Habe mir jetzt Vista installiert. Mein Rechner frisst seitdem nicht mehr richtig und riecht so komisch...\" oder \"Kratze mich gerade am rechten Ohr. Werde mich nachher mit dem linken beschäftigen.\"

Auf der anderen Seite bekommt man schon mal sehr interessante Links oder Nachrichten. Ich habe auch schon mal eine Umfrage, die ich durchgeführt habe dort beworben und bekam in kürzester Zeit sehr viele Klicks auf meine Seite. Wenn man also nicht all zu viel Blödsinn schreibt, lesen die Leute das tatsächlich. Man kann seine \"Tweets\" auch in seine Homepage einbinden und das als eine Art Newsfeed benutzen und z.B. bekannt geben, wenn man ein neues Ukulelenvideo bei YouTube veröffentlicht hat.

Einfach mal ausprobieren.

(Mich findet man übrigens unter http://twitter.com/Ohrenblicke)

Nubbi

#11
GIBS ZU DAS HAST DU MAL GESCHRIEBEN  :D


Zitat von: Ohrenblicker\"Kratze mich gerade am rechten Ohr. Werde mich nachher mit dem linken beschäftigen.\"


Sorry so eine schlechte Vorlage musste ich nehmen  :mrgreen:

UkeDude

WIKI sagt zu TWITTER

...für mich nix groß anderes als ein Blog. Ich benutzte eine twitter SW für ein Bandtagebuch. Funzt wunderbar.

Mo

Zitat von: Ohrenblicker\"Kratze mich gerade am rechten Ohr. Werde mich nachher mit dem linken beschäftigen.\"[...] (Mich findet man übrigens unter http://twitter.com/Ohrenblicke)

I\'ll follow you! ;-)

Viele Grüße
Mo

Ohrenblicker