Box mag mich nicht

Begonnen von Poltergeist, 16. Dez 2009, 09:45:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (24 Antworten, 2.883 Aufrufe)

Poltergeist

Sowohl herman (hier) als auch Banjolele (dort) haben in den letzten Tagen Dateien bei Box.net eingestellt, die ich nicht öffnen kann und auch nicht downloaden. Stattdessen lese ich nur:

Zitat von: Box.net, diese bescheuerte Seite, die mich offensichtlich nicht mag, was aber auf Gegenseitigkeit beruht,This user is not allowed to use direct links. Please email support@box.net for support

Ich dachte mir, dass ich dazu vielleicht selber einen Account bräuchte, und wollte mir einen erstellen, aber das funktionierte nicht. Jedes mal, wenn ich mein zukünftiges Passwort eingeben wollte, kam die Meldung:

Zitat von: Box.net, diese bescheuerte Seite, die mich offensichtlich nicht mag, was aber auf Gegenseitigkeit beruht,The page you were viewing has expired. Please try your request again.

Und was soll mir das jetzt sagen? Skripte hab ich eigentlich (widerwillig) erlaubt, geblockte Flash-Inhalte sehe ich auch nicht, die ich erst aktivieren müsste. Also woran liegt das?

WS64

Schuss ins blaue, nutzt Du einen Proxyserver? Versuchs mal ohne. Es könnte ein Problem sein, zuerst die Seite mit einer IP Adresse aufzurufen und die Datei dann mit einer anderen abgreifen zu wollen, und ein Proxyserver könnte sowas machen.

Guchot

Mich mag Box auch nicht. Ich krieg immer ein

[code=GATEWAY_TIMEOUT] A gateway timeout occurred. The server is unreachable. Retry the request.

Egal wann ich reingehe, egal ob von der Arbeit aus oder von zuhause, Box ist für mich immer \"unrechable\". Ich habs mittlerweile aufgegeben.

Poltergeist

Da ich noch nicht einmal weiß, was ein Proxyserver überhaupt ist, würde ich mal vermuten, dass ich keinen nutze.

Robert

#4
Habe genau das selbe Problem wie dschingis kāne, und ich benutze ganz sicher keinen Proxyserver.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es früher mal mit Firefox ohne Probleme funktioniert hat. Deshalb glaube ich auch, dass es an Box.net liegt.

Poltergeist

Ich hab es mittlerweile geschafft. Es lag daran, dass ich Box das Setzen von Cookies verboten hatte. Zu Recht, wie ich finde. Box hat sieben oder acht Cookies gesetzt für einen Download! Wie seriös ist diese Seite eigentlich?!? Soviel Cookies braucht man doch nur, wenn man damit etwas bezweckt. Und ich glaube nicht, dass mir dieser Zweck gefällt.

 :evil:

Robert

Da kann ich mich nur anschließen.
Dann verzichte ich lieber auf den Download :(

wwelti

Wo ist denn das Problem? Wenn ihr Box.net misstraut, stellt halt im Firefox für speziell diese Seite ein, daß Cookies nach Beenden der Sitzung wieder gelöscht werden.

Nur der Vollständigkeit halber: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie

WS64

#8
Ich halte die \"dann nutz ichs eben nicht Reaktion\" auch für übertrieben.
Cookies haben einen schlechten Ruf, der bezieht sich aber ausschliesslich darauf, das Benutzerprofile erstellt werden können. Bei einem Dienst wie box.net habe ich davor überhaupt keine Angst.
Aber irgendwie scheinen solche Nutzerprofile (IP Adresse soundso lädt anscheined gerne Songs herunter, in denen das Wort Ukulele vorkommt, wenn wir jetzt noch herauskriegen wer hinter der IP Adresse soundso steckt können wir denjenigen ja mit Ukulelenwerbung zumüllen) wichtiger zu sein als Realdaten (zB bei einem Preisausschreiben die reale Adresse eingeben damit man im Gewinnfall auch ja benachrichtigt werden kann)...

In dem Moment, wenn man bei box.net etwas herunterlädt weiss box.net sowieso, was man dort gemacht hat. Erst beim zweiten Besuch wird der Cookie ausgelesen. Wie wwelti schon geschrieben hat, wer davor Angst hat soll halt dem Browser sagen das er die Cookies wieder löschen soll.

Poltergeist

#9
@wwelti: Genau das habe ich auch für diese eine Sitzung getan. Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich vor kurzem noch ein Stück von moskeeto auf Box gehört habe, ohne dafür Cookies erlauben zu müssen. Und warum ein Download unmöglich sein soll, ohne dass dafür gleich ein halbes Dutzend Cookies gesetzt werden, erschließt sich mir auch nach Wikipedia nicht. Welche \"Benutzereinstellungen\" hat Box denn, die es unbedingt speichern muss? Ich finde das jedenfalls merk-würdig.

wwelti

#10
Weiß ich auch nicht. Es gibt jedoch gefährlicheres als ein Cookie das du gleich wieder löschst. Wenn eine Seite wirklich deinen Computer infizieren will, wird sie dies nicht mit Cookies tun.

Die Frage ist also weniger, ob man einer Seite temporär erlauben will, ein paar Kekse anzulegen. Sondern eher, ob man sie überhaupt aufrufen will.

Eine gewisse Gefahr ist immer vorhanden, ein bisschen auch bei seriösen Seiten*. Skripte zu deaktivieren hilft schon, ist aber trotzdem noch keine absolute Sicherheit. Prinzipiell ist es sogar möglich, Schadcode in Medien wie .jpeg-Bildern zu verbergen -- vorausgesetzt, es gibt ein Sicherheitsloch im Programmcode, der das .jpeg-Bild decodiert, und der Autor des Schadcodes wusste davon. (Ist mir allerdings noch nicht bekannt, ob dies wirklich schon gelungen ist, ich kenne allerdings eine Hoax-Meldung zu dem Thema, die also unnötige Panikmache war...)

* Es ist durchaus schon passiert, daß seriöse Seiten von außen gehackt wurden, und mit gefährlichem Inhalt versehen wurden.

Gruß
  Wilfried

losguidos

#11
cookies löschen?? zu weihnachten esse ich die lieber...

Jan

Ich kann die Bedenken durchaus nachvollziehen, mir geht es ähnlich. Ich habe kein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass ich überall im Netz Spuren hinterlasse und finde das nicht toll (und oft auch völlig unnütz).

Manchmal nimmt man es in Kauf, weil die Vorteile überwiegen, aber warum muss ein Portal wie box.net Benutzerinfos speichern?! Warum man in manchen realen Geschäften nach der Postleitzahl gefragt wird, konnte mir bis jetzt auch noch keine der Kassiererinnen ohne einen betretenen Gesichtsausdruck beantworten.

wwelti

#13
Nur nochmals zur Information. Es geht hier um Cookies. Das sind kleine Informationshäppchen, die (letztlich mit Deiner impliziten Genehmigung) auf Deinem Computer gespeichert werden. Du kannst sie jederzeit einsehen, löschen, oder auch den Browser so einstellen, daß sie erst gar nicht angelegt werden (dann funktionieren manche Seiten halt nicht), oder daß sie am Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden (dann funktionieren diese Seiten trotzdem).

Cookies haben u.a. den Nutzen, daß der Zustand einer Sitzung nicht in einer kilometerlangen Adresszeile verklausuliert werden muß. Und ganz ohne Zustand funktioniert die Navigation auf interaktiven Seiten nun mal nicht. Warum es jetzt bei Box.net 8 Cookies sein müssen ist mir auch nicht klar, aber warum das jetzt schlimm sein soll ist mir genausowenig klar. Wurde halt so programmiert.

Cookies sind in Verruf geraten, weil sie -- wenn sie nach der Sitzung auf dem Computer verbleiben -- genutzt werden können, um personenbezogene Information anzusammeln. Das interessante daran ist, daß die Information bei DIR, auf DEINEM Computer gesammelt wird -- nämlich in Form der Cookies. Wenn Du die Cookies löschst, ist sie weg.

Geht eine Gefahr von Cookies aus? Wenn Du den Browser so einstellst, daß keine Cookies \"von Drittanbietern\"* akzeptiert werden, und sie jedesmal nach Beenden der Sitzung gelöscht werden -- definitiv nein.

*Das sind Cookies, die nicht von der Seite stammen, die man eigentlich aufrufen wollte.

Da würde ich mir viel mehr Gedanken wegen Javascript usw. machen.

Gruß
  Wilfried

H a n s

Das ist doch realtiv simpel.
Nix ist umsonst außer dem Tod, und der kostet das Leben.
Irgendwie müssen sich ja solche Portale finanzieren, und wie könnte man das besser
als die Nutzergewohnheiten gewinnbringend weiter zu verwerten.
Der Baumarkt, der nach der Postleitzahl fragt, will wissen, aus welchen Regionen die
Kunden kommen und in welchen Regionen verstärkt Werbung gemacht werden muss.

Jeder, der Videos in Youtube hochlädt oder dort einen User Namen anlegt ist für alle nur
erdenklichen Statistiken gebongt und ein gutes Ziel für an seine Gewohnheiten angepasste
Werbung.

Wer heute noch glaubt, dass es im Internet irgend etwas wirklich kostenlos gibt, der soll seinen
Traum weiter träumen.

DOCH es gibt was: !!
Den Ukulelenclub, hier sind die Webmaster wirklich noch soo doof und finanzieren das aus eigener
Tasche und ein paar Paypal Spenden.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!