Bremer Ukulelen-Orchester bei DAS! ARD Mediathek

Begonnen von Bebopalula, 14. Nov 2025, 12:23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bebopalula

Letzten Mittwoch kam das NDR-Fernsehen zu unserer wöchentlichen Probe. Wir wurden im Rahmen einer "Das-Rote-Sofa"-Sendung mit Sarah Kuttner, die auch übers Ukulele-Spielen sprach, vorgestellt. War ein interessanter Abend mit dem Fernsehteam, wenn dann auch nur 3 Minuten Sendung dabei herauskam. Hier ist unser Auftritt bei DAS! ARD Mediathek

https://www.ardmediathek.de/video/das-rote-sofa/probenabend-beim-ersten-bremer-ukulenenorchester/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8wMjM3MTM1MS1kNjE4LTQ4MzctYWI1ZS0zMzYzMDgzNjMxMzk
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Hoffy

#1
Einfach nur toll.👏👏👏
Schade, das man in der Vorderen Eifel sowas nicht hat.
Hier gibt es nur Freiwillige Feuerwehr und Junggesellen Vereine.
Achja und Fußball  🥲🥲🥲
Brüko Nr.3 über 60 Jahre alt !
Brüko Nr.3  ca. 35 Jahre alt
Brüko Nr.4 Ahorn Sunburst
Brüko Nr.6
Brûko Nr.7
Flight Pathfinder Tenor TBK
Luna Tenor Ukulele High Tide Ovangkol
Kala KA-SMHCE-C
Aklot Konzert

fitzi

Bei uns gibt es noch nicht mal mehr Jungesellenvereine.... >:(

Hoffy

Brüko Nr.3 über 60 Jahre alt !
Brüko Nr.3  ca. 35 Jahre alt
Brüko Nr.4 Ahorn Sunburst
Brüko Nr.6
Brûko Nr.7
Flight Pathfinder Tenor TBK
Luna Tenor Ukulele High Tide Ovangkol
Kala KA-SMHCE-C
Aklot Konzert

ukelmann

Boah, bis zu drei Auftritten im Monat ist schon seeehr aktiv, echt super!
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Jubel

Mir gefällt der Bericht und mindestens hier liegt doch in der Kürze die Würze. Aber Ukulele aus Hawai? Ich dachte eigentlich ursprünglich aus Portugal... egal mir hat der Bericht Spass gemacht und genauso habe ich einen Teil von euch erlebt als ich in Bremen war.

Bebopalula

Grüß dich, Heinz, ja, das Orchester ist zurzeit sehr umtriebig und mit der musikalischen Mitwirkung am Shakespeare-Stück Julius Cäsar auch noch in die abendlichen Aufführungen eingebunden. Da kommen schon einige Termine zusammen. Aber macht Freude. :)
Grüezi Jürg, die Ukulele kam zwar erst ab 1879 mit portugiesischen Einwanderern nach Hawaii, wurde aber unter König Kalākaua (1836–1891) richtig populär. Es ist bekannt, dass er das Instrument bei Hofevents und Hula-Aufführungen spielen ließ und dazu beitrug, dass die Ukulele sich auf den Inseln verbreitete. Auch seine Schwester, Königin Liliʻuokalani (1838–1917), förderte die hawaiische Musikkultur – und auch die Ukulele. Liliʻuokalani kennt man heute vor allem als Komponistin z.B. von ,,Aloha ʻOe". Trotz der portugiesischen "Einwanderung" assoziieren die meisten heute die Ukulele mit Hawaii, was sich ja auch nett anhört.
Ob dein Enkelkind auch schon die Ukulelen-Töne mag? :) 
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Jubel

Zitat von: Bebopalula am 19. Nov 2025, 10:20:45Ob dein Enkelkind auch schon die Ukulelen-Töne mag? :) 
Scheint so, schläft mindestens gut dabei ein so wie es gedacht war.