Hilfe!

Begonnen von Mawe, 20. Mär 2018, 20:51:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.622 Aufrufe)

Mawe

Hallo,

Ich bin ein kompletter Einsteiger was die Ukulele angeht. Nach 3 Wochen spielen und immer wieder Stimmen fiel mir auf das die Saite, welche C gestimmt wird sich bei mir dumpf anhört bzw. einen längeren Ton angibt, als alle andere.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Vielen Dank im voraus!

Mick

Hallo,

so ganz verstehe ich nicht was du meinst. Mach doch mal ein Video. Vielleicht bringt das etwas mehr Licht ins dunkle.

Knasterbax

Hallo Mawe,

willkommen!

Ich verstehe: Die C-Saite klingt länger nach als die anderen 3, und sie klingt dumpf.
Was heißt dumpf? Dumpf und länger nachklingen bring ich nicht zusammen. Oder dröhnt sie eher?

Könnte sein, dass die Resonanzen Deines Instruments auf dem Ton C einen sog. "Wolf(s)ton" produzieren. Der zeichnet sich durch ein starkes Hervortreten ggü. den anderen Tönen aus, also eine Art Dröhnen.

Wenn andere C's auf dem Griffbrett auch komisch sind bzw. dröhnen (also z. B. 3. Bund auf der A-Saite), würde das meine Vermutung bestätigen. Such Dir mal hier mittels Suchfunktion Beiträge zum Thema Wolfton/Wolfston oder google.

Wenn die anderen C-Töne auf Deiner Uke ok sind, könnte es auch sein, dass Deine C-Saite eine Macke hat. Geholfen hat manchmal schon, die Saite andersherum aufzuziehen. Wenn das nix bringt, würde ich diese Saite mal austauschen.

Hast Du denn gescheite Saiten auf Deiner Uke? Die Werkssaiten kann man oft vergessen, und auch wenn die Weißen von Aquila drauf sind, kannst Du klanglich noch viel rausholen, wenn Du auf Fluorcarbonsaiten (Martin M600, Ukumele, Worth, Living Water u.a.) umsteigst oder auf die Red Series von Aquila.

Schöne Grüße aus Berlin
Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Mawe

Ich werde mal schauen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)