CD in MP3 umbauen - welche Softwähr?

Begonnen von Jan, 03. Jul 2009, 15:19:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 2.721 Aufrufe)

Jan

Hallo Freunde,

schon lange schwirrt mir die Idee durch den Schädel, einen Teil meiner Musik-CD´s zu archivieren, und zwar in MP3-Form aufm Rechner. Mangels idiotensicherer Software wurde bislang nichts draus. Ich hatte mal etwas probiert (irgendwas mit \"Ripper\"?), bin damit aber hoffnungslos überfordert gewesen.

Stellt euch einfach vor, die Nachbarsomi mit Null Plan von Kombjudern soll damit klarkommen können; außerdem verfügt sie nur über eine schmale Rente - also freeware. Was würdet ihr empfehlen?

Ohrenblicker

Ich nutze den Audiograbber. Ohne ein bisschen Einarbeitung geht\'s aber nicht, wenn man wissen will, was man tut.

http://www.audiograbber.de/download.phtml

Meike

Zitat von: OhrenblickerIch nutze den Audiograbber.
Ich habe den Audiograbber auch seit ein paar Jahren. Eigentlich ganz gut. Allerdings bin ich nicht in der Lage, dass Programm auf meinem Laptop dazuzubringen, auch wirklcih eine mp3-Datei zu erstellen. Der macht immer nur wma-Dateien :shock: , obwohl mp3 eingestellt ist. Auf einem alten PC hat er immer mp3-Dateien gemacht, wenn ich das wollte. Die Einstellungen habe ich auch schon verglichen, aber ich finde keinen Unterschied.
Weißt du einen Rat, Ohrenblicker?

Gruß, Meike

Ohrenblicker

#3
Hast du den LAME-Encoder installiert? Im Zweifel nachschauen im Ordner (normalerweise) C:\\Programme\\audiograbber, ob die Datei lame_enc.dll vorhanden ist.

Ansonsten weiß ich auch nicht, woran es liegen könnte.

Floyd Blue


Spectah

Zitatcdex

wäre auch meine empfehlung...selbst für pc-legastheniker wie mich zu gebrauchen ;)

Joper

Für welche die garkeine Ahnung haben, is auch iTunes toll.
Da hast du ein Mrogramm für die Verwaltung diener Musik, dadurch ein spitzen überblick und die CDs importiert er dir sauber als mp3 ohne Mucken.
Verwende ich seit 5 Jahren. Das einzige vergleichbare ist Beatport Sync, allerdings wandelt der keine CDs in mp3 um.
Und ich habe viele andere ausprobiert.
Wenn dich das Riesenprogramm nicht anmacht, schau einfach, das du einen nimmst, der auf Lame zurückgreift. Lame ist eine super basis zum importieren. Da macht man nix falsch.

Floyd Blue

Zitat von: Joper... Lame zurückgreift. Lame ist eine super basis zum importieren. Da macht man nix falsch.

cdex macht das. Ich benutzte das Programm schon viele Jahre, habe immer wieder andere ausprobiert und bin dabei geblieben. Einzige Alternative wäre EAC, ist aber zuviel Konfigurationsarbeit.

iTunes finde ich zu unübersichtlich, bis ich da was gefunden habe, muss ich mich durch zuviel komische Sachen durchklicken.

joerch1313

itunes, auf jeden fall. ich als bekennender mac-user muß das zwar sagen, aber das sage ich aus tiefsten herzen. einfacher kannst du es nicht haben und @floyd blue: was ist denn unübersichtlich?? du hast mit einem blick alles drauf (wenn du es vernünftig nach kategorien ordnen läßt)... :mrgreen:

Floyd Blue

@joerch1313: Die Menüstruktur... das macht mich wahnsinnig, wenn ich nicht mit einem Klick alles gleich finde!!! :twisted: Da bearbeite ich liebe Konfigurationsdateien mit dem vi. Das ist schön \"direkt\".

Jan

Danke für eure Hilfe. Ich habe jetzt mal den Audiograbber probiert und es scheint zu funktionieren. :shock:

Poltergeist

Mittlerweile mache ich das mit WinAmp. Funktioniert hervorragend.

Lebostein

Ich vermeide, irgendwelche Programme mit dem \"i\" zu installieren. Der Apple-Mist nistet sich überall ein, startet selbstständig rigendwelche Updateprogramme (obwohl Option deaktiviert) und ist unübersichtlich und langsam...

Floyd Blue

Zitat von: LebosteinIch vermeide, irgendwelche Programme mit dem \"i\" zu installieren. Der Apple-Mist nistet sich überall ein, startet selbstständig rigendwelche Updateprogramme (obwohl Option deaktiviert) und ist unübersichtlich und langsam...
Ja, könnte fast von Micro$oft sein :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

joerch1313

man sollte am besten die beiden systeme wieder trennen. der apfel hat nichts bei den fehlerhaften msoft zu suchen und mach dort nur probleme und msoft sollte den apfel in ruhe lassen, obwohl dieser problemlos mit der mindersoftware von herrn gates zurecht kommt.  :twisted:  ist schon interessant, wie sich etwas massiv schlechteres nur durch besseres marketing (sprich korruption, bestechung und \"millionnenspenden\" ) weltweit so durchsetzten konnte.
da ich mich hier allerdings eh neben dem eigentlichen thema bewege und keine diskussion vom zaun brechen will (ralf du weißt wen ich damit wirklich meine, also fühl dich bitte nicht persönlich angesprochen) hör ich hier auf und werde auch nichts mehr kommentieren. jan hat ja eh den für ihn passenden konverter entdeckt und wenn der funzt ist doch OK... 8)