Ukulele in der Kirche (Island)...

Begonnen von moskeeto, 10. Dez 2008, 00:53:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 1.795 Aufrufe)

moskeeto

Moin moin!

Hier ein Ukulelenvideo aus einer isländischen Kirche.

Hátíð fer að höndum ein

Es lohnt sich wirklich, das Video bis zum Schluss zu gucken! Wartet ab und hört selbst :D

Schönen Gruß.

Earlyguard

Wunderschön!!! Wie findet man denn solche Schätze moskeeto? :D

..

moskeeto

#2
Zitat von: Goschi
Zitat von: ÖrliWunderschön!!! Wie findet man denn solche Schätze moskeeto? :D

Ganz einfach! Man googelt täglich den Satz \"Hátíð fer að höndum ein\"! Machst du das nie?  :shock:  :D

Hehe, genauso hab ich\'s gemacht ;)

Tatsächlich kennt mein Bruder den Typen mit der Ukulele und hat mir gestern den Link zugeschickt.

Earlyguard

Das ist wirklich klasse! Die Musik absolut professionell vorgetragen!
Hoffentlich gibt\'s da bald noch mehr von zu hören... :D

Ukulelus Sanktus

sozusagen, kicher...  :lol:

..

HEiDi

*seuuuuufzzzzz*
Wie schön...
Ich möchte sofort nach Island.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Earlyguard

Sag mal moskeeto, ist der mit der Ukulele dort in Island
irgendwie prominent?

Das folgende Video sieht sowas von professionell nach TV aus,
dass da was dran sein könnte oder?

http://de.youtube.com/watch?v=2FRCY9iojog

Wieder ein sehr schönes Lied!

..

moskeeto

#6
mm, gute Frage, ich werde sie mal weiterleiten...
Zumindest ist er vor kurzem durch Australien getourt
(siehe: http://www.myspace.com/mrknutur )

Überhaupt kommt aus Island viel schöne, experimentelle und melancholische Musik, z.B.
Björk
Emiliana Torrini (Big Jump gefällt mir gut)
Sigur Rós

Fischkopp

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Claus

Hallo moskeeto
Das Stück \"Ukulele in der Kirche\" schlägt große Wellen in meinem Bekanntenkreis. Der Text ist gefunden worden, ein Chor sucht noch die Noten. Kann jemand einen Tip geben?


Hátíð fer að höndum ein
hana vér allir prýðum
lýðurinn tendri ljósin hrein
líður að tíðum
líður að helgum tíðum
Gerast mun nú brautin bein
bjart í geiminum víðum
ljómandi kerti á lágri grein
líður að tíðum
líður að helgum tíðum

Sæl mun dilla silkigrein
syninum undurfríðum
leið ei verður þá lundin nein
líður að tíðum
líður að helgum tíðum

Stjarnan á sinn augastein
anda mun geislum blíðum
loga fyrir hinn litla svein
líður að tíðum
líður að helgum tíðum

Heimsins þagna harmakvein
hörðum er linnir stríðum
læknast og þá hin leyndu mein
líður að tíðum
líður að helgum tíðum.

moskeeto

#9
Hallo Claus!

Angeregt von deinem beitrag hab ich mich auch auf die Suche begeben:

Es ist Nr. 722 im isländischen Gesangsbuch und wurde 1997 in die Sammlung aufgenommen.

Sálmabók íslensku kirkjunnar, Sálmur 722, Hátíð fer að höndum ein,
Íslensk þjóðvísa - 2.-3. v. Jóhannes úr Kötlum


Und das Tollste: Es gibt eine Seite mit Text, Midi-Dateien und NWC-Dateien (ein Notenprogramm, für das es einen kostenlosen Player gibt - hab ich aber noch nicht getestet)

http://www.kirkjan.net/salm/salmbok.htm (zur 722 scrollen)

Damit sollte man das doch arrangieren können :D

Die Video Version ist auf jeden Fall in Em.

Ich hoffe, das hilft euch schonmal entscheidend weiter!

Schönen Gruß

PS:  Der Text hilft zwar ein wenig, aber wieso spricht man \"prýðum\" in etwa \"pji-ä-rö\" aus? :mrgreen:

Claus

Hallo moskeeto, Du bist eine Sensation, 1000 Dank, mit der Aussprache kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.