Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: El_Adrenalid am 09. Sep 2008, 14:12:36

Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 09. Sep 2008, 14:12:36
Ihr Lieben,

wie manche von Euch vielleicht wissen, setze ich als Klassenlehrer einer 6. Gymnasialklasse meine Ukulele im Musikunterricht ein. Bislang allerdings nur, um unseren Chorgesang zu begleiten (mein Reingekloppe schadet allerding der sanften Fingertechnik...)

Auf einem Klassenausflug in der Woche direkt nach dem beflügelnden Treffen in Groß Umstadt entwickelten einige Kinder meiner Klasse die Idee, ob nicht alle im Rahmen des regulären Unterrichts Ukulele lernen könnten. Persönlich fand ich die Idee natürlich spitze, zumal ich von Fritz\' tollen Ergebnissen mitbekommen hab. (Auch wenn er es wohl als AG macht)


Innerhalb der Klasse haben wir das dann diskutiert und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Wir wagen das Projekt! Wer will, kauft sich selber eine Ukulele, für alle anderen versuchen wir durch ein Klassenkonzert Geld aufzutreiben, so dass wir aus der Klassenkasse welche anschaffen können. Die Schulleitung ist schon überzeugt, nun müssen noch die Eltern eingebunden werden.

Nun brauchen wir also eine Bezugsquelle für ca. 30 preiswerte Ukulelen. Persönlich würde ich jedem die helle Stagg aus Hans\' Laden empfehlen (sie ist auch meine persönliche Hauptukulele!) Sie hat ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis (die armen chinesischen Malocher, die kaum was abbekommen...), sind mit 48,- wahrscheinlich jedoch eine Hausnummer zu hoch für uns.

In Hans\', Rigks und Maiks Shops gibt es auch keine billigeren. Und 30 Sättel von 8,99€-Spielzeugen will ich auch nicht runterfeilen. Schade, dass es die legendäre Schaepe nicht mehr gibt...

Über Eure Hilfe würde ich (und 30 andere...) mich sehr freuen!
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Uketeufel am 09. Sep 2008, 14:26:36
Ich würde meine Schaepe stiften. Adresse?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: moskeeto am 09. Sep 2008, 14:35:25
die makala ukulelen gibts glaub ich ohne tasche 10€ billiger.

aber tolle sache das! :D
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: ukemouse am 09. Sep 2008, 14:35:42
im Musikladen in Braunschweig gibt es Baton Rouge Sopran Ukulelen (im Internet gibt es die sicher auch irgendwo)
Kosten incl. Tasche 28,- Euro.
Die könnte für deine Zwecke geeignet sein. Nicht so teuer und klingen für den Preis recht gut. Sind zwar bunt, aber trotzdem brauchbar. Ich habe so eine und war bei einem Besuch in dem Musikladen so überrascht, daß ich gleich eine mitgenommen habe.

Ansonsten weiß ich leider auch keine mehr. Nur Makala und Stagg, aber wenn du sagst die sind zu teuer.....
ohne Tasche bringt ja auch nicht viel. Die Kids müssen die ja auch transportieren können.


...und bevor ich wieder eine übergebraten kriege, daß ich angeblich einen Shop hätte. Nein, ich habe nichts mit diesem Musikgeschäft zu tun und ich besitze auch keinen Shop. Ich habe nur zufällig dort meine Baton Rouge gekauft.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Nubbi am 09. Sep 2008, 14:35:46
Der Rigk hat doch extra für sowas auch ein Angebot bei sich im Shop.12 Makala Sopran für 399€  das wäre 33,25 pro Ukulele.Vieleicht ist das was für euch?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: ukemouse am 09. Sep 2008, 14:37:38
Zitat von: Uke A BillyDer Rigk hat doch extra für sowas auch ein Angebot bei sich im Shop.12 Makala Sopran für 399€  das wäre 33,25 pro Ukulele.Vieleicht ist das was für euch?
sind die eigentlich mit oder ohne Tasche?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Nubbi am 09. Sep 2008, 14:48:28
Zitat von: ukemouse
Zitat von: Uke A BillyDer Rigk hat doch extra für sowas auch ein Angebot bei sich im Shop.12 Makala Sopran für 399€  das wäre 33,25 pro Ukulele.Vieleicht ist das was für euch?
sind die eigentlich mit oder ohne Tasche?

Abgebildet sind sie zumindest mit Tasche
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: ukemouse am 09. Sep 2008, 14:50:07
Danke, oh man selber gucken müßte man können.  ;)  
Aber ich als anerkannter Blindfisch darf mich auch mal vergucken.  :mrgreen:
ups und steht ja sogar da. Peinlich Peinlich  :mrgreen:
Ich ziehe meine Frage zurück  :roll:
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: oebroedoesi am 09. Sep 2008, 15:13:42
Zitat von: ukemouseim Musikladen in Braunschweig gibt es Baton Rouge Sopran Ukulelen (im Internet gibt es die sicher auch irgendwo)
Kosten incl. Tasche 28,- Euro.
Die könnte für deine Zwecke geeignet sein. Nicht so teuer und klingen für den Preis recht gut. Sind zwar bunt, aber trotzdem brauchbar. Ich habe so eine und war bei einem Besuch in dem Musikladen so überrascht, daß ich gleich eine mitgenommen habe.

Ansonsten weiß ich leider auch keine mehr. Nur Makala und Stagg, aber wenn du sagst die sind zu teuer.....
ohne Tasche bringt ja auch nicht viel. Die Kids müssen die ja auch transportieren können.


...und bevor ich wieder eine übergebraten kriege, daß ich angeblich einen Shop hätte. Nein, ich habe nichts mit diesem Musikgeschäft zu tun und ich besitze auch keinen Shop. Ich habe nur zufällig dort meine Baton Rouge gekauft.

so eine hab ich auch und zwar in weiß ;)
ich denke die wären für deine zwecke genau richtig!!!
beim hieber lindberg in münchen kosten die mit tasche 29,99
und wenn man nix dagegen hat, dass die Brücke wie ein delfin aussieht bekommt für nur 24,99 inklusive tasche eine im prinzip baugleiche, nur dass die brücke wie gesagt in delfinformgehalten is....
die farbpalette is riesig (dadurch könnten die kiddies ihre ukulelen auf den ersten blick auseinanderhalten ;))

Aber ich hab grad gesehen, dass es die sogar für nur 19,90 gibt:
http://www.musicworldbrilon.de/Gitarren--B%E4sse/Konzertgitarren/Baton-Rouge-U1S-Sopran-Ukulele-VO--20890.html?refID=idealo.de
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: fritz am 09. Sep 2008, 20:23:45
wünsche dir viel erfolg mit deiner schulaktion.
ich habe gute erfahrungen mit den makalas gemacht und schon wieder einen satz für den neuen anfängerkurs bestellt.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 10. Sep 2008, 13:07:50
Viel Dank für Eure guten Wünsche und Hilfsangebote.

Das Angebot auf Rigks Seite mit dem Klassensatz Malakas erscheint reizvoll, allerdings ist uns ein voraussichtlicher Liefertermin Ende November wahrscheinlich zu spät.

Die Baton Rouges wären sicher auch eine Option, hat noch jemand Erfahrung damit?
Auf derselben Seite gibt es die unglaublich guten Staggs mit massiver Zederndecke für unschlagbare 38€, die werde ich empfehlen. Kennt jemand die günstigeren, bunten Staggs? Mangamotive sind gerade sehr beliebt bei den Mädchen...

Alles bleibt natürlich ein Kompromiss aus Anschaffungskosten, Klang, Spielbarkeit, Optik und als Resultat aller Faktoren: Spaß und Identifikation der Kinder mit dem Instrument.  :)
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: ukemouse am 10. Sep 2008, 13:39:57
Die billigeren Staggs sind eher unbrauchbar. Die ich mal in der Hand hatte war überhaupt nicht richtig stimmbar. Da kann aber sicher Hans mehr zu sagen.
Die Zeder Stagg auf dem Bild sieht irgendwie anders aus wie die in Hans Shop. Ist vielleicht noch das ältere Modell.

Vielleicht mußt du dich auch für mehrere Modelle entscheiden. Ich denke kaum ein Shop hat so viele von einem Modell im Lager.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Kay am 10. Sep 2008, 17:04:10
Alles was unter den 48€ ist und von Stagg kommt ist meiner Meinung nach a Glump.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Mr-Uke am 10. Sep 2008, 21:12:13
Ich kann mit dem oben gesagten nur anschliessen.
Sprich doch auf jeden Fall nochmal mit Hans. Der kennt alle Staggs.

In GU hat ein Bekannter von mir (Anfänger) die Stagg für 48,-- beim Hans gekauft. Er spielt noch immer fleissig (ich kontrollieren 2 bis 3 mal die Woche die Hornhautbildung) und ich selbst habe mit dm Teil auch immer wieder Riesenspaß. Kann nur empfehlen was ich persönlich kenne. Und hier passt Preis / Leistung sehr, sehr gut.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 11. Sep 2008, 08:36:46
Ich hab mir auch die Stagg beim Hans für 48€ gegakauft. Ich find sie super; besser noch als meine Brüko und Flea (Geschmackssache: Ich mag lieber flache Hälse)
Darum hab ich mich auch gewundert, dass sie jemand noch ein Fünftel billiger anbieten kann. Wahrscheinlich aber dasselbe Phänomen wie bei Thomann: Mengenrabatt beim Kauf einer ganzen Palette.

Hier ist sie, die Stagg US 60S:  http://www.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesse/Konzertgitarren/Stagg-US-60-S-Sopranukulele--19477.html . Das Foto wirkt dunkler, ansonsten ist alles wie bei meiner.

Natürlich würde ich persönlich lieber beim Hans als im anonymen Versand einkaufen (hab ich bei der Brüko auch schon gemacht). Allerdings geht es ja hier nicht um mein Geld, sondern um das meiner Schülereltern.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: H a n s am 11. Sep 2008, 08:44:02
Das ist noch die US60 aus der ganz alten Serie. Die hat noch direkte Mechaniken und keine übersetzten.
Auch das Holz ist dunkler als bei der neuen Serie.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: MicroMue am 11. Sep 2008, 09:20:45
Ich kann mich da jetzt täuschen, aber waren die alten US60 nicht sehr viel minderwertíger als nie neuen? Für so ein Schulprojekt sollte ja gerade die Intonation was taugen.

Gruß

MikroMü
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: wwelti am 11. Sep 2008, 10:36:55
Für ein Schulprojekt sind m.E. übersetzte Wirbel nicht unwichtig. Ich hab mal Kindern ein bisschen mit der Uke geholfen, und mit direkten Mechaniken kamen die gar nicht gut klar. Das Stimmen ist auch so schon Herausforderung genug!

Auf gute Intonation und Saitenlage sollte man auch achten. Man kann es kleinen Kinderfingern nicht antun, eine schlecht eingestellte Uke zu spielen! Was für abgehärtete Erwachsene kein Problem ist, kann für Kinderfinger eine Zumutung sein.

Das große Problem ist nun jedoch eine ausreichende Menge an ordentlichen Uken zu einem niedrigen Preis zusammenzubekommen. Die Schaepe-Zeiten sind ja leider vorbei. Ein Makala-Klassensatz wäre vielleicht eine Lösung (wobei es mir vorkommt als wären die Klassensätze teurer geworden, irre ich mich da?). Die neue Stagg US-60 bei Hans (nicht die alte die El Adrenalid vorgeschlagen hat!) ist vielleicht doch die beste Wahl. Die hat mir eigentlich gut gefallen.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 19. Sep 2008, 14:25:37
Yippie!  :lol:

Wir haben nun auch die Elternschaft vom Projekt überzeugen können und es hat sich sogleich ein lokaler Hörgeräteakustiker angeboten, einen Klassensatz Stagg US60s zu sponsern (ob der wohl auf neue Kunden hofft...  ;) )

Gleich nach den Herbstferien geht\'s hoffentlich los mit Ukebasses Einakkordsongs und Wilfrieds Vorschlag, die Akkorde abwechselnd spielen zu lassen.  :P

32 Ukulelen rocken hoffentlich noch mehr als bislang eine Klarinette: http://www.youtube.com/watch?v=OdtS3C9oozc

Danke nochmal an Raimund und Sven für Euer Schaepespendenangebot, es werden sich sicher in der Zukunft andernorts Güstlinge finden.

Ich werd Euch übert unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten!
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: ukefloh am 19. Sep 2008, 14:41:06
Hallo ElAdrenalin,
ist das deine Klasse?
Ihr solltet auch gleich noch einen Sponsor für die Heizung in der Schule suchen.
Die Kinder haben ja fast alle Mützen im Zimmer auf. :mrgreen:
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: UkeDude am 19. Sep 2008, 18:36:05
Na dann sind wir mal auf eine Version mit Ukulelen gespannt.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Fischkopp am 19. Sep 2008, 19:06:34
Zitat von: ukeflohHallo ElAdrenalin,
ist das deine Klasse?
Ihr solltet auch gleich noch einen Sponsor für die Heizung in der Schule suchen.
Die Kinder haben ja fast alle Mützen im Zimmer auf. :mrgreen:
Aber Bärbel,
das ist der Mützenchor, da muss man einfach Kopfbedeckung tragen ! :D  :D  :D
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 07. Dez 2008, 14:46:22
Endlich kann es losgehen!!

Nachdem die herbstliche  Stagg-US-60-Lieferung  in Europa schon restlos vergriffen war, konnten wir uns nun 32 Exemplare aus Rigks Makalaangebot sichern. Sie kamen am Freitag an. Und funktionieren wunderbar! Angemessene Saitenlage und Bundreinheit + Spitzentaschen. Durch Kuchenverkauf konnten wir auch Thomannstimmgeräte mit Clip finanzieren, was den Wohlklang fördern dürfte.

Morgen fahren wir schon auf Klassenfahrt und dafür stell ich nun ein kleines Liederheftchen zusammen.

Ich würde mich auf die Schnelle über Links freuen mit Songs und den Akkorden F und C (und eventuell  G)
Könnte auch in einer anderen Tonart sein - ich probier dann mal den Tabtransposer aus.

Video von Mützenchor folgt bald!
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Kay am 07. Dez 2008, 14:58:40
mail mich mal an, ich kann dir wennst magst meinen kinderworkshop von GU schicken.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 26. Mai 2009, 13:44:50
Sensationelle Neuigkeiten!
Nach nur viermonatiger Probenzeit im Rahmen des normalen Musikunterrichts werden heute Abend 31 junge Leute \"Halt das Känguru fest, Boy\" in der Stadthalle Osterode am Harz öffentlich aufführen. Mit 31 Ukulelen und Chorgesang. Dafür ohne Mützen.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Uketeufel am 26. Mai 2009, 14:00:29
Super, das wird hoffentlich videotechnisch festgehalten und hier serviert! :)
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Poltergeist am 26. Mai 2009, 15:42:37
Zitat von: El_AdrenalidSensationelle Neuigkeiten!
Nach nur viermonatiger Probenzeit im Rahmen des normalen Musikunterrichts werden heute Abend 31 junge Leute \"Halt das Känguru fest, Boy\" in der Stadthalle Osterode am Harz öffentlich aufführen. Mit 31 Ukulelen und Chorgesang. Dafür ohne Mützen.

Und mit Wobbleboard?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Baritoenchen am 26. Mai 2009, 15:46:53
Das finde ich echt klasse! Nur schade, dass die Musiklehrer meiner Kids nicht den Mut haben, den Kindern die Ukulele näher zu bringen. Bei uns lernen die Kinder noch immer die spektakuläre Blockflöte :?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: HEiDi am 26. Mai 2009, 16:08:25
schabidubida!

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich Euch!  :D
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: fritz am 26. Mai 2009, 16:20:18
ja, bringt den laden ordentlich in schwung!

viel spaß, daniel.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 26. Mai 2009, 18:21:14
Zitat von: kāne ipuUnd mit Wobbleboard?

Nein, leider nicht wie im Original. Erstens habe isch gar keins (hätte aber) und zweitens spiel ich Conga um den Flohzirkus zusammenzuhalten :P

Danke an alle für die netten Glückwünsche, können wir gleich gebrauchen!
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Floyd Blue am 26. Mai 2009, 18:23:42
Gibt\'s dann ein Video?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 27. Mai 2009, 10:51:56
Yeah - es ist vollbracht! Und alle sind glücklich. Hier schonmal ein kleines Foto vorab:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffarm3.static.flickr.com%2F2162%2F3569074397_db3fc5a526.jpg&hash=d8886dfb260ace924a41c00daa117f0dbfff8980)
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: PaPauke am 27. Mai 2009, 11:14:56
Das sieht ja schon mal klasse aus!
Rock on!
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 02. Jun 2009, 16:02:55
Zitat von: Floyd BlueGibt\'s dann ein Video?

Ja: http://www.youtube.com/watch?v=anrNRXurRkA
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: fritz am 02. Jun 2009, 17:46:08
klasse gemacht,
gute idee mit der strofenaufteilung.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: H a n s am 02. Jun 2009, 18:12:18
Und wann darf ich 30 neue Mitglieder eintragen ???
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: LokeLani am 02. Jun 2009, 18:17:15
Herzliche Gratulation zu dieser Initiative
und weiterhin viel Erfolg :P   :lol:   :P
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Uketeufel am 02. Jun 2009, 18:22:46
Super gemacht! Solche Initiativen braucht die Schule!
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Floyd Blue am 02. Jun 2009, 18:36:44
Zitat von: El_Adrenalid
Zitat von: Floyd BlueGibt\'s dann ein Video?

Ja: http://www.youtube.com/watch?v=anrNRXurRkA

Coole Nummer! 8)  Danke für\'s posten.
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: El_Adrenalid am 18. Jun 2010, 11:30:34
Aus dem Klassenprojekt ist inzwischen eine AG geworden. Die 5.- und 7.-Klässler hatten letzte Woche Ihren großen Auftritt.
Hinterher hatten wir ein längeres Gepräch, ob das Publikum nun mit oder über uns lachte...  :?

Naja, unser neuer Hir zur Begrüßung der neuen Gymnasiaten ist nun \"Ein Schneider fing ne Maus\"...  8)


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.trg-oha.de%2Funsereschule%2Fpresse%2F2010%2F20100614hk.jpg&hash=9ed17622adf04aa6a386e8785c6ec345b896af37)
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Floyd Blue am 18. Jun 2010, 11:33:31
Großartig!

Was ist bei dem längeren Gespräch herausgekommen?
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: losguidos am 18. Jun 2010, 11:52:45
Super Daniel!  :D  Ich wünschte zu meiner Zeit und an meiner Schule hätte es mal so engagierte Lehrer gegeben...

VG
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: Fischkopp am 18. Jun 2010, 18:20:10
Schön Daniel, ihr habt ja eine richtig musikbegeisterte Schule ! :D

(und es ist doch egal ob das Publikum mit oder über Euch gelacht hat.
Hauptsache ihr habt Freude gemacht !)
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: bia am 18. Jun 2010, 18:48:39
Ich finde das auch super.
Kann mich losguidos nur anschließen.
Es ist klasse wenn man Lehrer hat die Schülern so etwas beibringen. Ich hätte mir das auch gewünscht.
(Irgendwie kommt es mir so vor als wären hier ziemlich viele Mitglieder Lehrer....)
Titel: Das Ukulelenprojekt der Klasse 6L
Beitrag von: HEiDi am 18. Jun 2010, 20:16:41
Zitat von: bia(Irgendwie kommt es mir so vor als wären hier ziemlich viele Mitglieder Lehrer....)

Das könnte damit zusammenhängen, dass ein ziemlich großer Anteil der Bevölkerung
einen pädagogischen Beruf ausübt.  8)

Toller Artikel, Daniel!  :D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev