Das wird mein Instrument!

Begonnen von Dieter, 02. Mär 2016, 22:00:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 4.222 Aufrufe)

Dieter

Gruss Dieter

torstenohneh

Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

uhol

Der Wahnsinn. Ich werde mir morgen auch die Bauvideos anschauen. Hochachtung!!!
Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...

Pazukulele

Jetzt wissen wir endlich, wie Hesses Glasperlenspiel funktionieren sollte ...
The LORD was ready to save me: therefore we will sing my songs to the stringed instruments all the days of our life in the house of the LORD. (Isaiah 38:20)

barksist


Frolicks

Bisschen unhandlich, und dann das Geklacker die ganze Zeit. Strom braucht's ja auch noch. Und sieht außerdem auch ganz schön schweißtreibend aus, Ukulele spielt sich definitiv relaxter...

Aber im Ernst: Ziemlich coole Nummer, das Teil.

"Alter Schwede", das triffts wohl ziemlich gut... :D
I plink, therefore I am.

Inge

@Dieter
Ich weiß dass Du ein Super-Tüfftler bist.
Aber auf den Koffer bin ich gespannt  :)

Guchot

#7
UNBEFLIEVABLE!  :o

Bebopalula

Der Song ist ja ein bisschen eintönig, aber dass man dabei flippern kann, reissts wieder raus! :D
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

DixieBanjoUke

Welches Kaliber hat das?
Und:
Gibts das auch in Low G?

goldmecki

muss man für ein anderes Lied eine neue Maschine bauen? ::)
Lieben Gruß von Jutta

Dieter

Nein in einem anderen Video sieht man dass das mit Stiften umstecken kann..
Gruss Dieter

gerald

Zitat von: DixieBanjoUke am 03. Mär 2016, 17:16:33
Gibts das auch in Low G?
Es klingt für mich danach, dass der eingebaute Bass in Standardstimmung EADG gepielt wird.
Das G ist zwar an dem Bass der höchste Ton, für Ukuelelenverhältnisse aber schon sehr low  ;)

Durch das Bassspiel und die manuelle Unterbrechung finde ich das Stück keinesfalls eintönig, aber
dadurch wird das Spielen auch wieder deutlich schwieriger als das Spielen einer reinen Maschine.
Drehorgel ist vermutlich einfacher, obwohl wir in Plau am See erkennen mussten, dass es auch nicht
so einfach ist, wie es scheint. Insbesondere darf man den Rhythmus der Musik beim drehen nicht
aufnehmen, sondern muss gleichmäßig weiterdrehen. Bei der Maschine sieht das für mich auch
danach aus und das macht es vermutlich noch schwieriger, den Bass so schön rhythmisch zu
spielen.

UkePapa

Dieses Maschinending ist ja wohl end-geil! Nicht gerade so gut transportabel wie meine Lyra, aber im Klang auch einen Tick vielfältiger.

Ukulele Ingo

Zitat von: UkePapa am 05. Jun 2016, 10:25:15
Dieses Maschinending ist ja wohl end-geil! Nicht gerade so gut transportabel wie meine Lyra, aber im Klang auch einen Tick vielfältiger.
Ich denke da hat Dieter vorgesorgt und fährt mit diesen Mega XXXXL Koffer durch die Gegend.! ;)
Gruß Ingo