Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: uhol am 19. Mai 2016, 16:31:04

Titel: Der legendäre Brüko-Service
Beitrag von: uhol am 19. Mai 2016, 16:31:04
Hallo zusammen,

da ich Depp versucht habe meine Longneck als Rückenlehnenverstärkung im Auto zu benutzen, ist der Hals abgebrochen. Nun habe ich die Ukulele zur Reparatur eingeschickt und habe mir gedacht, dass da auch gleich ein Tonabnehmer eingebaut werden kann. Und die Bundstäbchen könnten auch noch gerichtet werden. Preislich habe ich mich da schon auf etwas höheres eingestellt. Und? Nix ist´s...

Zu einem wirklich günstigen Preis habe ich meine perfekt reparierte, um einen Tonabnehmer reichere und mit Saitenwechsel versehene Brüko Longneck zurück bekommen. Dieser Service ist nicht zu toppen und übersteigt so ziemlich alles, was ich auch mit anderen Händlern an positiven Dingen erlebt habe.

Danke an die Pfeiffers und das sie noch laaaange so weiter machen können.

Viele Grüße
Uwe
Titel: Antw:Der legendäre Brüko-Service
Beitrag von: Frolicks am 19. Mai 2016, 23:03:20
Also die Robustheit und Stabilität von Brüko-Ukulelen ist ja schon sprichwörtlich, aber sie deshalb gleich als Rückenlehne zu benutzen, erscheint mir doch etwas übertrieben...  :P

Aber was den Service angeht, kann ich deine Erfahrungen nur unterstreichen. Ich war bsiher zwei mal in Ktzingen, und hatte jedesmal ein bis zwei Instrumente dabei, die ich gebraucht (!) gekauft hatte, und an denen Kleinigkeiten zu reparieren waren. Mal waren die Sattelschlitze vom Vorbesitzer zu breit ausgefeilt, und der Sattel musste ausgetauscht werden, mal waren die alten Mechaniken angeschlagen, o.ä.... für keine dieser kleinen Reparaturen habe ich einen Cent gezahlt. Gut, ich habe auch beide Male eine neue Ukulele mitgenommen, aber trotzdem. Ist ja jetzt auch nicht so, dass diese Instrumente neu den Preis eines Meister-Instruments hätten.
Es hat jedenfalls einen guten Grund, dass meine Brüko-Sammlung inzwischen ganz schon gewachsen ist....
Titel: Antw:Der legendäre Brüko-Service
Beitrag von: Anke am 20. Mai 2016, 09:25:32
Hallo Zusammen,

auch ich "schwöre" auf Brüko. Selbst kann ich 3 Brüko-Ukulelen mein eigen nennen und auch ich hatte leider schon Anlass, den hervorragenden Service von Familie Pfeiffer in Anspruch zu nehmen - auch in meinen Fall sind keine Kosten entstanden und ich habe mein Instrument in 1A-Zustand zurückerhalten. Das ist sicher nicht selbstverständlich.

Bei China-Importen wird man das eher nicht erleben, die großen Händler wie T.... etc. werden im Zweifelsfall eher austauschen statt reparieren.

Nun gehe ich aber davon aus, dass andere namenhafte Ukulelenbau-/Gitarrenbaumeisterwerkstätten (in Deutschland und sicherlich auch Ausland) ebenfalls einen guten (und teilweise kostenfreien) Service für ihre eigenen Instrumente leisten. Gerade bei hochpreisigen Instrumenten wäre das zu erwarten. Allerdings habe ich da keine Erfahrung (mangels entsprechendem Instrument).

Liebe Grüße von Anke
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev