8 Titel hat es gedauert, bis die erste Ukulele beim Vorentscheid des ESC
auf der Bühne zu sehen und zu hören war (Schweiz).
Da wünschen wir den Schweizern natürlich daß sie weiterkommen.
Ich habe eben schon im Radio auf dem Weg von der Arbeit nach Hause davon gehört.
Fröhliche Moderatoren von denen Eine begeistert sagte:
\"...Oh!- und mit dieser \"Ukulelengitarre\".....! Wie der Dicke aus Hawaii...\"
Und ich fand den portugiesischen Beitrag köstlich Village-People-mässig - Portugal: douze points :mrgreen:
Edit: Habe gerade nochmal den Schnelldurchlauf gesehen; Portugal kriegt Kuriositätspunkte; ansatzweise überzeugen können mich einzig Albanien, San Marino und Georgien; Schweiz finde ich ein wenig arg belanglos/trivial und wie den Rest eigentlicht total überflüssig.
Wir stimmen doch eh alle für Lena.
Zitat von: JanWir stimmen doch eh alle für Lena.
Erfreulicherweise dürfen wir fast alle nicht für Lena stimmen.
Das bleibt dem benachbarten Ausland vorbehalten.
Ich glaub aus Deutschland darf man gar nicht für Lena stimmen, oder? (Zweiter :mrgreen: )
Lena hat sich weiter entwickelt.
Sie ist besser geworden.
Ihr Video überzeugt mich.
Ihre Ausstrahlung fasziniert mich.
Sie wird gewinnen.
1. weil sie gut ist
2. weil sie fast nur gegen Männer antritt (die sind bei solchen Sendungen fast immer benachteiligt).
3. weil wir Deutschen nicht wählen dürfen
4. weil es keinen besseren Beitrag gibt
Ich würde ihr den \"Sieg\" gönnen.
Oooch schade. Menno!
Um Gottes Willen .... kein einziger Beitrag hat mir gefallen und Lena nervt mich mittlerweile mit ihrer bescheuerten Art auch nurnoch.
Unser Clubpräsident könnte doch Lena eine Ehrenmitgliedschaft nahelegen. Ukulele ist fix gelernt und dann könnte sie behaupten ein Instrument zu spielen und wir hätten ein prominentes Mitglied mehr. Alles für den Club!
ESC - Eishockey Sport Club - und auf welcher position spielt diese Lena?
Kufige Grüße
Kugel
Zitat8 Titel hat es gedauert, bis die erste Ukulele beim Vorentscheid des ESC
auf der Bühne zu sehen und zu hören war (Schweiz).
Da wünschen wir den Schweizern natürlich daß sie weiterkommen.
Nach jahrelanger Durststrecke hat die Schweiz wieder einmal den Final erreicht. :D - Gut auch für die Ukulele, die in der Schweiz immer noch viel zu wenig beachtet wird!
Also ich finde es ziemlich arm von Deutschland Lena nochmal auftreten zu lassen, außerdem ist der Song langweilig.
Aber Egal! Ich muss ja für Deutschland sein :D
Ansonsten finde ich den türkischen Beitrag nicht schlecht.
Zitat von: UkuleleDanUm Gottes Willen .... und Lena nervt mich mittlerweile mit ihrer bescheuerten Art auch nur noch....
Zitat von: SkaJohnnyAlso ich finde es ziemlich arm von Deutschland Lena nochmal auftreten zu lassen, außerdem ist der Song langweilig.
Dito, soll mal lieber Kartoffelsalat machen.Und die Idee mit den Tänzern ist geklaut (z.B.: 8:55).....
http://www.youtube.com/watch?v=qFQUOElTwgU&feature=relatedEverybody standby... :mrgreen:
P.S.:
Ist mir früher nie aufgefallen, daß Woody Allen Harp spielt 8)
Zitat von: JanWir stimmen doch eh alle für Lena.
ich garantiert nicht!
Ich habs mir gestern auch angesehn...
Und war beim Beitrag der Schweiz enttäuscht, dass der Musiker nur die Einleitung mit der Ukuele (eine Baton Rouge) gespeilt hat und dann das Instrument gewechselt hat.....schade....sonst gäbs von mir 12 punkte
Die Schweiz hat es geschaft....
Dafür hab ich einige andere Entscheidungen nicht verstanden, aber das macht den ESC aus :)
....meine favoriten sind die Jungs aus Island....
in diesem Sinne
ich bin aus prinzip für skandinavien - auch wenn ich deren beiträge noch nicht gehört habe 8)
besser als lena sind die allemal :roll:
Zitat von: rubuUnd war beim Beitrag der Schweiz enttäuscht, dass der Musiker nur die Einleitung mit der Ukuele (eine Baton Rouge) gespeilt hat und dann das Instrument gewechselt hat.....schade....sonst gäbs von mir 12 punkte
Der ESC ist Halbplayback, d.h. nur der Gesang ist live, der Rest vom Band.
Die Uke ist im ganzen Stück zu hören - nur optisch wurde sie halt auf das Intro beschränkt.
Ausser, daß eine Uke vorkommt fand ich das Stück eher bescheiden - wobei es noch schlimmeres gab.
Erstaunlich, daß die Türkei rausgeflogen ist - Türken die anrufen gibts doch überall und so schlecht war der Song auch nicht.
Und Portugal - das ging ja gar nicht......
Ich hätte optisch gerne die ganze Zeit Ukulele gehabt :)
Hehe die Ukulele wird halt immer populärer :)
Aber ansonsten ist für mich der Songcontest immer wieder eine Enttäuschung. Wie die Lena mit der dünnen Stimme letztes Jahr gewinnen konnte ist mir immer noch ein Rätsel...
Im Vergleich zu z.B der Polin gestern singt Lena wie Anna Netrebko :mrgreen:
Es zählen halt viele Faktoren außer Stimme - Auftritt, Song, Sympathie, ...
Zitat von: TERMInatorIm Vergleich zu z.B der Polin gestern singt Lena wie Anna Netrebko :mrgreen:
Komisch, so unterschiedliche sind die Eindrücke. Habs mir gerade nochmal angehört. Trifft zwar auch nicht meinen Geschmack, aber in der Stimme liegt doch eindeutig mehr Kraft und \"Können\" als bei der Lena!?
ZitatEs zählen halt viele Faktoren außer Stimme - Auftritt, Song, Sympathie, ...
Ja leider, aus meiner naiven Sichtweise sollte bei einem Songcontest der Schwerpunkt doch bei der Musik liegen.
Was lustigerweise immer wieder vergessen wird: Der Preis geht ja gar nicht an den Interpreten, sondern an den Autor des Songs; daher haben letztes Jahr ja eigentlich nicht \"wir\" gewonnen, sondern ich glaub irgendein Ami-Duo ;)
Insofern eh\' alles Farce - aber leidlich unterhaltsam :twisted:
Zitat von: messier31Komisch, so unterschiedliche sind die Eindrücke. Habs mir gerade nochmal angehört. Trifft zwar auch nicht meinen Geschmack, aber in der Stimme liegt doch eindeutig mehr Kraft und \"Können\" als bei der Lena!?
Ich fand die Stimme unterirdisch - aber vielleicht war ich auch zu sehr abgelenkt von der Optik 8)
Seit wann geht es denn in der populären Unterhaltungsmusik um \"Können\"? Wenn ich da an Bob Dylan, Lou Reed und all die Experten denke....
Klar ist es irgendwie peinlich, was bei dieser Veranstaltung präsentiert wird, da ist Lena keine Ausnahme. Die wirklich guten Sachen gibt es definitiv woanders.
Richtig schade finde ich die Tatsache, dass diese eigentlich sympathische junge Frau außer ihrer Ausstrahlung nichts hat; sie spielt kein Instrument soviel ich weiß, sie textet nicht, schreibt keine Musik und hat noch nichtmal eine vernünftige Band. Nur diese charakterlose Revuecombo ohne jedes Gesicht...
Äh, doch, soweit ich weiß sind vom jetzigen Album einige Lieder von ihr bzw. ihr und Raab. Immerhin ^^
Also ich finde unsere Lena sehr sympathisch und ihr Lied für den neuen Contest ist doch ok.
Ich bin inzwischen 67 Jahre alt. Mit meinem Musikgeschmack bin ich in den 60ern des vorigen Jahrhunderts hängen geblieben.
Für Lena mache ich eine Ausnahme. Sie ist so frisch und anders als der gewohnte Müll, den man sonst im TV sehen könnte.
Seit Jahren schaue ich kaum noch TV (ausser Boxen). Aber auf den kommenden Samstag freue ich mich.
Lena hat gute Chancen zu gewinnen - aber das ist gar nicht so wichtig.
Sie bringt etwas Spaß in die sonst triste TV-Landschaft.
Ich wollte sie wäre einer meiner Töchter.
Übrigens:
Sie hat wohl nie behauptet, dass sie an der Oper singen möchte.
Für das Trallalla im TV ist sie allemal musikalisch genug - auch wenn sie keine Uke spielt.
Also bitte nicht so miesepetrig!
Lasst den kleinen Spaß an euch ran und genießt die Ausstrahlung dieses netten Mädchens mit ihrer Schnodderschnauze :-)
Unser Land hat ganz andere Sorgen, als das bisschen Trallalla einer netten Göre.
Zitat von: bruekoleleAlso ich finde unsere Lena sehr sympathisch und ihr Lied für den neuen Contest ist doch ok.
Ist halt Geschackssache. Für mich ist die Stimme viel zu sehr Durchschnitt. Für Hobbyauftritte sicher in Ordnung, aber bei einem Profi erwarte ich mir doch ein paar Oktaven mehr an Tonumfang...
Zitat von: messier31bei einem Profi erwarte ich mir doch ein paar Oktaven mehr an Tonumfang...
:shock: Wie viele Oktaven hättest du denn gern...?
Professionelle Sänger/innen haben in der Regel einen Stimmumfang von etwa drei Oktaven,
von denen nur zwei gut klingen. 8)
Zitat von: bruekoleleSeit Jahren schaue ich kaum noch TV (ausser Boxen).
:mrgreen:
Tatort muss schon sein!
Zitat von: bruekoleleUnser Land hat ganz andere Sorgen, als das bisschen Trallalla einer netten Göre.
Ein wahres Wort, leider.
Zitat von: HEiDiZitat von: messier31bei einem Profi erwarte ich mir doch ein paar Oktaven mehr an Tonumfang...
:shock: Wie viele Oktaven hättest du denn gern...?
Professionelle Sänger/innen haben in der Regel einen Stimmumfang von etwa drei Oktaven,
von denen nur zwei gut klingen. 8)
Eine volle sauber gesungen, wär ja schon was :D
In der Popmusik dürften um die 2 Oktaven zum Standard gehören. Also zb eine Christina Aguilera, wird wohl auch etwas darüber liegen. Ist aber nicht nur der Tonumfang der bei der Lena etwas schmal ist. Es klingt für mich alles so dünn, ohne Gefühl dahinter.
zudem ist ihr sogenannter britischer akzent eine zumutung... :roll:
zitat: lena klingt wie ein schwedischer logopäde, der ali g. imitiert 8)
auch wenn ich es nicht gern sage (den schweden zu nahe treten und so) - es stimmt tatsächlich :mrgreen:
ps: hierzu auch sehr interessant: klick mich (http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,694730,00.html)
Vielleicht sollte man mal mit gleichem Mass messen.
Wenn hier Clubmitglieder House of the rising sun grottenschräg und gruselig singen, heisst es: Toll gemacht. Hört sich echt super an, nur weiter so, und selbst wenn sie 50 Jahre Zeit zum üben hatten und keinen Ton treffen.
(Und das jetzt bitte nicht falsch verstehen, von mir aus kann jeder nach Herzenslust und so oft und so falsch wie er will singen und veröffentlichen was auch immer, muss ja jeder selbst entscheiden. Ich bewundere sogar diesen Mut.)
Von ner 18 oder 20 Jährigen, die durch ne Casting Show gefunden wurde, erwartet man hingegen 3 Oktaven, ne eigene Band, eigene Lieder (die sie durchaus beigetragen hat), perfektes Auftreten und 100 % Professionalität aus dem Stand heraus. Ich fand schon ihr Leistung bei der Vorauswahl mehr als beachtlich.
Und immerhin hat die kleine Maus auch noch gewonnen mit Stimmen aus halb Europa. Hier ist kaum einer, der auch nur annähernd so viel Talent aufzuweisen hat. Von Songauswahl, Musikgeschmack, Esprit, Charisma oder Arsch in der Hose will ich erst gar nicht anfangen.
Lasst doch die Kirche einfach im Dorf und versucht es selber besser zu machen. Das wär doch schon mal was für den Anfang.
Und noch was. So eine demokratische Möglichkeit das Lied mitzubestimmen aus durchaus verschiedenen Titeln hat es auch noch nie gegeben beim Grand Prix. Bislang wurde uns immer ein Siegeldreck vor die Nase gesetzt, oder 3 Lieder von denen eines übler war als das andere. Ich drück Lena jedenfalls die Daumen. Ihr Hauptproblem ist wahrscheinlich eh nur, das sie erfolgreich ist und dazu noch jung und schön. Das ist ja schon mal ganz ganz schlecht hierzulande.
@jazzjaponique: Wahr und klug gesprochen! 8)
Zitat von: jazzjaponiqueVielleicht sollte man mal mit gleichem Mass messen.
Wenn hier Clubmitglieder House of the rising sun grottenschräg und gruselig singen, heisst es: Toll gemacht. Hört sich echt super an, nur weiter so, und selbst wenn sie 50 Jahre Zeit zum üben hatten und keinen Ton treffen.
Genau das macht den Unterschied zwischen Beruf und Hobby aus (aus meiner Sicht). Klar erwarte ich mir bei jemanden der bei einem europaweiten Songkontest antritt (und sogar gewinnt) deutlich mehr als von einem Hobbyspieler der ab und zu mal Videos auf Youtube hochlädt.
Zitat von: jazzjaponiqueBeruf bei nem 18 Jahre alten Häschen, die nicht mal ihr Abi fertig hat. Lachhaft. Wir reden nicht über Madonna oder sonst nem alten Hasen.
Hör dir halt mal wirklich Talente in dem Alter an. In dem Zusammenhang bin ich fast ein wenig Stolz auf unsere Kandidatin. Die hatt nämlich stimmlich wirklich was drauf auch wenn ich mir einen etwas weniger ausgelutschten Song gewünscht hätte...
Madonna ist vom Gesang her jetzt auch nicht unbedingt beeindruckend...
Zitat von: messier31Zitat von: jazzjaponiqueVielleicht sollte man mal mit gleichem Mass messen.
Wenn hier Clubmitglieder House of the rising sun grottenschräg und gruselig singen, heisst es: Toll gemacht. Hört sich echt super an, nur weiter so, und selbst wenn sie 50 Jahre Zeit zum üben hatten und keinen Ton treffen.
Genau das macht den Unterschied zwischen Beruf und Hobby aus (aus meiner Sicht). Klar erwarte ich mir bei jemanden der bei einem europaweiten Songkontest antritt (und sogar gewinnt) deutlich mehr als von einem Hobbyspieler der ab und zu mal Videos auf Youtube hochlädt.
was kann ich von profi-sängern erwarten und was nicht?
wenn ich nach einigen hier genannten kriterien gehe, müsste ich bei bob dylan zu dem schluss kommen: er ist ein schlechter sänger.
eine zeit lang habe ich das auch gedacht, bin aber jetzt völlig anderer meinung.
letztendlich kann jeder das hören, was ihm gefällt und das muss ich auch jedem zugestehen.
aber jede sängerpersönlichkeit (auch ein profi) besteht aus einem gemisch vieler fähigkeit und beschränkungen.
wenn er oder sie mich \'erreicht\' ist das schön, wenn nicht, dann eben nicht.
Zitat von: fritzwas kann ich von profi-sängern erwarten und was nicht?
wenn ich nach einigen hier genannten kriterien gehe, müsste ich bei bob dylan zu dem schluss kommen: er ist ein schlechter sänger.
eine zeit lang habe ich das auch gedacht, bin aber jetzt völlig anderer meinung.
letztendlich kann jeder das hören, was ihm gefällt und das muss ich auch jeden zugestehen.
aber jede sängerpersönlichkeit (auch ein profi) besteht aus einem gemisch vieler fähigkeit und beschränkungen.
wenn er oder sie mich \'erreicht\' ist das schön, wenn nicht, dann eben nicht.
Ja eh, ich geh da sicher auch mit falschen Erwartungen heran. Mir gehen bei diesen ganzen Castingsendungen und den ESC seh ich als nichts anderes, halt immer die wirklich guten Musiker ab. Vielleicht geht euch das ab und zu auch so, dass ihr in irgendeiner Kneipe wirklich gute Leute hört und ihr euch dann fragt, warum die denn nicht überall zu hören sind.
Also nach den Songs geh ich beim ESC garnicht, die gefallen mir allesamt nicht. Schau nur nach dem musikalischen Können und da ist die Lena halt nicht vorne dabei, das kann man schon eingestehen, denke ich. Natürlich fällt sie durch ihre eigene Art und ihr hübsches Aussehen eher auf.
@jazzjaponique\'s Kommentar: wo ist der \"Gefällt mir\"-Button? ;-)
Geht/Ging es nicht beim ESC um die Songwriter?
Naja egal.... Ecken und Kanten kommen nun mal besser an als Perfektion.
Ich bin kein großer Fan von Lena und hab letztes Jahr leider auch den ESC verpasst, aber ich find gut dass sie so ist wie sie ist und dadurch etwas auffällt.
Und wenn man sich anhört was sonst aus Deutscher Hand (z.B. nächste Woche) in den Charts landet, wird man auch lange nach 2-Oktaven-Sängern suchen oder überhaupt nach Live-Sängern. Alleine da würde ich mal die Castingshows ganz weit weg vom ESC platzieren.
Viele Töne singen zu können macht ja noch lang ka scheenes Liedl net und der Sieg hat letzlich viel mit Ausstrahlung und Tagesform zu tun.
My 12 points today go to Ireland, die waren schön schräg und nicht so altbacken.
Zitat von: jazzjaponique...Bislang wurde uns immer ein Siegeldreck vor die Nase gesetzt, oder 3 Lieder von denen eines übler war als das andere. Ich drück Lena jedenfalls die Daumen. Ihr Hauptproblem ist wahrscheinlich eh nur, das sie erfolgreich ist und dazu noch jung und schön. Das ist ja schon mal ganz ganz schlecht hierzulande.
Danke meine Liebe
freuen wir uns doch einfach auf Lenas Auftritt am Samstag.
Es macht Spaß ihr zuzusehen.
:mrgreen:
Meine 12 Punkte im zweiten Halbfinale gehen an die Flying Steps :mrgreen:
Coole Show 8)
Zitat von: Bassepartout@jazzjaponique: Wahr und klug gesprochen! 8)
Dem schließe ich mich voll und ganz an !
Und zu den Oktaven: Eine Tarja Turunen erreicht nach langer Zeit Gesangsausbildung und -studium 3 Oktaven und gilt damit als Ausnahme in der Rockmusik. Ich freue mich, sie Samstag in Berlin zu hören (und sehen) - und finde es schade, deshlab den ESC nicht sehen zu können.
Da werden wir Hollaender am Samstag schon wider nicht dabei sein :( . Die 3J\'s hatten allerdings auch wohl Ukulele spielen muessen! Scheint mal auch so ein Rekord zu sein (neun Jahre nicht in der Finale...). Aber Lena was letztes Jahr richtig toll, ich wuensche sie viel Glueck!
Vor einem Jahr fand ich die Lena noch erfrischend. So eine persönlichkeit gab es noch nicht in der Musiker und Promiwelt. Das freche, gecke hatte mir damals gefallen. Sie kam mal als ein \"Mädchen next door\" rüber.Heute ein Jahr später geht sie mir nur noch auf den Sack. Sie ist abgehoben und einfach nur noch nervig. ( Siehe http://www.youtube.com/watch?v=ckO595Z2vkM ) Sie wird den Contest nicht gewinnen.Warum auch? Wieso sollten die anderen Länder wieder für Lena anrufen?
Ich halte eh nicht viel von solchen Veranstaltung.Die selben Länder schieben sich immer die Punkte gegenseitig zu und wenn ich echte Musiker hören will, dann geh ich zu den Jamsessions bei mir. Dort kann ich echte Musikstudenten antreffen die es richtig drauf haben.Die Teilnehmer beim Songcontest haben natürlich auch was drauf, nur geht mir der Kommerz auf den Sack.
Just my two cents ;) Schönes Wochenende
Hat jemand Dieter Bohlen schon mit ner UKULELE gesehen? Nein, aber das kommt, Stefan Raab macht es ja vor !
Nee, nee, den Dieter werden wir nie mit Ukulele erleben - zum Ukulele spielen bedarf es eines gewissen Niveaus . . .
. . . uuups . . . geoutet.
Gruß Robert
Zitat von: robertschultNee, nee, den Dieter werden wir nie mit Ukulele erleben - zum Ukulele spielen bedarf es eines gewissen Niveaus . . .
. . . uuups . . . geoutet.
Gruß Robert
Wirklich? Ich mein das Niveau.....
Gruß Kugel :
o)