Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: MicroMue am 11. Jul 2007, 13:18:24

Titel: Fake Books?
Beitrag von: MicroMue am 11. Jul 2007, 13:18:24
Kennt jemand von euch die Jazz Fake Books aus dem Hause Hal Leonard?
Scheinen eine riesige Auswahl an ukeligen Songs zu beinhalten.

http://www.amazon.de/Real-Little-Leonard-Jazz-Standards/dp/0634049518/ref=pd_ecc_rvi_1/303-0457734-0069003

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0793529395/ref=ord_cart_shr/303-0457734-0069003?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

So wie ich das verstehe, scheinen sich die \"fake\" books gegenüber den \"real\" books durch eine vereinfachte Akkordstruktur auszuzeichnen.
Würde mich interessieren, ob die als Ausgangsbasis für eigene Arrangements geeignet sind.

Ratlos,

MikroMü
Titel: Fake Books?
Beitrag von: -Jens- am 13. Sep 2009, 14:22:56
http://cgi.ebay.de/102-Real-Fake-Book-Realbook-Jazz-Blues-Pop-Rock-Latin_W0QQitemZ110433664024QQcmdZViewItemQQptZNoten_Songbooks?hash=item19b65bfc18&_trksid=p3286.c0.m14

Aber frag mich nicht, ob die legal sind.
Titel: Fake Books?
Beitrag von: losguidos am 13. Sep 2009, 20:34:24
hi micromue,

nee... mit einer einfacheren struktur hat das eher weniger zu tun. es gibt zwar das besagte \'jazz fakebook\', aber auch andere songbücher werden allgemein fakebook genannt. das realbook ist sozusagen die bibel traditioneller jazz kompositionen (standarts), weil es sehr umfangreich ist. der name realbook ist aber wohl geschützt, so daß alle anderen autoren von songbüchern sich andere namen einfallen lassen müssen:)  ich habe z.b. eine sammlung der 12 wichtigsten amerikanischen fakebooks als pdf-dateien... natürlich nur zu lernzwecken :) da ist auch das jazz fakebook, sowie die je drei bände des realbooks und des newrealbooks bei. teilweise finden sich die gleichen songs in verschiedenen büchern. die einen sind dann etwas ausführlicher als die anderen (mit z.b. mit capo und coda, oder den lyrics, ect...), oder in einer andern tonart notiert, ect... mir persönlich gefallen die kompositionen im newrealbook oft am besten. im realbook sind die songs noch handschriftlich notiert und oft nach gehör vom musiker. die songs im newrealbook sind vielleicht etwas exakter und überarbeitet. trotzdem sind die anderen songbücher auch gut, weil man alles in allem auf eine sehr große anzahl von songs kommt. wenn du magst, kannst du mir ja mal ne mail schreiben...

vg losguidos
Titel: Fake Books?
Beitrag von: Werkmeister am 13. Sep 2009, 21:34:27
Habe folgendes im Vorwort eines FakeBooks gefunden:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ftuxathome.dyndns.tv%2Fpics%2Ffakebook.gif&hash=da3c35ecd6f2877be34371e80e05a90525f5d907)

MfG WM
Titel: Fake Books?
Beitrag von: Johannes :-) am 14. Sep 2009, 08:45:39
Ich habe ein paar Fake Books von Hal Leonard und die Akkorde scheinen alle original wie in den Songs zu sein. Ich vermute, daß losguidos mit seinen Ausführungen recht hat.

Ich habe meine Fake Books damals bei Amazon.com in den USA bestellt. Da ist die Auswahl größer und die Preise sind deutlich günstiger.
Titel: Fake Books?
Beitrag von: profpeter am 14. Sep 2009, 19:26:41
Es gibt einen Weg.......... bisschen illegal vielleicht. Als torrent downloaden.  Aber nicht weiter erzählen!

pp

(Selbsverständlich habe ich das selber nie gemacht; nur mal irgendwo gehört)
Titel: Fake Books?
Beitrag von: Johannes :-) am 14. Sep 2009, 19:37:35
Das lohnt sich imho nicht. Ich habe mir drei Fake-Books für 60 Euro gekauft. Insgesamt mehrere tausend Songs. Und die kann ich mir auf\'s Klavier stellen oder vor die Ukulele legen und losspielen.
Titel: Fake Books?
Beitrag von: Werkmeister am 14. Sep 2009, 19:58:05
@profpeter
Es gibt sogar einen noch einfacheren Weg:
h**p://www.scribd.c*m

das ist ein \"Youtube\" für EBooks.
Gibts vieles und noch viel mehr.

Ist aber noch nicht sehr lange online, deshalb lässt die Suche noch zu wünschen übrig.
Mit einigem stöbern lässt sich aber fast alles finden.

Mfg WM

PS: Falls dies den Boardregeln widerspricht -> bitte editieren.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev