Flea Testen

Begonnen von Pilger, 13. Aug 2009, 18:26:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.153 Aufrufe)

Pilger

Hallo zusammen

Gibt es eigentlich hier im Forum eine Möglichkeit eine Flea zu testen. Bei den Leihukulelen ist leider keine dabei.

Gruß
Pilger

Jan

Da sehe ich nur zwei Möglichkeiten, vielleicht drei:

1. Hotspot besuchen und hoffen, dass jemand eine dabei hat
2. zu RISA fahren und testen, da werden sie auch verkauft
3. einfach eine kaufen (kann man immer mal brauchen)

Demnächst findet ein Treffen ein Großraum Rhein-Neckar statt. Da sind mindestens zwei Flea-Besitzer anwesend soweit ich weiß.

Mr-Uke

Tja Pilger, wärst Du mal letztes Wochenende auf die andere Rheinseite gekommen (Boppard); hätte eine mitbringen können. ;-)

Am einfachsten wäre Jan\'s Vorschlag, testen bei Rigk. Groß-Umstadt ist nicht soooo weit weg und der Besuch bei ihm lohnt sich immer. (Vorher Termin vereinbaren)

wwelti

Hallo Pilger,

Ich hab ne Flea, Du kannst sie auch mal testen wenn Du möchtest. Ich wohne ca. 100 km von Dir entfernt. Vielleicht kann man sich irgendwann mal irgendwo kurz treffen. Vielleicht hast Du auch Lust am 4. Oktober zum 2. Rhein-Main-Neckar Treffen nach Mörlenbach zu kommen -- dann nehme ich sie auch mit.

Gruß
  Wilfried

Spectah

#4
kannst du natürlich gerne bei mir tun....wenn dich 140 km net stören

ah, wwelti ist wohl näher

Poltergeist

Flea und Fluke muss man gar nicht testen. Die sind gut, und eine davon gehört in jedes ordentliche Rudel Ukulelen. Keine andere Ukulele lässt sich derartig gut spielen wie eine Fluke/Flea: Das Kunststoffgriffbrett ist einfach ein Traum!

Fischkopp

Zitat von: kāne ipu sanFlea und Fluke muss man gar nicht testen. Die sind gut, und eine davon gehört in jedes ordentliche Rudel Ukulelen. Keine andere Ukulele lässt sich derartig gut spielen wie eine Fluke/Flea: Das Kunststoffgriffbrett ist einfach ein Traum!
Das kann ich in Bezug auf Bespielbarkeit und Feeling nur unterstreichen - allerdings bevorzuge ich die Holzgriffbretter !
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

wwelti

Es ist schon gut sich eine eigene Meinung zu bilden.

Positiv finde ich am Griffbrett der Flea die perfekte Saitenlage und Intonation, sowie die saubere Verarbeitung.

Was mich ein wenig stört sind die sehr flachen Bünde (andere Leute mögen sowas aber scheinbar). Außerdem sind die Saiten recht nah am Rand des Griffbretts -- wohl um einen etwas weiteren Saitenabstand zu ermöglichen, aber mich stört das etwas.

Insgesamt ein sehr gut spielbares Instrument, aber aus meiner persönlichen Sicht nicht das Optimum.

Über den Klang gibt es auch Kontroversen. Die Flea ist unbestritten laut. Manche lieben den Klang. Ich persönlich finde ihn OK, aber -- ein kleines bisschen -- vielleicht ist es ja nur Einbildung -- glaube ich den Plastik-Sound des Korpus herauszuhören.

Gruß
  Wilfried

Pilger

#8
Danke für eure Antworten

@wwelti         Das mit dem 4.Oktober überleg ich mir mal.

Gruß
Pilger