Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: H a n s am 11. Nov 2008, 08:24:37

Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: H a n s am 11. Nov 2008, 08:24:37
Heute vor 25 Jahren erschien WINDOWS 1.0

sollen wir uns da jetzt drüber freuen


ODER-------
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Kugel am 11. Nov 2008, 09:18:57
Warum denn nicht?


Gruß

Kugel
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Fischkopp am 11. Nov 2008, 09:24:51
Wir nicht - aber ich freu mich für Bill Gates !  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Bauschi am 11. Nov 2008, 09:32:44
Es war ja als Faschingsscherz gedacht!

Und DAFÜR hat es sich eigentlich ganz gut entwickelt.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Earlyguard am 11. Nov 2008, 10:04:12
Zitat von: KugelWarum denn nicht?

Naja, die einen sagen so und die anderen sagen so... ;)

Auf jeden Fall war das vor 25 Jahren der Beginn einer Entwicklung,
die bis heute für Microsoft Unsummen an Geld bedeutet... Was die
User dazu sagen, ist da nicht ganz so wichtig, da sie sich ja erst über
Fehlfunktionen, Unsicherheiten oder Abstürze beschweren konnten
bzw. können, nachdem sie Windows gekauft haben bzw. schon beim
neuen PC mitgeliefert bekommen haben... :mrgreen:

Aber auf jeden Fall löst jede Bewegung eine Gegenbewegung aus, und
die User können heuer natürlich auch Linux auf ihre Rechner lassen! :D

..
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Kugel am 11. Nov 2008, 10:13:19
Schöner hätte ich es nie formulieren können....


Gruß

Kugel
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: fritz am 11. Nov 2008, 10:31:19
auch das mac-betriebssystem (das ja das nie erreichte vorbild für windows war)
soll jetzt auf nicht-apple-kisten laufen ...
ich habe mit meinem mac jedenfalls nicht die probleme mit windows,
mit denen sich meine restfamilie herumschlagen muss.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Kugel am 11. Nov 2008, 10:44:59
Zitat von: fritz.....ich habe mit meinem mac jedenfalls nicht die probleme mit windows,
mit denen sich meine restfamilie herumschlagen muss.


Das wäre ja auch zu komisch.........


Gruß

Kugel
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Earlyguard am 11. Nov 2008, 10:56:46
Zitat von: fritzich habe mit meinem mac jedenfalls nicht die probleme mit windows,
mit denen sich meine restfamilie herumschlagen muss.

Ich auch nicht! ;)

Konzufius sagt: \"Microsoft ist nicht die Antwort, sondern die Frage.
Und die Antwort ist nein.\"

:lol:  :lol:  :lol:

..
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Johnny-Flash am 11. Nov 2008, 11:21:31
Zitat von: ÖrliKonzufius sagt: .....
..

Wer ist dat denn? :shock:
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 11. Nov 2008, 11:35:47
Also, ich muss WinzigWeich wohl dankbar sein. Ohne Windosen hätten die User wahrscheinlich weniger Probleme und ich möglicherweise keinen Job... aber dann könnte ich ja viel mehr Ukulele spielen!!!
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Bauschi am 11. Nov 2008, 11:36:23
[/quote]

Wer ist dat denn? :shock:
[/quote]
Der Schwager von Konfuzius
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Earlyguard am 11. Nov 2008, 11:53:10
Zitat von: Bauschi
ZitatWer ist dat denn? :shock:
Der Schwager von Konfuzius

Um es präziser zu sagen: sein Schwippschwager! :mrgreen:

..
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 11. Nov 2008, 12:24:30
Ruft der Benutzer: \"F1 F1 F1\". Antwortet der Admin: \"Alt-F4\"
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: v50super am 11. Nov 2008, 12:25:40
also nach einigen Jahren mit DOS-Systemen und Unix Derivaten
WINDOWS war und ist, das einzige System, das ungeübten
Nutzern Computer zugänglich macht !
Den Mac-Isten rate ich, einfach mal ihre Rechnungen anzuschauen!
Bis heute hab ich noch kein Linux-System gesehen, das für
jede Person ohne Kenntnisse einsetzbar ist?
Ich bin von Bill Gates und Microsoft begeistert. Wers noch nicht
gelesen hat, Bill Gates hat mehrfach viele ( 20 ...) Milliarden
Dollar gespendet. IBM sollte da mal drüber nachdenken!
Andere auch...
Mein WIN-XP läuft seit Jahren sehr stabil und der Aufwand
dafür war vertretbar.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Mike von D am 11. Nov 2008, 12:38:33
Ich habe auch nichts gegen Windows.
Seit XP ist es ja definitiv auch recht stabil und ich habe nun auch mit Vista keinerlei Probleme.
Mit Linux konnte ich mich nie anfreunden da die Programme die für mich wichtig sind da einfach nicht laufen.
Apples OS mag ich zwar auch, aber aufgrund der Kosten kam es bisher nicht in Frage.

Also freue ich mich auf die kommenden Entwicklungen der nächsten 25 Jahre  :D

Maik
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: MicroMue am 11. Nov 2008, 12:40:38
Zitat von: v50superDen Mac-Isten rate ich, einfach mal ihre Rechnungen anzuschauen!

Hm, also wenn ich mir die Rechnung für das Betriebssystem (um das es hier ja einzig geht) so anschaue, dann gefällt mir meine Mac OS-Rechnung aber deutlich besser als meine Windows XP-Rechnung :roll: . Nach 20 Jahren PC bin ich jetzt für meine Privatanwendungen auf den Mac umgestiegen und endlich funktioniert mal alles wie es soll. Und Garageband ist ein Hammer, der unter Windows keine Entsprechung findet.

Gruß

MikroMü
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Earlyguard am 11. Nov 2008, 12:59:14
Zitat von: MicroMue
Zitat von: v50superDen Mac-Isten rate ich, einfach mal ihre Rechnungen anzuschauen!
Hm, also wenn ich mir die Rechnung für das Betriebssystem (um das es hier ja einzig geht) so anschaue, dann gefällt mir meine Mac OS-Rechnung aber deutlich besser als meine Windows XP-Rechnung :roll: . Nach 20 Jahren PC bin ich jetzt für meine Privatanwendungen auf den Mac umgestiegen und endlich funktioniert mal alles wie es soll. Und Garageband ist ein Hammer, der unter Windows keine Entsprechung findet.

100 Prozent Zustimmung. :D

Berufliche muss ich natürlich auch Windows nutzen. Und es stimmt: XP ist wirklich stabiler als alle Windows Versionen vorher!
Was mich aber wirklich an dem Microsoftschen Betriebssystem verblüfft ist die Tatsache, dass das System mit der Zeit immer
langsamer wird. Und das ohne Zutun von neuer Software oder mangelnder Pflege. So muss ich mit SAP R/3 und dem MS Office
Paket arbeiten... und glaubt mir, ein neuer Rechner war nie wieder so schnell wie in seinen ersten vier Wochen... :lol:

..
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 11. Nov 2008, 13:22:49
Zitat von: Örli100 Prozent Zustimmung. :D

Berufliche muss ich natürlich auch Windows nutzen. Und es stimmt: XP ist wirklich stabiler als alle Windows Versionen vorher!
Was mich aber wirklich an dem Microsoftschen Betriebssystem verblüfft ist die Tatsache, dass das System mit der Zeit immer
langsamer wird. Und das ohne Zutun von neuer Software oder mangelnder Pflege. So muss ich mit SAP R/3 und dem MS Office
Paket arbeiten... und glaubt mir, ein neuer Rechner war nie wieder so schnell wie in seinen ersten vier Wochen... :lol:

..

XP läuft in der Tat stabiler als alle anderen Versionen vorher, aber immer noch nicht stabil genug. Mit Vista habe ich wenig Erfahrung. Das Verfallszeit einer Windows XP-Installation ist bei mir etwa 1/2 Jahr.

MAC OS X finde ich ist sehr aufgeräumt und hat nicht viel Schnick-Schnack an Bord und es läuft sehr stabil und das seit langem. Mit Unix/Linux-Kenntnissen kommt man auch sehr tief ins System.

Meine Linux-Installationen (Debian/Knoppix/Ubuntu und wie sie alle heißen) haben mich noch nie im Stich gelassen. Ubuntu ist auch sehr aufgeräumt. Knoppix bringt zuviel mit.

Alles in allem ist meine Meinung: Jedes dieser Betriebssysteme ist inzwischen für den absoluten Anfänger geeignet. Einarbeiten muss man sich bei allen und ein Wechsel von dem einem zum anderen OS ist immer schwer, besonders für Leute, die keine Informatikausbildung haben.

Ich bin in der glücklichen Lage beruflich auch ein Linux-System nutzen zu dürfen, neben dem Windows XP. Und Linux benötigt wesentlich weniger Neustarts.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Kay am 11. Nov 2008, 16:59:00
ich geb halt dann auch mal meinen senf dazu: Wenn irgendwann ein Linux kommen sollte, das genauso wie WinXP eine saubere Hardwareerkennung und vernünftige Konfigurationsroutinen mitbringt, steig ich sofort um. Ich such aber ein System, das stabil läuft und das ohne ständiges Basteln jtut, was man will. Wenn man so aus dem Bekanntenkreis hört, was man bei manchen WLAN-Adaptern/Grafikkarten/... für Verrenkungen machen muss, um sie unter ihrem Linux zum Laufen zu bekommen, ist das einfach nichts.
Dass dieses Problem  idR nicht hausgemacht ist, sondern an der mangelnden Mitarbeit der Hersteller liegt, ist mir durchaus bewusst, ändert aber am Problem an sich nichts.
Beim Mac ist mir schlicht und einfach der Anschaffungspreis zu hoch, wie eigentlich bei allen Geräten von Apple, der iPOD ist ja genau das gleiche. Ein funktionseingeschränkter Musikplayer zum horrenden Preis... Aber irgendwie scheinen die ein gutes Marketing zu haben ;
Mein WinXP läuft und stürzt wenns hoch kommt alle halbe Jahre mal ab. Scheinbar liegts auch ein gutes Stück am Benutzer... Die Rechner vom Rest meiner Familie haben auch wesentlich geringere Halbwertszeiten...

Aber das alte Win 3.11 war natürlich das stabilste Windows ever ^^
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: MellonCollie am 11. Nov 2008, 22:31:34
Ich schließ mich da floydblue an: Windows XP hab ich zweimal im Jahr neu aufsetzen müssen, um es halbwegs funktionsfähig zu halten. Mein Macbook wird jetzt 2 Jahre alt und gut, an der Hardware gibt es kleinere unnötige Ärgernisse, aber seitens der Software ist alles stabil und gut und toll, nach wie vor. Vielleicht ist Windows ein bisschen besser fürs Portmonee, dafür ist Mac OS definitiv besser für meine (geistige) Gesundheit.
Soweit ich mir Vista bisher betrachtet habe wirkte es auf mich wie einer der größten und schlechtesten Witze, die in den letzten Jahren in der Softwareindustrie gemacht wurden. Benutzt das jemand von euch? Kann jemand meinen Eindruck widerlegen, dass die gezwungen coole Optik deutlich auf Kosten der Systemleistung geht? Sonst bekomme ich nämlich noch echt Mitleid mit denen, dass sie Coolness und Effizienz einfach nicht vereinen können. Dabei sieht das bei Apple alles so einfach aus.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: moskeeto am 11. Nov 2008, 23:04:27
Vista ist schrecklich. Langsam und pseudo-cool. Ich bin froh, dass mein eigener PC mit XP läuft, denn damit arbeite ich sehr gerne (und ziemlich stabil). Meine echten Probleme waren eigentlich immer Hardware Probleme. Deshalb werde ich erstmal nicht wechseln... \"never change a running system\".

Bei Linux macht man übrigens durchaus große Versuche, die Bedienung leichter zu gestalten, z.B. bei Ubuntu (was außerdem stylisch ist und ziemlich effizient). Durch viele echte gute Freeware Programme muss man auch bei Basis-Funktionen kaum Abstriche machen. Durch webbasierte Anwendungen (wie z.B. von Google) wird das sowieso immer weniger problematisch. Ein Problem ist wie gesagt die Hardware Unterstützung.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: MistaPista am 11. Nov 2008, 23:07:50
für mich ist und bleibt windows DAS betriebssystem denn wie kay schon sagte ist es alles sehr schwierig und kompliziert mit nem apple, erst recht wenn man \"gamer\" ist...

@melloncollie: hast schon leider gottes recht damit wenn du sagst das das \"gute aussehen\" auf kosten der systemleistung geht...das blödeste für mich und sicher auch für viele andere ist das man so gut wie keinen laptop mehr bekommt (ausser apple) wo nicht vista drauf ist und die hersteller keine böcke haben auch für xp treiber anzubieten finde ich irgendwie unverschämt...ich benutze selber vista 64 bit ( damit 4 gig arbeitsspeicher und mehr richtig erkannt werden )auf meinem rechner zu hause und habe da keinerlei probleme aber auf nem leppi kann ich mir das nicht vorstellen es sein denn der laptop kostet 2000euronen und hat dadurch genügend power...

MFG MP
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Mr-Uke am 11. Nov 2008, 23:10:27
Ich halte es da mit der Kölner a-capella Gruppe Wise Guys.
Immer diese Anglizismen. Ich bin dafür dass \"Microsoft\" ab sofort nur noch \"Kleinweich\" heisst!
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: HEiDi am 11. Nov 2008, 23:16:44
Zitat von: Mr-UkeIch halte es da mit der Kölner a-capella Gruppe Wise Guys.
Immer diese Anglizismen. Ich bin dafür dass \"Microsoft\" ab sofort nur noch \"Kleinweich\" heisst!

Genau!
http://www.wiseguys.de/liedtexte/denglisch.htm ;)
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: WS64 am 11. Nov 2008, 23:23:14
Vista kenn ich nicht, XP hab ich noch nie neuaufsetzten müssen, Linux ist okay wenn man nur (Open-)Office und Internet machen will. Mac ist eine einzige Katastrophe, damit habe ich bisher absolut nichts auf die Reihe bekommen.

Windows (3.0, direkt gefolgt von 3.1) ist mir zuerst Anfang der 90er begegnet. Zu dieser Zeit hatte ich parallel zu meinem alten Atari ST einen neuen 386DX40 mit besagtem Windows 3.1.
Obwohl der ST dem PC in so ziemlich jeder Beziehung überlegen war war mir klar, das Windows die Zukunft war, und der ST hat auch so gute wie keine Änderungen mehr erlebt. Dieser ganze Computerzweig (nicht nur ST, auch Amiga) verabschiedete sich kurz danach ins Nirvana.

Eins hat aber (bei mir zumindest) erst Windows geschafft: Dokumente von einem Programm zum anderen zu bringen.

Ich finde diese \"Juiläum\" nicht frag- sondern denkwürdig.

Aber...
Bis einschliesslich Windows 3.x war Windows nicht wirklich ein Betriebssystem sondern ein Aufsatz zum Betriebssystem DOS.

Zählen müsste man eigentlich ab Windows 95. Aber abschaffen sollte MS den DOS-Prompt trotzdem nicht, ein paar Dinge erledige ich immer noch dort!
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Kugel am 12. Nov 2008, 00:34:18
Zitat von: HEiDi
Zitat von: Mr-UkeIch halte es da mit der Kölner a-capella Gruppe Wise Guys.
Immer diese Anglizismen. Ich bin dafür dass \"Microsoft\" ab sofort nur noch \"Kleinweich\" heisst!

Genau!
http://www.wiseguys.de/liedtexte/denglisch.htm ;)

Irren da die \"klugen Kerle\" nicht?
Es heißt doch eher: Winzigweich?!


Gruß

Kugel
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Nov 2008, 06:28:57
Zitat von: KugelEs heißt doch eher: Winzigweich?!

Genau...

Hier noch ein paar Ausführungen:

Hat schon einmal jemand versucht seine Windows-XP-Festplatte in einen anderen Rechner umzuziehen? Das funktioniert manchmal, aber nur wenn es der gleiche Prozessorhersteller und Chipsatzhersteller ist. Dann schüttelt sich XP ein wenig, lädt einige Treiber nach und läuft einigermaßen, reicht also zur Datensicherung aus. Mit älteren Windosen ging das gar nicht. Mit Debian-basierten Linuxen mache ich so etwas auch zwischen verschiedenen Plattformen. An MAC OS X darf man da gar nicht denken.

Ich betreibe einige Rechner im Netzwerk und kann es mir einfach nicht leisten für jeden ein Windows zu erwerben, MAC OS X selbstverständlich auch nicht. Außerdem benutze ich, finanziell bedingt, nicht den letzten Schrei an Hardware. Mit älterer Hardware funktionieren auch die meisten Linuxe hervorragend.

Seite es Ubuntu Studio und einige andere \"Multimedia\"-Linuxe (z.B. Open-Mamba) gibt, ist es auch möglich vernünftige Audio-Bearbeitung unter Linux zu machen. Video-Bearbeitung soll auch ganz gut gehen, habe ich aber keine Erfahrung mit. Es laufen sogar viele Windows-Programme (wenn man nicht darauf verzichten kann oder will) mit Hilfe von WINE unter Linux.

Übrigens: Nicht nur Windows 95 war DOS-basiert, sondern auch noch 98 und ME. Windows 2000, XP und Vista sind NT-basiert und NT ist möglicherweise auch nur von einem alten Unix (Xenix) abgeleitet worden.

Jetzt noch etwas Unsachliches:
- NT ist die Abkürzung von \"Nice Try\".
- XP könnte man als \"eXperimenTal\" ansehen. Da steckt auch das Wort \"mental\" drin, was u. a. \"übergeschnappt\" heißt.
- IBM ist ein Akronym für \"Immer Besser Manuell\".

Hinweis zu diesen Ausführungen: Das sind alles meine persönlichen Erfahrungen und Meinungen. Ich bin ein Verfechter von Open Source und GEMA-freier Musik etc. Was aber nicht heißen soll, dass man kein Geld mit seinen geistigen Werken verdienen darf. Und ich gönne es auch jedem.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: HEiDi am 12. Nov 2008, 07:43:53
Zitat von: Kugel
Zitat von: Mr-UkeIch halte es da mit der Kölner a-capella Gruppe Wise Guys.
Immer diese Anglizismen. Ich bin dafür dass \"Microsoft\" ab sofort nur noch \"Kleinweich\" heisst!

Irren da die \"klugen Kerle\" nicht?
Es heißt doch eher: Winzigweich?!

Na, dann bring das mal ins passende Versmaß...  ;)

... und wenn wir schon beim Besserwissen sind:
Wise guy heißt auch eher Besserwisser, Klugscheißer, Schlaumeier, ... als \"kluger Kerl\".  :P
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: H a n s am 12. Nov 2008, 08:10:58
Na lass das mal nicht den Guy Bellingham von den Hot Potatoe Syncopaters hören
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: v50super am 12. Nov 2008, 09:59:47
[/quote]
Genau...
Hier noch ein paar Ausführungen:

Übrigens: Nicht nur Windows 95 war DOS-basiert, sondern auch noch 98 und ME. Windows 2000, XP und Vista sind NT-basiert und NT ist möglicherweise auch nur von einem alten Unix (Xenix) abgeleitet worden.
[/quote]

Bemerkung dazu:

ALLE Betriebssysteme sind DOSen; heißt das doch ausgeschrieben  DiscOperatingSystem
Auch Unix und Mac_systeme verwalten bis dato ihre Daten auf Platten.
Mal sehen ob es bald SSOSen gibt?   (SolidStateOperatingSystem)
Mit NT liegst du leicht daneben, das heißt nur NewTechnology ist aber auch ein FestPlattenBetriebssystem.
Halt für 32- und 64-Bit-Prozessoren, dennoch gehören auch neue CPUs in die Familie der
8080er- Auf deren direkten Nachkommen ( 8088er ) hat ein fast unbekannter Student die
maschinennahen Routinen programmiert. Die hat mighty Bill gekauft und IBM als
DOS 1.0 verhökert. Sein eigenes DOS 1.1 hieß dann MS-DOS weil IBM nicht auf
Exclusiv-Recht bestand. Die meisten Blauen ( IBMer ) glauben heute noch PCs werden nicht überleben!
ABER :   ohne DOOS nix los !
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Natzrut am 12. Nov 2008, 10:13:04
Also man kann über MS und Windows sagen, was man will, aber hätte es nicht die kluge Verkaufsstrategie von Bill Gates gegeben, wäre der PC sicherlich nicht so schnell verbreitet worden. Und das ist auf jeden Fall was wert.
Probleme mit XP hatte ich noch nie. Ein System läuft bei mir seit 5 Jahren und nur die Hardware wurde ab und zu aufgemotzt...XP nochmal drübergebügelt, fertig :O)
Man muss halt oft genug aufräumen und defragmetieren, dann läuft das Ding.
Vista hätte man sich in der Tat sparen können. Ich habe nur einen Rechner mit Vista und da habe ich (soweit möglich) den unnützen Ballast rausgeschmissen, bzw. deaktiviert. Wenn man zuerst so an einem System rumbasteln muss, kann man sich auch gleich Linux holen....
MAC OS X kenne ich leideer zu wenig, aber mit den Vorgängern bis 9.0 habe ich gearbeitet. Damals gab es für Musik, Grafik und Video nichts besseres als einen PowerMAC.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Nov 2008, 10:48:56
Zitat von: v50superALLE Betriebssysteme sind DOSen

Entschiedener Widerspruch (nur um ein wenig zu opponieren): Mein Atari hatte damals sein Betriebssystem im ROM (konnte aber zugegebenermaßen auch schon mit Disketten und Festplatten umgehen und alternativ ein OS von Diskette booten). Mein Mobiltelefon hat auch ein Betriebssystem und keine Platten oder Scheiben (außer vielleicht die transparente Scheibe, die vor dem LCD-Display sitzt) und funktioniert meistens. Und mein supertolles Modeling-Effektgerät hat auch ein OS usw. usw. :shock:

Meiner Meinung nach sind ALLE bisher existierenden Betriebssysteme dermaßen benutzerUNfreundlich und nur etwas für Spezialisten. Aber bis wir sagen können: \"Computer, bitte das Licht um 10 % dimmen.\" und das dann auch noch zuverlässig funktioniert, wird es wohl noch ein wenig dauern. Solange soll jeder, mit dem OS glücklich werden mit dem er am besten zurecht kommt. :roll:

So, jetzt können wir anfangen uns richtig zu streiten. Am besten streitet es sich übrigens über Geschmack, denn der ist so verschieden, dass es immer wieder neuen Stoff gibt. :mrgreen:

Jetzt aber genug von meinen unqualifizierten und auf gefährlichem Halbwissen beruhenden Aussagen. 8) Ich spiele lieber wieder Ukulele.
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Kugel am 12. Nov 2008, 10:50:20
Zitat von: HEiDi
Zitat von: Kugel
Zitat von: Mr-UkeIch halte es da mit der Kölner a-capella Gruppe Wise Guys.
Immer diese Anglizismen. Ich bin dafür dass \"Microsoft\" ab sofort nur noch \"Kleinweich\" heisst!

Irren da die \"klugen Kerle\" nicht?
Es heißt doch eher: Winzigweich?!

Na, dann bring das mal ins passende Versmaß...  ;)

... und wenn wir schon beim Besserwissen sind:
Wise guy heißt auch eher Besserwisser, Klugscheißer, Schlaumeier, ... als \"kluger Kerl\".  :P


Huch, das war mir ja gänzlich unbekannt; danke für die Aufklärung.
Aber hätte ich diese Sanges-Combo denn so bezeichnen dürfen?

Ansonsten benutzt jeder das Betriebssystem was er verdient (letztes mal von Ukebass in einem anderen Zusammenhang gehört).
Und meiner Erfahrung nach entstehen die meisten Probleme bei den einäugigen Hühnern die den blinden noch ein Körchen weg trinken wollen.
Das gilt (u.a. für mich) Linux ist doch viel zu kompliziert (Faulheit dein Name ist Ausrede); oder was ist mit dem Festplatten Beispiel von floydblue: Wieso mit der ganzen HD (huch Anglizismus) - also: mit der ganzen Festplatte umziehen, wenn es eine Datensicherung gibt?
Ähnlich geht es doch bei der Diskussion von welchem Hersteller der Chipsatz sein soll: AMD oder Intel ( die mitdem Idiot-Inside - war ein riesen Brüller)..........


Die Frage war doch: 25 Jahre Windows 1.0, sollen wir uns freuen?

Ja, warum nicht, denn womit kommunizieren wir? (Maiks Anmerkung mit der Entwicklung...)
Und freuen führt zu:  Freude - gute Laune - feiern - Spass......


Gruß

Kugel

P.S.: Es gibt nichts Ernsteres als die Session.........
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: charangohabsburg am 15. Nov 2008, 00:27:19
Um den Brei reichlich verspätet nochmals aufzuwärmen... ich kann die allgemeine und/oder teilweise Unzfriedenheit und/oder Zufriedenheit mit besagtem Jubilar einfach nicht recht verstehen. (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.straordinaria.ch%2Fsmiley%2Fclown1-anim.gif&hash=fd4f3ee713b2cd756a76d0dca92ddc8bac423d0e)

Ist ja zwar ev. vielen nicht neu, aber trotzdem....
 Fehlt es vielleicht an einem festen Glauben?

Windows Unser

Windows Unser
Das Du bist auf der Festplatte,
Geheiligt sei dein Microsoft,
Dein Update komme,
Dein Bugfix geschehe,
wie im MSN
als auch im Office.
Unser tägliche Virusbedrohung gib uns heute
Und vergib uns unsere Raubkopien,
so wie wir vergeben unseren Providern.
Und führe uns nicht zu Apple
sondern erlöse uns von Linux
denn Dein ist das MS-DOS und das Windows Vista
in Ewigkeit
ENTER
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 15. Nov 2008, 04:38:48
Ich habe auch noch einen...

Wie es wäre, wenn Betriebssysteme Fluggesellschaften wären...



DOS Airlines

Alle schieben das Flugzeug an, bis es abhebt. Dann springen alle auf und lassen das Flugzeug trudeln, bis es wieder auf dem Boden aufschlägt. Dann schieben wieder alle an, springen auf ...

Mac Airlines

Alle Stewards, Stewardessen, Piloten, Gepäckträger und Ticketverkäufer sehen gleich aus, bewegen sich gleich und sagen das Gleiche. Wenn man nach Details fragt, bekommt man immer die gleiche Antwort: das müsse man nicht wissen, wolle es auch nicht wissen, und alles laufe schon richtig. Man solle also lieber gleich still sein.

Windows Airlines

Das Flughafenterminal ist schön bunt, die Stewards und Stewardessen freundlich. Man gelangt ohne Probleme an Bord, ein reibungsloser Start... Plötzlich stürzt das Flugzeug ohne jegliche Vorwarnung ab.

OS/2 Airlines

Um an Bord des Flugzeugs zu kommen, muß man sein Ticket zehnmal stempeln lassen und in zehn verschiedenen Schlangen anstehen. Dann füllt man ein Formular aus, in dem man angeben muß, wo man sitzen möchte und ob der Sitzplatz wie in einem Schiff, einem Bus oder einem Zug aussehen soll. Wenn es einem gelingt, an Bord zu kommen, und wenn das Flugzeug tatsächlich vom Boden abhebt, hat man einen wunderbaren Flug... - außer wenn die Höhen- und Seitenruder einfrieren. In diesem Fall hat man jedoch immer noch genügend Zeit, sich auf den Absturz vorzubereiten.

Unix Airlines

Jedermann bringt ein Stück des Flugzeugs zum Flughafen mit. Alle gehen auf die Startbahn und setzen das Flugzeug Stück für Stück zusammen. Dabei diskutieren sie fortwährend, welche Art von Flugzeug sie gerade zusammenbauen.

VMS Airlines

Megacarrier mit weltweiter Ju52-Flotte. Passagiere streiken zur Zeit gegen Umstellung auf moderneres Fluggerät. Spezialisiert auf Formationsflug in kleinen Gruppen mit spektakulären Crashmöglichkeiten.

NT Airlines

Alle gehen auf die Startbahn, sagen im Chor das Passwort und bilden die Umrisse eines Flugzeugs. Dann setzen sich alle auf den Boden und geben Geräusche von sich, als würden sie wirklich fliegen.

Linux Airlines

Wir sammeln die Teile des Flugzeugs, die wöchentlich in einer Illustrierten als Bastelbogen erscheinen, schneiden sie schön zurecht, kleben sie alle zusammen und malen sie dann noch bunt an. Dann starten wir das Flugzeug und hoffen, daß es bei einer Ozeanüberquerung nicht ins Wasser fällt und die Pappteile sich dabei auflösen. Benutzen wir NFS, kann man auf den Ozean verzichten, um das Auflösen hervorzurufen. In diesem Fall entstehen auch keine Zeugen des Unglücks, Sitze und Passagiere lösen sich vorher in Nebel auf.

Quelle: http://www.userchannel.de/forum/viewtopic.php?t=4863&sid=6cfead95791721c1517450c64d01e56c
Titel: Fragwürdiges Juiläum
Beitrag von: Floyd Blue am 15. Nov 2008, 04:44:25
Und dann noch das hier:

Wenn Betriebssysteme Biere wären
...

DOS Bier



Du mußt Deinen eigene Dosenöffner verwenden, und die Instruktionen zum öffnen müssen genau gelesen werden. Früher wurden 8er-Packs Dosen geliefert, heute bekommt man 16er-Packs, die allerdings in 8 mal zwei Kammern geteilt werden, damit die Packung beim Transport stabil bleibt. Die Produktion dieses Bieres wird bald eingestellt, aber die privaten Lagervorräte sind so groß, daß es noch lange getrunken werden kann.


Mac Bier


Es wurde früher ausschließlich in 16er-Packs geliefert und ist jetzt auch in 32er-Packs erhältlich. Dieses sogenannte Diätbier öffnet sich selbsttätig, sobald man es aus dem Kühlschrank nimmt. Die Inhalsstoffe werden nicht angegeben, fragt man danach, bekommt man zur Antwort, daß man das nicht wissen müsse. Lediglich eine \"Leere Dose bitte recyclen\"-Aufschrift findet sich auf der Dose.


Windows 3.x Bier


Es ist wohl das bekannteste Bier am Markt. Es sieht ein bischen aus wie MAC Bier, wird aber nur in 16er-Packs geliefert, und man kann es nicht drinken, wenn man nicht vorher mit einem DOS Bier vorspült. An sich kann man DOS und Windows Bier zugleich trinken, wenn man nur wenige DOS Biere trinkt und diese sehr langsam. Manchmal explodiert die Windows Dose auch bei dem Versuch, sie zu öffnen.


OS/2 Bier


Es wird in 32er-Packs geliefert, man kann mehrere davon gleichzeitig trinken, oder auch DOS Biere oder Windows Biere in beliebiger Kombination. Dieses Bier wird auch nicht explodieren wenn man es vor dem öffnen kräftig schüttelt. Der Hersteller IBM (Internationale Bier Manufaktur) gibt an, daß 10 Millionen Packs verkauft wurden und die Konsumenten sagen dazu \"Nicht immer, aber immer öfter!\" Unter dem Motto \"Warp sei Lob und PROST!\" haben sich einige Kampftrinker zu einem TeamOS/2-Bierklub zusammengeschlossen, um der neuesten OS/2 Geschmacksrichtung WARP (\"Wirklich A Richtiges Pils\") dem Trinkervolk nachezubringen.


Windows 95 Bier


Das neueste Bier am Markt. Viele Probetrinker behaupten, es schmecke vorzüglich. Tatsächlich sieht es aus wie eine Mischung aus MAC Bier und OS/2 Bier, schmeckt aber wie Windows 3.x Bier. Es wird in 32er-Packs verkauft, die allerdings nur 16 Dosen enhalten. Der durchschnittliche Bierfreund wird wohl bei Windows 3.x Bier bleiben, bis sie am Stammtisch Freunde treffen, denen das Windows95 Bier geschmeckt hat. Obwohl die Herstellerfirma MS (Multi-Sauf) behauptet, bei diesem Bier sei eine völlig neue Sorte entstanden, findet man in der kleingedruckten Inhaltsstoffe-Liste MAC-, OS/2 und DOS Bier-Komponenten.


Windows NT Bier


Es wird ausschließlich in 32er-Packs geliefert, aber man braucht einen großen Kühlschrank, um es aufzubewahren, da man nur Großpackungen erhält. Es sieht aus wie Windows 3.x Bier, aber die Herstellerfirma wird das Aussehen an Windows95 Bier anpassen, wenn dieses sich gut verkauft. Es wird als industrielles Starkbier verkauft und ist an sich nur zum Ausschank an qualifizierten Bars gedacht.


Unix Bier


Unix Bier kann man in verschiedensten Packungsgrössen kaufen. Von 8er bis sogar 64er-Packs von verschiedenen Brauereien, deren Geschmack aber ziemlich gleich ist. Unix Biertrinker sind sehr loyal zu ihrer Marke. Manchmal benötigt man einen eigenen Dosenöffner, denn ab und zu brechen die Verschlußringe beim öffnen ab, doch dann braucht man viel Übung oder einen Freund, der ein jahrelanger, erfahrener Unix Biertrinker ist.


AmigaDOS Bier


Die ursprüngliche Herstellerfirma ging pleite, doch eine deutsche Brauerei hat das Rezept übernommen und exportiert es jetzt. Ein Verkaufsschlager war es nie, doch das lag am Marketing. Ählich wie Unix-Trinker sind AmigaDOS-Trinker ein loyales Grüppchen. Es wird in 16er sowie neuerdings in 32er Packs verkauft. Bei seiner Markteinführung erschien es als farbenprächtiges und gehaltvolles Bier, aber das Design wurde nie verändert, sodaß es jetzt etwas abgestanden wirkt. Kritiker meinen, man könne es nur zum Fernsehen trinken.


VMS Bier


Der Trinker muß das VMS nur aufreissen und trinken. Manchmal allerdings explodieren die Dosen oder das VMS schmeckt wie Abwaschwasser. Am besten wird VMS extrem kalt getrunken. Der Hersteller verweist bei einer Anfrage über die Inhaltsstoffe auf eine verschollene Notiz der FDA. Gerüchteweise wird behauptet, VMS falle unter das Betaubungsmittelgesetz, aber eine gerichtliche Grundsatzentscheidung steht noch aus.



Quelle: http://www.jaegers.net/Wenn-Betriebssysteme-Bier.beeros+M5051f8edd2b.0.html
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev