Saite gerissen - neuer Satz ?

Begonnen von UkuLilli, 10. Feb 2013, 13:03:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 1.509 Aufrufe)

UkuLilli

Hallo !

Frage: falls mal eine Saite reißt, muss man dann einen ganzen neuen Satz aufziehen oder reicht die EINE neue Saite ?
 Werden Saiten eigentlich auch einzeln verkauft ?

Meg

Was das aufziehen betrifft, da reicht eine neue Saite, vorausgesetzt natürlich, die anderen sind noch nicht Jaahre alt. Aber eine einzelne neu kaufen ist schwierig bis unmöglich. Also lass sie lieber heil  8)

UkuLilli


Seitenkiller

Zitat von: MegWas das aufziehen betrifft, da reicht eine neue Saite, vorausgesetzt natürlich, die anderen sind noch nicht Jaahre alt. Aber eine einzelne neu kaufen ist schwierig bis unmöglich. Also lass sie lieber heil  8)

Schneider hat einzelne Ukulelen-Saiten.

Beim örtlichen Musikhändler (falls groß genug) kann man auch sein Glück versuchen.

UkuLilli

Ah ja, aber wenn man den Versand dazurechnet, lohnt sich eher ein ganzes Package, denke ich.
Falls es mal soweit sein sollte, werde ich in meinen Musikladen gehen und fragen.

Seitenkiller

Schneider liefert auch portofrei. Zumindest ab einem ganzen Satz.

Ob das aber für eine einzelne Saite gilt, weiß ich nicht. Einfach mal nachschauen/nachfragen.

Aber der benachbarte Musikladen ist natürlich besser (wenn er das denn hat), das sichert Arbeitsplätze vor Ort. :)

Meg


UkuLilli

Zitatdas sichert Arbeitsplätze vor Ort.

Guter Gedanke - dann sollte ich mich auch besser für eine Brüko entscheiden...

Meg

#8
Der Musikkeller Hamburg ist sehr groß mit über 80 Ukulelen am Angebot und einem Riesenvorrat Saiten in den Schubladen, aber eine Einzelsaite bekam ich nur, weil ich besonders hilflos dreinschaute und grad eben viel Geld für anderes ausgegeben hatte, daraufhin öffnete sie mit betonter Gutmütigkeit eine Tüte mit einem Satz und entnahm die gewünschte Einzelsaite, wofür ich mich ganz besonders herzlich bedankte.  :P  
Ich habe auch Living Water aus England, da kostet der Satz 11 Euro incl. Versand. Mir riß gleich die A-Saite, auf Anfrage erhielt ich die Antwort, daß ich keine Einzelsaite nachkaufen kann. Schon blöd, deswegen kaufe ich keine Living-Water mehr, auch wenn sie mir gut gefallen.
Und bei Schneider kriegst du vor allem low-Saiten einzeln, dazu noch umsponnen, das wirst du erstmal kaum brauchen.
Es bleibt dabei - es ist nicht so einfach.

Seitenkiller

Zitat von: MegEs bleibt dabei - es ist nicht so einfach.

Das Blöde dabei ist ja, daß die C-Saite so gut wie nie reißt. A-Saiten aber ständig.

Ukelix

Zitat von: Seitenkiller[..] A-Saiten aber ständig.

Du machst was falsch.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Anke

Wie macht ihr das nur, dass eure Saiten reißen???!  :shock:
Ich habe einige Ukulelen und am Anfang sich auch vieles falsch gemacht (zu hoch gestimmt, wenig gefühlvoll gezupft und gestrummt etc...), aber gerissen ist mir bislang keine Saite....

torstenohneh

ZitatWie macht ihr das nur, dass eure Saiten reißen???!  
Ah das geht schon, nach bzw. bei intensivem Live Gebrauch. Da reißt mir meistens die tiefe G Saite. Eine mit Metall umsponnene Saite ist anfälliger für Handschweiß ...
Aber tatsächlich ist mir auch schon die A-Saite gerissen.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist