Erbitte Hilfe Oktavgitarre

Begonnen von seimke, 10. Jul 2013, 09:11:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.308 Aufrufe)

seimke

Hallo zusammen,

ich habe mir eine kleine Brüko Oktavgitarre zugelegt. Laut Herrn Pfeiffer ist sie auch für Stahlsaiten geeignet. Jetzt wollte ich mir welche im Saitenkatalog bestellen und bin gerade etwas überfordert. Da gibt es drei verschiedene Sorten. Preislich zwischen 6.00 Euro und 21 Euro. Welche soll ich jetzt nehmen? Ist so ein großer Preisunterschied gerechtfertigt? Ich habe leider keineErfahrung mit Stahlsaiten und weiß daher nicht worauf ich achen muss. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
seimke

Fischkopp

Hi Seimke,
ich habe auf dieser Oktavgitarre seit April 2011 Pyramitsaiten drauf http://www.thomann.de/de/pyramid_oktavgitarre_stahlsaiten.htm
und bin damit vom Klang und Bespielbarkeit zufrieden.
Zu den 3 Angeboten vom Saitenkatalog kann ich leider nicht sagen.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

Guchot

Ich hab grad mal geguckt, wenn ich das richtig sehe, sind die Hersteller Fisoma, Pyramid und Romana. Von Fisoma hab ich persönlich noch nie gehört, vielleicht habe die sich bei anderen Instrumenten nen Namen gemacht, von Ululele, Gitarre und Bass her sagen die mir nix. Von Romana hatte ich Saiten für meine Brüko Twengitarre. Von denen war ich nicht sonderlich begeistert. Haben sich ziemlich schrill und blechern angehört. Bei der Auswahl würde ich persönlich auch zu den Pyramid greifen, zumal die Beschribeungen der anderen Saiten etwas dürftig sind.
Aber: only my ;)

apfelrockt

Stahlsaiten sind ja wesentlich anfälliger gegen Handschweiss und altern sehr viel schneller als Nylon oder ähnliche Saiten. Wenn du also die Wahl hast würde ich immer zu sogenannten \'coated\' oder beschichteten Saiten greifen. Die Mehrausgabe lohnt sich, solche Saiten halten schon 2-3 mal solange wie die normalen.
Weiss jetzt aber nicht ob es die auch für Oktavgitarre gibt.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

seimke

Vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich noch mehr verunsichert. Im anderen Thread steht etwas von Mensur ist 35 cm. Die Saiten sind jedoch für 37-39 cm angegeben. Jetzt warte ich erstmal bis sie da ist. Eigentlich wollte ich die Saiten gleich bestellen damit sie möglichst zeitgleich ankommen. Aber ist wohl besser ich übe mich ein wenig in Geduld.

Pippinne

moin,

habe mich gerade erinnert, dass ich für meine alte Brükooktavgitarre auch noch Saiten bestellen muss, ich habe gerade bei Brüko direkt angefragt, welche Saiten sie empfehlen können.
Seimke, hast du welche bestellt und welche dann?

seimke

Nein, ihr Zustand war zu schlecht. Ich habe sie verkauft. Das war was für einen Bastler der ihr wieder neues Leben einhauchen kann. Brüko verwendet generell Pyramidsaiten.