Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: MAjA am 12. Okt 2008, 15:23:43

Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: MAjA am 12. Okt 2008, 15:23:43
Aloha Leute!

ich hap am samstag Ukulele gespilt :D in unserer Kirche da hap ich zwei lida gespilt unt da waren viele freunde :D

Maja
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 12. Okt 2008, 16:31:40
Aloha Maja,

ist ja toll, hat bestimmt viel Spaß gemacht.  :D
Welche Lieder hast du denn gespielt?

Gruß Tom
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: MAjA am 12. Okt 2008, 20:40:09
alhoa tom

ich hap gespilt gotes libe ist so wundaba. unt danket dem hern

von Maja vüa tom :D
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: HEiDi am 12. Okt 2008, 21:10:31
Ersteres übrigens nach der Melodie von \"Rock my soul\".  :)
Bei dem anderen weiß ich gerade nicht mehr, woher ich es kenne. Wohl doch nicht aus dem neuen Gesangbuch, wie ich gerade feststelle.
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: Henk am 13. Okt 2008, 18:12:35
Hallo Maja! Super gemacht! Auch Aretha Franklin (http://de.youtube.com/watch?v=aSOC74X1Kzw) hat mal in der Kirche angefangen. Noch ist die berühmter als Du, aber ich wette, dass sie nicht so gut Ukulele spielt wie Du. ;)

Zitat von: HEiDiBei dem anderen weiß ich gerade nicht mehr, woher ich es kenne.
Wird in etlichen Gemeinden liturgisch verwendet, z.B. vor oder nach dem Abendmahl, als Wechselgesang: \"Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, Halleluja\" - \"Und seine Güte währet ewiglich, Halleluja\". Beliebt auch bei allen möglichen Festivitäten wie z.B. Osternächten, Christmetten etc...

Zählt als vierstimmiger Satz auch zu den beliebtesten Dorfchorstücken. ;)
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: fritz am 13. Okt 2008, 19:09:28
klasse, maja, auf dem nächsten lübeck-treffen bist du hoffentlich dabei.
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: HEiDi am 13. Okt 2008, 22:02:14
Zitat von: Funky MonkeyWird in etlichen Gemeinden liturgisch verwendet, z.B. vor oder nach dem Abendmahl, als Wechselgesang: \"Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, Halleluja\" - \"Und seine Güte währet ewiglich, Halleluja\". Beliebt auch bei allen möglichen Festivitäten wie z.B. Osternächten, Christmetten etc...

Zählt als vierstimmiger Satz auch zu den beliebtesten Dorfchorstücken. ;)

Hallo Henk,
mein Problem ist, dass es jede Menge verschiedene \"Danket dem Herrn\"s gibt...
In unserem Fall handelte es sich um dasjenige, das ich inzwischen im Netz unter \"Hallelu-, hallelu-, hallelu-, halleluja, preiset den Herrn\" gefunden habe. Auch als Midifiles, die ich hier lieber nicht verlinke. ;)
Davon haben wir nur die zweite Hälfte gesungen, immer mal abgewandelt mit \"danket\", \"lobet\", \"singet\" etc.
Ich erinnere mich noch daran, dass es unter dem Notensatz in vielen Sprachen stand: \"Praise ye the Lord\", \"Gloire aux seigneur\", ...
Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, in welchem Buch das war...
Naja, es ist kein wirkliches Problem: Ich habe es halt vor vielen Jahren gelernt und oft zur Gitarre in Familien-, Einschulungs- und ähnlichen Gottesdiensten gesungen.
Na, und jetzt eben zur Ukulele mit F und C. :)
Titel: In der Kirche Ukulele
Beitrag von: MAjA am 14. Okt 2008, 16:54:44
Aloha Fritz. :D

ich hoffe auch das ich zu den trefen kan. :D
Ich hab im der kirche da hat ich dein tüschört an. :D

von Maja für alle leute. :D  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev