Je kleiner das Instrument, desto größer die Plautze?

Begonnen von Roter Rabauke, 28. Jan 2010, 14:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (34 Antworten, 5.296 Aufrufe)

Roter Rabauke

Diese Theorie kam bei einem der Treffen auf. Ich glaube von Rocky71.

Aus diesem Grund möchte ich das nun gerne scherzhaft untersuchen.

Benötigt werden folgende Faktoren:

Geschlecht, Alter, bevorzugte Ukulelengröße, Faktor (größe in cm zb. 175 / Gewicht in kg), Vorher Gitarre gespielt/Gitarre als alternativ Instrument

Es wäre witzig wenn aus den Daten wirklich eine Formel abgeleitet werden kann.

Ich fang mal an:

m, 26, sopran, 1,94, nein/nein

Der Nächste bitte. ^^

jetpack


Michael

Lol, ich dachte, wie das Instrument des Mannes, so sein ... Also meins hat 34cm! :mrgreen:

m, 31, sopran, 2,6, ja/NEIN

Roter Rabauke

#3
Das untersuchen wir beim nächsten mal ;p
Aber dann müssen wir wohl der Ehrlichkeit wegen Bilder hinzufügen.

-Jens-


fritz

www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

H a n s

Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

jazzjaponique

#7
m, 52, sopran/tenor, 2, ja/ja

Bugle


UkeBlast


Michael

ZitatAber dann müssen wir wohl der Ehrlichkeit wegen Bilder hinzufügen.

Kein Thema, ich mach gern ein Foto von meiner Koaloha ;)

dberlin

m, 29,  Sopran, 2,72, nein/nein

Da ich aber erst seit rund 10 Monaten überhaupt ein Instrument spiele... können sich gewisse Punkte ändern (Gitarre und Tenor interessieren mich  :o  )

Fischkopp

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Floyd Blue

Ich finde da sollte man die Haarfarbe und die Steuerklasse einbeziehen.

Roter Rabauke

inwiefern denkst du dass das ausschlaggebend ist? noch können wir relativ leicht nachtragen