Keinen Streik von AIR KEINER DA... Berlin wird unterwegs in 2 Wochen...

Begonnen von Spottdrossel, 21. Sep 2011, 01:57:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 4.416 Aufrufe)

Spottdrossel

[size=14]Gute Nachricht![/size]

Meine Reise nach Berlin wurde nicht kaputt gemacht, wegen eines Streiks von AIR KEINER DA.   Juhu!

Neulich war ich sehr besorgt, aber Berliner Spreepark... here I come!  hehe

***

Eine schlichte Frage:

Wie sagt man auf Deutsch:   \"to go\" wenn man einen Kaffee  \"to go\" kauft.

Sagt man \"für unterwegs?\" oder ganz anders?   Am letzen Mal habe ich niemals in Berlin verstanden.

Spottie

Floyd Blue

Zitat von: SpottdrosselEine schlichte Frage:

Wie sagt man auf Deutsch:   \"to go\" wenn man einen Kaffee  \"to go\" kauft.

Sagt man \"für unterwegs?\" oder ganz anders?   Am letzen Mal habe ich niemals in Berlin verstanden.

Spottie

Eine schlichte Antwort

Auf deutsch sagt man \"Kaffee zum Mitnehmen\" oder aber inzwischen auf neudeutsch bzw. denglisch \"coffee to go\".

allesUkeoderwas

#2
Togo war übrigens mal eine der wenigen deutschen Kolonien, auch bekannt  für guten Kaffee Togo to go :mrgreen:

- Bei Starbucks würde man vermutlich \"Coffee to go sagen\", sofern man überhaupt weiß, welchen - Und das ist gar nicht so einfach  :?
- In Pinte, Kneipe, Spelunke würde man (zumindest bei einer Schnapsflasche)  \"Außer Haus\" sagen, da innerhalb mehr gezahlt werden muß. Sogar die Steuer unterscheidet sich da  :mrgreen:
- Es geht natürlich auch \"Zum Mitnehmen\", aber Vorsicht !!!...

...da sollte man sich nicht erwischen lassen, wenn man mit Tasse oder Kännchen den Laden verläßt  :mrgreen:
...sowas machen meist jüngere Leute, die brauchen das für die Aussteuer oder die erste Wohnung.

Man sagt aber auch \"Bitte im (Papp-)Becher\", dann weiß Jeder, daß man es mitnehmen möchte.
Vorsicht !!! Manchmal bekommt man dünne Plastikbecher, da verbrennt man sich die Ukulelenfingerchen !!!

Und bei festeren Dingen - Vergleichbar Doggybox...  sagt man \"Können Sie mir das einpacken ?\"
Ukulelen: Nur Schrott

Ukulelendackel

Wenn die Bedienung aus Sachsen kommen sollte:

\"Gennsefleich gaffä tögö mochen....\" :mrgreen:

Tuke

Innovativ: Coffee to go, jetzt auch zum Mitnehmen :mrgreen:

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

skiffle

oder zum Treten auf der Stelle :lol:


Zitat\"Gennsefleich gaffä tögö mochen....\"

alternativ....gänse forleischt ä gaffee du goh moachen...und schön den Unterkiefer nach vorn schieben. Geht doch!

allesUkeoderwas

#6
:mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  im ehem. Ostteil Berlins noch gut möglich.

Aber in SO 36 gibt\'s eher Çay. Man bietet aber auch Türk Kahvesi an. Allerdings vermutlich nicht to go - was ich übrigens gut finde *)
Zum Ende wird dann im Kaffeesatz gelesen. Viele Türken sind nämlich Hellseher, ... auch wenn man nicht daran glaubt.
Das ist immer wieder eine amüsante Angelegenheit, bei der viel gelacht wird.

Die Devise lautet: \"Fala inanma falsız kalma\"! Auf deutsch: \"Glaub dem Wahrsager nicht, aber verzichte nicht ganz auf ihn\".  :mrgreen:

*) Kaffee im Vorbeigehen zu trinken ist ziemlich niveaulos, typisch amerikanisch - mein Herz will Unterhaltung mit netten Mädels, der Kaffee ist nur eine Ausrede!  ;)
Ukulelen: Nur Schrott

-Jens-

Der arme Spotti, wenn er das alles lesen muss. Da würde auch sein Klingon-Universal-Translator versagen; und der von google sowieso.

allesUkeoderwas

Zitat von: -Jens-Der arme Spotti, wenn er das alles lesen muss. Da würde auch sein Klingon-Universal-Translator versagen; und der von google sowieso.

Der ist doch Kreuzberger Ukulelen-Ehrenbürger, der schafft das schon  ;)

Als Cidre-\"Genießer\" müßten wir ihm eigentlich mal \'ne Flasche Kreuz-Neroberg besorgen... natürlich zum Mitnehmen  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

snoopy

Mancher Kaffee to go ist geschmacklich eher zum Fortlaufen.

TERMInator

Neuester Trend nach immer-einen-Kaffee-to-go-in-der-Hand halten:

Beim pinkeln das Smartphone in der Hand halten und reinglotzen.
Mehrfach heute abend in der Kneipe beobachtet.

Spottdrossel

#11
Danke euch allen!

@Floydie:   you\'re fast man, fast and perfect!   Danke.  8-)

@allesUkeoderwas:   Zwar ist Starbucks eine ganze andere Welt mit seinem Denglisch! ... ohlala     \"Außer Haus\" muss sicherlich bedeuten \"One for the Road!\"      Auch!!!  Wenn ich einen Kaffee in Kreuzberg mehrmals bestellte...  ich habe niemals verstanden.    Du hast ins Schwarze getroffen!  Jetzt verstehe ich....   die Frau wollte wissen,  Pappbecher...    ja ja ja...   danke, danke, danke für die Erklärung!  8-)

@Tuke:  Brilliant photo indicating my \"malaise in Kreuzberg ordering coffee to take out!\"

@Jens:   Ja, ich bin verloren, aber ich verstehe das Wortspiel mit TOGO to go...

Thanks everyone!

Spotteroo!

PS:  I learned that you don\'t say in German \"Have a nice day\" when leaving a shop.  In English and French, we say that a lot.   :twisted: hehehehehe