Mal wieder Ebay - altes Hemd zum hohen Preis

Begonnen von Doc Aloha, 17. Okt 2008, 07:59:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.194 Aufrufe)

Doc Aloha

Aloha kakou,

wer mal eben seine Dollars loswerden will - hier wäre eine Gelegenheit!

Das Hemd ist zwar alt, aber selten... und die Uke verstimmt sich garantiert nicht! :roll:

E luana!
Haole

UkeDude

wow 700 Doller für ein Hawaii Hemd, nicht schlecht. Aber schön ist es. :)

Doc Aloha

Yep,

aber wenn man bedenkt, dass dieses Hemd tatsächlich für $ 2849,99 verkauft wurde...

oebroedoesi

und was is so wertvoll an dem Hemd? die knöpfe? wurde es handbemalt? ich versteh ned, wie der auf den Preis kommt! :shock:

Doc Aloha

#4
Zitat von: oebroedoesiund was is so wertvoll an dem Hemd? die knöpfe? wurde es handbemalt? ich versteh ned, wie der auf den Preis kommt! :shock:
Aloha,

Das sind sozusagen textile Antiquitäten.
In den US&A gibt es so einige ernsthafte Sammler, einige dieser Hemden sind in Museen - z.B. dem Smithsonian - ausgestellt.
Gute Nachdrucke alter Hemden gibt es bei Avanti zu erschwinglichen Preisen, oder man versucht sich bei Eaby mit Schnäppchen.

E luana!
Haole

PS: Nettes Buch zum Thema


HEiDi

#5
Zitat von: oebroedoesiund was is so wertvoll an dem Hemd? die knöpfe? wurde es handbemalt? ich versteh ned, wie der auf den Preis kommt! :shock:

Na, und das für $ 2849,99 - das wollten halt viele unbedingt haben.
Der erste hat $ 400 geboten. Bei einem Ausgangspreis von $ 9,99. Und der Höchstbietende gewinnt.
(Ja, ich weiß, dass Du das weißt.  ;)  Nur als Hinweis darauf, dass sich diesen Preis niemand ausgedacht hat.)

Schade - ich glaube, mein Seemann-Opa hat sich nie Hawaii-Hemden gekauft...
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Doc Aloha

Zitat von: HEiDiSchade - ich glaube, mein Seemann-Opa hat sich nie Hawaii-Hemden gekauft...
Das Lied kann ich mitsingen! Aber was vor 50 Jahren Ramsch war, kann heute eben mit Gold aufgewogen werden..

HEiDi

#7
Zitat von: HaoleAber was vor 50 Jahren Ramsch war, kann heute eben mit Gold aufgewogen werden..

Eben. (In der Kindheit meiner Mutter wurden Waffeleisen aus Gusseisen in den Wald geworfen - weil es endlich elektrische gab.)  :roll:
Aber irgendwie auch kein Argument dafür, jeden Ramsch aufzuheben, falls er mal Gold wert sein sollte...  :mrgreen:
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

ukemouse

#8
zumal es ja auch Ramsch gibt, der dann plötzlich teuer oder umständlich zu entsorgen sein könnte, falls sich dann doch kein Käufer findet.

HEiDi

#9
Zitat von: ukemousezumal es ja auch Ramsch gibt, der dann plötzlich teuer oder umständlich zu entsorgen sein könnte, falls sich dann doch kein Käufer findet.

... oder für dessen Lagerung man jahrelang teure Miete zahlen muss.  ;)
(Ja, ich spreche aus Erfahrung, werde mich aber jetzt zusammenreißen, mehr dazu zu schreiben, weil das auf üble Nachrede hinauslaufen könnte...)
Außerdem sind wir doch ein Ukulelenforum - und Ukulelen kann man schließlich nie zu viele haben, oder...?  8)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

MicroMue

Also, wenn hier irgendjemand Probleme haben sollte, seine antiken Ukulelen einzulagern: Bei mir wär Platz!  :mrgreen:

Doc Aloha

Aloha,

DER Laden für alte/antike Aloha Shirts ist Bailey\'s Antiques auf der Kapahulu Avenue.



Wen es nach Waikiki verschlagen sollte, der sollte dort vorbeischauen.
Ein paar tausend Hemden sind immer im Laden....
Neben Raritäten zu Preisen jenseits der Schmerzgrenze gibt es da auch gute Nachdrucke und Schnäppchen.

E luana!
Haole

oebroedoesi

Zitat von: HaoleAber was vor 50 Jahren Ramsch war, kann heute eben mit Gold aufgewogen werden..

und genau das entzieht sich meiner Vorstellungskraft ;)
es gibt ja auch uralte comics, die heute tausende von euros wert sind, oder altes spielzeug....

die einzigen wertsteigerungen, die ich ein wenig nachvollziehen kann sind welche bei Oldtimern (also autos ^^) oder instrumenten (z.B. Geigen, Gitarren,.... uuuuuund der Ukulele ;) )
und bei den ukulelen sieht man\'s wohl am besten aun den Plastik ukulelen, die zu ihrer zeit umgerechnet wahrscheinlich nur 10 bis 20 Euro gekostet haben 8)

MicroMue

Zitat von: oebroedoesidie einzigen wertsteigerungen, die ich ein wenig nachvollziehen kann sind welche bei Oldtimern (also autos ^^) oder instrumenten (z.B. Geigen, Gitarren,.... uuuuuund der Ukulele ;) )

Wieso das denn? Ein Auto fährt auch nicht besser, wenn es 50 Jahre alt ist. :P

Die Welt der Sammler ist eben ein bisschen irrational. Mir gefällt sie sehr gut. ;)

Und jetzt muss ich meine japanischen Spielzeugroboter aus den 50ern abstauben gehen.

Gruß

MikroMü

oebroedoesi

Zitat von: MicroMueWieso das denn? Ein Auto fährt auch nicht besser, wenn es 50 Jahre alt ist. :P


das nich, aaaaber das \"fahrgefühl\" ist ein ganz anderes... (ohne servolenkung, esp, AC, etc. :lol:  ;)  )
da versteh ichs nochn bissl, da man die anfänge der automobilgeschichte \"erleben\" kann.
aber ob sich 50 jahre alte hemden so toll anfühlen?! wer weiss ;)