Nokia

Begonnen von charangohabsburg, 11. Okt 2008, 02:56:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.551 Aufrufe)

charangohabsburg

Hab\' ich vorher nicht gewusst, aber Nokia-Mobiltelefonbesitzer, welche ihren Klingelton auf der Fabrikvoreinstellung gelassen haben, werden hier bei Minute 0:15 und 2:56 kurz zusammenzucken...  ;)

Ich kann mich noch erinnern, dass ich mal vom Ringtone Jazz - Ukulele Workshop beeindrukt war, in dem Rigk den umgekehrten Weg gegangen ist...

Ohrenblicker

Schönes Stück. Schade, dass es von der Mobilfunkindustrie entweiht wurde. ;)

RISA


charangohabsburg

Zitat von: RISAGibt\'s auch für Ukulele http://www.youtube.com/watch?v=V3TDRLo3rso
hmmmm, ich glaube darauf habe ich ja hingewiesen, und es gibt es sogar NUR für Ukulele ;) . Das Original (= die Vorlage für den Klingelton) mit Ukulele umzusetzen ist wohl eher ein Fall für Wilfried...

@Ohrenblicker: bloss nicht traurig sein. So ist es halt, wenn jemand seit mehr als 70 Jahren (Tárrega seit 1909) die Möhren von unten anschaut. Dann werden seine individuellen intellektuellen Leistungen Gemeingut. Ich schaue die kommerzielle Nutzung Francisco Tárregas Melodiebogen eher als Hommage an seine musikalische Genialität an. Ein Unsterblicher eben ;)

Gemäss unbestätigten Berichten der Musikologischen Handyforschungsuniversität Nichtingen wird die Existenz F.Tárregas Partiturmanuskript des \"Gran Vals\" als Beweis angesehen, dass es schon vor 1909 Mobiltelefone gegeben hat.
 :mrgreen:

Ohrenblicker

Zitat von: charangohabsburg@Ohrenblicker: bloss nicht traurig sein. So ist es halt, wenn jemand seit mehr als 70 Jahren (Tárrega seit 1909) die Möhren von unten anschaut. Dann werden seine individuellen intellektuellen Leistungen Gemeingut. Ich schaue die kommerzielle Nutzung Francisco Tárregas Melodiebogen eher als Hommage an seine musikalische Genialität an. Ein Unsterblicher eben ;)

Die kommerzielle Nutzung an sich stört mich eigentlich weniger. Wenn mir aus irgendeinem Handy \"Für Elise\" entgegendüdelt, dann weiß ich, dass es aus einem Klavierstück von Beethoven ist. Wer aber denkt an Tàrrega, wenn diese kurze Phrase aus einem Handy dudelt? Den kennt doch kaum jemand (ich muss zugeben, dass ich ihn bis heute auch nicht kannte ;) ) Es ist sogar umgekehrt: Wenn jemand dieses Stück hört, dann denkt er bei Minute 0:15 und 2:56: \"Hey, das ist doch der Nokia-Waltz\".

Armer Tàrrega  :(

charangohabsburg

#5
Zitat von: Ohrenblicker[...] Es ist sogar umgekehrt: Wenn jemand dieses Stück hört, dann denkt er bei Minute 0:15 und 2:56: \"Hey, das ist doch der Nokia-Waltz\". [...]
Klar, der erste Gedanke ist: \"Nokia!\". Aber es dürfte ja wohl für die Meisten auch klar sein, dass die Musikologische Handyforschungsuniversität Nichtingen eventuell Tárrega Unrecht tut, wenn sie ihm unterstellt, die Nokia-Melodie geklaut zu haben... Und in diesem Moment denkt \"jemand\" dann vielleicht: \"die von Nokia hatten einen guten Geschmack!\" ;) Ich sehe halt die Welt lieber von der positiven Seite, wenn es irgendwie möglich ist.

Sicher ist auf jeden Fall, dass Du Tárrega erst später (oder gar nicht :shock: ) kennegelernt hättest, wenn Nokia der Elise oder dem \"papapapaaaam\" der 5. Beethovens für die Standardeinstellung den Vorzug gegeben hätte.  Tárrega hat Glück gehabt :D  (und hätte sich wohl zu Lebzeiten nie geträumt, so oft (ab-)gespielt zu werden  ;)  )

P.S. ich finde jedes Handy-Geklingel und -Gedudel äzend ;)

Doc Aloha

Bleibt zu hoffen, dass Nokia dem Komponisten fleissig Tantiemen zahlt - oder wie alt ist das Stück??

charangohabsburg

Francisco Tárrega lebte von 1852 - 1909. Einerseits bekommen also die Erben von Tárrega keine Tantiemen, anderseits darfst Du die \"Nokia\"-Melodie seit 1979 ohne Angst vor einer Abmahnung seitens Nokia öffentlich aufführen ;)

RISA

Zitat von: charangohabsburg
Zitat von: RISAGibt\'s auch für Ukulele http://www.youtube.com/watch?v=V3TDRLo3rso
hmmmm, ich glaube darauf habe ich ja hingewiesen, ...

Eigenartig. Hattest Du das später editiert oder wurde die Seite bei mir nicht ganz angezeigt?! Sachen gibt\'s  :?

charangohabsburg

Nein, habe den ersten Post nie editiert, würde man ja sehen.
Wahrscheinlich hast Du in einem Anflug von Enthusiasmus darüber weggelesen ;) Mein Link zeigt ja auch nicht direkt auf Dein Workshop-Video, sondern auf den entsprechenden Forums-Beitrag - wahrscheilich deshalb.

Jedenfalls fand ich es interessant, dass der Melodiebogen (ist halt \"snappy\" ) sowohl die Nokia-Leute als auch Dich zu Kreativität veranlasst hat.