Moin Moin in Helsinki? nicht zu fassen!

Begonnen von Spottdrossel, 24. Okt 2009, 23:56:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.118 Aufrufe)

Spottdrossel

\"Moin Moin!\"

In letzter Zeit habe ich diesen Ausdruck \"moin moin\" viel an diesem Forum gesehen.   Endlich habe ich es auf Wikipedia gesucht.  Es kommt aus Norden.  Wunderbar!   Jetzt kann ich ein echter Hamburger werden, wenn ich \"moin moin\" genau benutze.   ;-)   ;)

Ich nehme einen Finnisch Kurs jeden Montag.    Man kann auf Finnisch \"moi moi\" sagen!  

\"In Finnland sagt man moi bzw. moi, moi, das aber ein stark umgangssprachliches Begrüßungswort ist.\"

Spottdrossel

Juku

Wenn Du nicht in Hamburg geboren bist, kannst Du leider nur ein Quiddje werden.

Spottdrossel

Zitat von: JukuWenn Du nicht in Hamburg geboren bist, kannst Du leider nur ein Quiddje werden.
Also bin ich jetzt im Norden ein Verlorener!  hehe  
http://de.wikipedia.org/wiki/Quiddje

Spottdrossel, Spaßvogel ohne Heimat   :P

Tuke

Moin,

was bedeutet moin moin?

Auf den ersten Blick könnte man an \"Morgen\" denken. Und tatsächlich, \"Morgen\" im Sinne von Tagesanfang heißt auch im Niederdeutschen \"Morgen\", manchmal verkürzt zu \"Morn\" oder auch \"Moin\".

Aber man kann mit \"Moin Moin\" den ganzen Tag und die ganze Nacht über grüßen. Der Grund liegt in der Herkunft des Wortes. Es ist abgeleitet von mooi\" = schön, gut. Es ist dasselbe Wort im Niederdeutschen wie im Niederländischen und Flämischen. In Ostfriesland wird es auch immer noch so benutzt.

Doch was ist nu so \"mooi\"? Der Tag, der Morgen, der Abend, die Nacht. \"Moin moin\" bedeutet \"\'n mooien Dag wünsch ik di\" = \"einen schönen Tag (Abend ...) wünsche ich dir\". Verkürzt wurde dies zu \"moin Dag\" und \"moin\". Zur stärkeren Betonung wurde es verdoppelt zu \"Moin Moin\" oder \"moinmoin\".

Die norwegische Sprache kennt diese Grußformel übrigens auch. Den ganzen Tag und die ganze Nacht kann man dort \"morn\" sagen. Ein sprachliches Erbe der Hansezeit, als Plattdeutsch die \"lingua franca\" der nördlichen Welt zwischen Großbritannien und Russland war.

Moin moin (oder hier besser: gute Nacht)
Thomas
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Spottdrossel

#4
Zitat von: TukeMoin moin (oder hier besser: gute Nacht)
Thomas
Moin moin Thomas!

Hamburg ist 6 Stunden früher als Kanada!  Sehr spät für dich!   :D

Spottdrossel

Tuke

Moin Spottdrossel,

wir hatten letzte Nacht Uhrenumstellung (Sommerzeit-Winterzeit).
Da hatte ich eine Stunde gut.

Lg
Thomas
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Spottdrossel

Zitat von: TukeMoin Spottdrossel,
wir hatten letzte Nacht Uhrenumstellung (Sommerzeit-Winterzeit).
Da hatte ich eine Stunde gut.
Moin moin Thomas!

Leider sind wir nicht mehr  in Kanada wie Europa zeitlich zusammengefallen!    Die USA entschieden, dass sie die \"Daylight Savings Time\" im Herbst verlängern müssen.   Die blöde Regierung von Kanada war natürlich stimmt ohne Frage.  8-(  

Auf jedenfalls weiß ich nicht mehr das Datum, wenn man die Stunde in Kanada wechseln wird.  

Spottdrossel, der Spaßvogel ohne Zeitmaschine!  hehe

HEiDi

Zitat von: TukeIn Ostfriesland wird es auch immer noch so benutzt.

... und nicht nur dort.
Auch in weiten Teilen der norddeutschen Umgebung wirst Du komisch angeguckt, wenn Du die Leute mit \"Guten Tag\"
oder gar \"Grüß Gott\" begrüßt. Hier zum Beispiel.  :mrgreen:
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup