Ein grosser Ukulelespieler ist verstorben.
Die Quarantäne nach seiner Mondreise (http://www.gotaukulele.com/2012/08/rip-neil-armstrong.html) verbrachte er mit Ukulele spielen. Was er spielte ist nicht bekannt. Eventuell \"Fly me to the moon\"?
Der war in Hollywood und nicht auf dem Mond...
Kann ich hier jetzt nicht sehen, aber die \"Mondlandung\" war Fake. Da bin ich fest überzeugt.
Interessant. Eine Bekannte von mir glaubt übrigens daran, daß Außerirdische auf der Erde sind ;)
Zitat von: TERMInator..aber die \"Mondlandung\" war Fake. Da bin ich fest überzeugt.
Ja, wer in Cape Canaveral war und das gesehen hat WIE sie da hoch sind.... dann kann man Termi das nicht verdenken. Vorallem wenn man weiß das die Amis einen Film gedreht haben mit Kubic für den Fall das es nicht geklappt hätte...hat es geklappt? :D Ach wie schön sind Verschwörungstheorien. :D
Aber Niel ist nun der Mann im Mond. Ich winke heut Abend mal, wenn ich ihn seh. :D
Zitat von: TERMInatorDer war in Hollywood und nicht auf dem Mond...
nee, das war Lance, nicht Neil
Zitat von: apfelrocktnee, das war Lance, nicht Neil
Nee, Lance ist ohne Eier aber vollgepumpt mit pharmazeutischen Produkten nach L\'Alpe d\'Huez hochgefahren.
Auf dem Mondlandungsfilm weht die amerikanische Flagge im Wind - auf dem Mond gibts aber keinen Wind.
Du solltest wirklich mal das Aufklärungsvideo von Lesch sehen ;)
Na Ihr macht mir Spaß. Da stirbt jemand und Ihr streitet Euch darum, ob die Mondlandung ein Fake war... :roll:
RIP Neil Armstrong!
Warum hatte der Mann eigentlich die Uke nicht mit aufm Mond? Vergessen? :shock:
Zitat von: UketeufelWarum hatte der Mann eigentlich die Uke nicht mit aufm Mond? Vergessen? :shock:
Gewichts- und Platzgründe. Man möchte seine eigene Ukulele ja nicht auf dem Mond zurücklassen müssen.
Die Astronauten haben aus diesen Gründen ja schon die Hasselblad-Kameras dortgelassen und nur die Filme mit zurückgenommen.
Zitat von: TERMInatorZitat von: apfelrocktnee, das war Lance, nicht Neil
Nee, Lance ist ohne Eier aber vollgepumpt mit pharmazeutischen Produkten nach L\'Alpe d\'Huez hochgefahren.
Auf dem Mondlandungsfilm weht die amerikanische Flagge im Wind - auf dem Mond gibts aber keinen Wind.
Es war Lance der gedacht hat alle leben hinterm Mond. Wo weht denn da die Flagge?
Zitat von: Floyd BlueNa Ihr macht mir Spaß. Da stirbt jemand und Ihr streitet Euch darum, ob die Mondlandung ein Fake war... :roll:
RIP Neil Armstrong!
Da geb ich Dir aber so was von recht!
Zitat von: DieterZitat von: Floyd BlueNa Ihr macht mir Spaß. Da stirbt jemand und Ihr streitet Euch darum, ob die Mondlandung ein Fake war... :roll:
RIP Neil Armstrong!
Da geb ich Dir aber so was von recht!
Danke Dieter!
Ich finde diese ganze Diskussion hier, in Anbetracht des Thread-Titel, ziemlich pietätlos.
Zitat von: Sueddeutsche.deBesser als die großen Worte passt zu seinem Tod daher wahrscheinlich der Satz seiner Familie. Sie hat eine bescheidene Bitte: \"Das nächste Mal, wenn Sie in einer klaren Nacht draußen sind und sehen, wie der Mond auf sie herab lächelt, denken Sie an Neil und zwinkern Sie ihm zu.\"
http://www.sueddeutsche.de/wissen/zum-tod-von-neil-armstrong-gesicht-des-fortschritts-1.1450283-2
Das hab ich gestern gemacht. Ich hab sogar gewunken.
Zitat von: Floyd BlueDanke Dieter!
Ich finde diese ganze Diskussion hier, in Anbetracht des Thread-Titel, ziemlich pietätlos.
also ich finde es nicht pietätlos wenn man die Lebensleistung von Neil Amstrong verteidigt.
Zitat von: apfelrocktZitat von: Floyd BlueDanke Dieter!
Ich finde diese ganze Diskussion hier, in Anbetracht des Thread-Titel, ziemlich pietätlos.
also ich finde es nicht pietätlos wenn man die Lebensleistung von Neil Amstrong verteidigt.
Da hast Du Recht! Nur tut das hier kaum jemand... :roll:
Naja, Goschi, eine Lebensleistung nicht herabzusetzen, heißt noch nicht, sie auch zu verteidigen. Aber egal...
Mir ging es darum, dass hier eine Diskussion über die Mondlandung, ob sie stattgefunden hat oder nicht sei dahingestellt, geführt wird, die, meiner Meinung nach, in einem Thread über einen Verstorbenen nichts zu suchen hat. Das finde ich pietätlos. Wer will kann ja einen separaten Thread zu diesem Thema eröffnen.
Zum Zeitpunkt der Apollo 11 Mission war ich 10 Jahre alt, Neil Armstrong und die Crew der Apollo 11 waren Helden meiner Kindheit. Es war damal eine ungeheure Begeisterung unter uns Schülern, man begann, sich mit Astronomie und Raumfahrttechnik zu beschäftigen, ja, und wir schauten in diesen Tagen mit Bausatzteleskopen zum Mond, obwohl uns die Erwachsenen sagten, dass wir gar nichts sehen können, weil die Kapsel viel zu klein ist.
Später begann ich, diese Dinge aus ihrem politischen Zusammenhang heraus kritisch zu sehen, und nebenbei bemerkt, manche begannen sich plötzlich mit Astrologie zu beschäftigen. Helden sind diese Astronauten für mich trotzdem immer geblieben.
Als die Apollos zu Mond flogen, benutzen die Astronauten noch Rechenschieber (oder den Kopf), die Bordcomputer der Apollo 11 hatten noch nicht einmal die Rechnerleistung, über die heute ein normales Durchschnittsauto verfügt. Wie gefährlich eine solche Mission war, zeigte sich ja kurze Zeit später bei der Apollo 13.
Im Fernseher wurde uns Kindern (natürlich auch den Erwachsenen) gezeigt, dass die Fahne einen Querbalken hatte...;)
Der Mond ist nach wie vor mein Freund, RIP Neil Armstrong
Übrigens kann man hier alle Bilder sehen, unter anderem auch die wo Neil in der Hornet die Ukulele spilet (ziemlich weit unten.. 69-HC-840/69-H-1218)
http://history.nasa.gov/alsj/a11/images11.html#Maps