Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: hinnerk am 27. Jan 2024, 17:36:06

Titel: Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: hinnerk am 27. Jan 2024, 17:36:06
Hallo, eine Frage in die Runde: Kennt wer / hat wer von Euch das Buch von Alexander Glück:

"Des ambitionierten Anfängers Handbuch für die Ukulele für Rechts- und Linkshänder" (ca.€ 20.-)

es ist im Oktober letzten Jahres rausgekommen und ich wollte wissen, ob sich der Kauf lohnt.
In die ersten Seiten hab ich auf der Verlagseite reingeschaut, es hinterläßt aber noch keinen überzeugenden Eindruck. Bei uns hier im Oberbayerischen hat es keine Buchhandlung zum Reinschnuppern und zur Ansicht bestellt hier niemand. Vielleicht kann mir hier jemand einen Eindruck verschaffen.
Danke schonmal, hinnerk   
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Frolicks am 28. Jan 2024, 20:35:12
Hallo Axel,
Hier gibt es eine ausführliche Leseprobe. Für nen ersten Eindruck reicht das vielleicht?

https://agenda-verlag.de/produkt/alexander-glueck-des-ambitionierten-anfaengers-handbuch-fuer-die-ukulele-fuer-rechts-und-linkshaendler/ (https://agenda-verlag.de/produkt/alexander-glueck-des-ambitionierten-anfaengers-handbuch-fuer-die-ukulele-fuer-rechts-und-linkshaendler/)
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: hinnerk am 29. Jan 2024, 12:02:31
Danke Patrick, die Seite hatte ich schon gelesen, daher kommt ja gerade dieses unklare Gefühl. Aber da ja anscheinend wirklich noch niemand hier das Buch resp. einen Eindruck davon hat, werde ich es mir selbst kaufen und wenn jemand was dazu wissen will meine Einschätzung mitteilen.
LG Axel
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Murdock am 29. Jan 2024, 12:29:56
Moin Axel,

lt. eigener Webseite sagt der Autor grob zusammengefasst: Gib mir ein Thema und ich schreibe Dir ein Buch darüber. Lt. des Auszuges werden dann Inhalte zusammengetragen und diese reflektieren die Meinungen und Erfahrungen der zitierten Personen, nicht aber die des Autors (der vermutlich nicht ein mal selbst Ukulele spielt). Das Buch wird daher sicher ein paar gut rezitierte Passagen haben, aber ansonsten eher oberflächlich sein. Das ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung, passt aber zu Deinem ersten Eindruck.

Es kostet ja nicht die Welt, man es as also durchaus ausprobieren. Trau Deinem Bauchgefühl ;-).

Gruß
Olli
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: hinnerk am 29. Jan 2024, 13:12:31
Hallo Olli, ich habe mich schon getraut und bestellt. Ich mag Bücher, ich mag Ukulelen und so bleibt mir nichts anderes übrig. Auf eins mehr oder weniger kommt es ja nicht an.
LG Axel
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Bebopalula am 30. Jan 2024, 23:09:53
Leseprobe und flotte Schreibe machen einen guten Eindruck. Es werden natürlich Themen angesprochen, die auch hier im Forum seit Jahren hoch- und runter diskutiert werden. Und allein schon über die Wahl der "richtigen" Ukulele könnten Bücher geschrieben werden. :D
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Alexander Glück am 26. Aug 2025, 16:39:57
Hallo, ich habe diese Diskussion mit leichter Verspätung gefunden und bin überrascht, wieviel hier einige Teilnehmer über mein Buch und über mich sagen können, ohne das Buch zu kennen oder auch die Kontaktfunktion auf meiner Seite benutzt zu haben. Hätte, könnte, vermutlich, vielleicht...

Daher als kurze Info: Ich spiele seit einigen Jahren sehr begeistert Ukulele und habe alle eigenen Anfängerfragen mit meinen Rechercheergebnissen und in fast ausschließlich eigenen Worten veröffentlicht (Zitate sind gekennzeichnet). Das steht auch im Klappentext.

Sam Muir hatte ich um eine Einleitung gebeten und die hat sie mir geschickt. Wenn die in der Leseprobe so prominent ist, liegt es daran, daß normalerweise der Anfang des Buches als Leseprobe verwendet wird. Daraus Rückschlüsse auf meine Integrität zu ziehen, ist ein bißchen unsportlich.

https://uebenundmusizieren.de/artikel/des-ambitionierten-anfaengers-handbuch-fuer-die-ukulele/

Viele Grüße

Alexander Glück
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Alexander Glück am 26. Aug 2025, 18:46:40
Vielleicht bedenken Sie, daß solches Geraune ohne eigene Kenntnis des Buches einem Autoren extrem schaden können. Jetzt wird auch noch KI ins Spiel gebracht. Ich habe an dem Buch ein Jahr lang gearbeitet und ich nehme mir gerne jede spezifische, fundierte Kritik zu Herzen. Mutmaßungen "nach Bauchgefühl" finde ich in der Tat unsportlich.

Wenn Sie bis Oktober warten können, schicke ich Ihnen eins, damit Sie Ihr etwas zügiges Urteil am Objekt überprüfen können. Wenn Sie dann immer noch etwas zu beanstanden haben, bekommen Sie ein Like für Ihre Mühe.
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: TooOldForRockNRoll am 26. Aug 2025, 19:12:26
Jetzt wird es langsam sehr seltsam!!!
Ich habe Ihnen in keinster Weise die Nutzung von KI vorgeworfen, wer lesen kann ist im Vorteil. Mir wird diese Diskussion jetzt tatsächlich zu blöd.
Meine anderen Kommentare zu dem Thema habe ich trotzdem oder vielleicht gerade deshalb gelöscht. Weiterhin viel Erfolg, mfG

Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Louis am 27. Aug 2025, 14:54:45
Wie wäre es denn, wenn alle die Füße mal kurz stillhalten und @hinnerk uns seine Einschätzung des gesamten Buches mitteilt, nachdem er es gelesen hat?
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: hinnerk am 01. Sep 2025, 14:08:45
Hallo Alexander, Hallo Louis,

mit etwas Verzögerung habe ich Eure Anfragen gelesen (wir sind in Bayern noch mitten in den Sommerferien!) und inzwischen meine Aufzeichnungen gefunden. Gleich nachdem ich das Buch erhalten und gelesen hatte, kam die Anfrage aus Markneukirchen für die Ukulelen-Ausstellung im dortigen Musikinstrumenten-Museum. Ab da hatte ich nur noch eins im Kopf und war für lange Zeit beschäftigt. Zu dem Buch kam keine weitere Anfrage und das wars dann erstmal.

Vorab noch was: Ich hatte schon mal was zu einer Ukulelenschule geschrieben und wurde dann übelst angegangen, weil die Zielgruppe ,,Anfänger" wären, und ich als ,,Fortgeschrittener" gar keine Berechtigung hätte, eine Besprechung zu schreiben. Ab dann war Vorsicht angesagt.

Nun zum Buch:

Den Titel fand ich zu lang und sperrig formuliert, ,,Handbuch für die Ukulele" hätte meines Erachtens genügt.
Die Gliederung auf den ersten Blick schlüssig und sinnig.
Die Sprache ausgefeilt, professionell, aber für meinen Geschmack oft umständlich - verschachtelt und zu viele Dinge in einem Satz. Manches hab ich erst nach mehrmaligem Lesen kapiert, manches garnicht.
Grundsätzlich fehlten mir Bildunterschriften und manchmal der Bezug zum Text.
Auch ein Quellenverzeichnis fehlt mir, um das ein oder andere vertiefen zu können.
Die beiden Fremdtexte (KAAI und MUIR) sind zu unauffällig untergebracht, schlecht als solche gekennzeichnet.
Zeitgebundene Themen (z.B. UkulelespielerInnen, Instrumentenbauer, Firmen, Händler, ...) sind immer schwierig, weil zum Erscheinen des Buches schon Veränderungen möglich sind und schnell die Aktualität leidet. Das Buch sollte schon für einen längeren Zeitaum Auskunft geben können.
Die Auswahl und die Weglassungen fand ich auch sehr subjektiv.
Die persönliche Haltung zum ,,Du" und vor allem zu dem ,,Hawaii-Getue" kann ich teilweise nachempfinden, weiß aber nicht was es im Buch soll. Dazu wäre ein eigener Essay vielleicht zielführender, im Buch ergibt es einen schlechten Beigeschmack.

Grundsätzlich kann ich das Buch empfehlen, es bringt kompakt vieles zusammen, was es in der Form bisher in deutscher Sprache nicht gab. Andererseits hätte der Stoff für mehrere Bücher gereicht; manche Themen hätte ich persönlich weggelassen.


Soweit meine Gedanken damals, hier ausführlicher gestaltet. Eigentlich müßte ich es nochmal lesen, dazu fehlt mir grad die Zeit. Ich hoffe, ich habe meinen Eindruck einigermaßen verständlich wiedergegeben.

Soweitsogut, schöne Grüße aus Oberbayern,

hinnerk/Axel Müller
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Bebopalula am 01. Sep 2025, 16:00:14
Danke schön,Hinnerk,für deinen Beitrag. Scheint für Einsteiger in die Ukulelenszene ja durchaus interessant zu sein. Letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und man muss sich durch viele Informationen durchbeissen.
Ich erinnere mich noch, als ich meine erste Ukulele kaufte, dass mir das Musikhaus doch tatsächlich ein Lehrbuch für Fis-Stimmung und dazu eine Stimmtröte verkaufte, obwohl sich das Netz zu 90% mit der C-Stimmung arrangiert hatte und ein Tuner für wenige Euro mir viel Stimmtröten-Schweiss erspart hätte. Das gehört halt alles zum Erfahrungs-Lernen und man sollte sich nicht zu schnell entmutigen lassen.  :)
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Papierschiff am 02. Sep 2025, 10:12:25
Oh ja:
Es ist so mühsam, sich als AnfängerIn ohne musikalische Vorkenntnisse zu orientieren. Meinen ersten Versuch, das Ukulelespielen zu lernen, habe ich nach zwei Monaten aufgegeben. Rückblickend war das Lehrbuch für mich einfach nicht ideal. Songs spielen zu lernen, die einem nichts sagen (US-amerikanische Anlehnung) und auch nicht gefallen - das ist nicht motivierend. Ich hab es dann eineinhalb Jahre später nochmal gepackt mit der klaren Motivation, Beatles-Songs spielen zu können, und das lief dann. Und ich habe mir noch zwei weitere Ukulele-Schulen gekauft und wechselte zwischen diesen. YouTube-Tutorials waren und sind auch sehr hilfreich. Nach einem halben Jahr Autodidaktik fühlte ich mich bereit für einen Kurs, und das ist natürlich etwas ganz anderes, wenn Fragen direkt erklärt oder Praxis anschaulich erläutert wird. Auch dieser Theoriekram wird mir viel verständlicher im Unterricht. - Und das Spielen mit anderen ist sowieso bereichernd. 

Aber ja, der Start ohne Vorerfahrung ist schon mühsam und bedarf einer ausgeprägten Motivation, um dabei zu bleiben. Es lohnt sich aber so sehr  :)

Noch ein Wort zu Lehrbüchern.
Was mich wirklich sehr ärgert ist, wenn den zu den Lehrbüchern gehörenden Videos Werbung vorgeschaltet wird. Eigentlich sollte mit dem Erwerb des Buches alles abgegolten sein. Wenn ich mir dann aber vor jedem kurzen Video noch ein oder zwei Werbeclips anschauen muss, bin ich echt sauer. Zumal ich ja auch mehrere Videos anschaue oder mehrmals ein Video anschaue. So zu lernen macht keinen Sinn.
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Louis0815 am 02. Sep 2025, 22:57:34
Zitat von: Papierschiff am 02. Sep 2025, 10:12:25Was mich wirklich sehr ärgert ist, wenn den zu den Lehrbüchern gehörenden Videos Werbung vorgeschaltet wird.
Das wird aber meines Wissens meistens von der Videoplattform gesteuert, ohne dass der Autor da wirklich Einfluss drauf hat.
Das ist halt der Preis, den wir für eine kostenlose Plattform zahlen müssen. Selber hosten wäre natürlich auch eine Option, aber das kann zu Problemen mit der Bandbreite führen - wenn das Lehrvideo dann stottert oder mittendrin abbricht, ist auch nicht gut.
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: TooOldForRockNRoll am 03. Sep 2025, 15:39:22
Zitat von: Louis0815 am 02. Sep 2025, 22:57:34
Zitat von: Papierschiff am 02. Sep 2025, 10:12:25Was mich wirklich sehr ärgert ist, wenn den zu den Lehrbüchern gehörenden Videos Werbung vorgeschaltet wird.
Das wird aber meines Wissens meistens von der Videoplattform gesteuert, ohne dass der Autor da wirklich Einfluss drauf hat.
Das ist halt der Preis, den wir für eine kostenlose Plattform zahlen müssen. Selber hosten wäre natürlich auch eine Option, aber das kann zu Problemen mit der Bandbreite führen - wenn das Lehrvideo dann stottert oder mittendrin abbricht, ist auch nicht gut.


Genau. Wenn YouTube gemeint ist, da hängt es halt davon ab ob und was fpr einen Account der Nutzer (=Käufer) hat. Werbefrei geht bei einem Bezahl-Abo.
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: Dedel am 03. Sep 2025, 18:11:51
Zitat von: Papierschiff am 02. Sep 2025, 10:12:25Was mich wirklich sehr ärgert ist, wenn den zu den Lehrbüchern gehörenden Videos Werbung vorgeschaltet wird.
Gegen unerwüschte Werbung empfehle ich die folgende Browsererweiterung: uBlock Origin
Das funktioniert bei mir sehr gut.
Titel: Antw:Neues Buch zur Ukulele
Beitrag von: ukemouse am 13. Sep 2025, 13:26:53
Zitat von: Papierschiff am 02. Sep 2025, 10:12:25Was mich wirklich sehr ärgert ist, wenn den zu den Lehrbüchern gehörenden Videos Werbung vorgeschaltet wird. Eigentlich sollte mit dem Erwerb des Buches alles abgegolten sein. Wenn ich mir dann aber vor jedem kurzen Video noch ein oder zwei Werbeclips anschauen muss, bin ich echt sauer. Zumal ich ja auch mehrere Videos anschaue oder mehrmals ein Video anschaue. So zu lernen macht keinen Sinn.

Fallsl du die Videos am PC oder Laptop guckst versuch mal den Link zu ändern. Geht eigentlich ganz einfach und funktioniert meistens.
Normale: https://www.youtube.com/.....
so nach dem ändern: https://www.yout-ube.com/....
Damit öffnet sich das Video in Vollbild ohne Werbung.
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev