Palisander oder Ebenholz

Begonnen von Chris, 10. Jul 2008, 15:18:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.642 Aufrufe)

Chris

Hallo zusammen,

ich spiele gerade mit dem Gedanke mir eine neue Gitarre zu kaufen.

Es gibt die Möglichkeit Steg und Griffbrett aus Palisander oder Ebenholz zu bekommen und den Hals aus Ahorn oder Mahagoni.

Was empfehlt ihr mir?

Danke!

hoaloha

Boaahh!
Hättest du nicht wenigstens so tun können, als ob du dir eine Ukulele kaufen wolltest!
Die Antworten hätten sich bestimmt nicht unterschieden  ;)

Chris

Hi Hoaloha,

hätte ich tun können ... aber ich verstehe ehrlich gesagt immer diese Aufregung um die Gitarren nicht. Ich finde Gitarren und Ukulelen passen super zusammen, werde demnächst auch mal versuchen eine \"Duett\" aufzunehmen.... brauche aber erst noch ein geeignetes Mikro (vielleicht Zoom H2)

P.S. Und zur Beruhigung .... die Anzahl meiner Ukulelen ist einiges höher, als die Zahl der Gitarren  ;)

Mike von D

Hals Mahagonie!!!!
Das hat mein Gitarrenbaumeister empfohlen weil es viel mehr Sustain erzeugt als Ahorn.
Ahorn wäre zu weich für einen Gitarrenhals. (Es sein denn er hat eine Verstärkung)
Griffbrett und Steg würde ich Ebenholz wählen, aber macht kaum einen Unterschied zu Palisander (Rosewood)

Maik

Chris

#4
Ist ne Ovation mit Stäben im Hals, das hatte ich noch vergessen.

Sorry ....

Fischkopp

Hi Chris , ich hab G......... mit Ahornhals und mit Mahagoniehälsen.

Ich würde auch Mahagonie als Hals empfehlen. (Ahorn ist im Klang sehr hell, percussiv - also sehr \"plink und plonk\")

Das Griffbrett ist egal, es sind beides Harthölzer !

Gruss
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

charangohabsburg

Und hier noch mein Senf zum Thema:

Mahagoni ist weniger anfällig auf Verzug als Ahorn, spielt vor allem eine Rolle bei Hälsen ohne nachjustierbare Verstärkung, und wenn man zudem nicht weiss, wie lange das Holz schonb gelagert war.

Mahagoni ist leichter al Ahorn (490 - 530 kg vs. 610 - 680kg pro Kubikmeter). Dieser Punkt kommt natürlich bei Hälsen ohne Verstärkung mehr zum Tragen, und hat mit dem \"Gleichgewicht\" der Gitarre im buchstäblichen Sinn zu tun.

Ahorn ist wegen seiner schimmernden Musterung (auch wenn nicht stark ausgeprägt) der grössere Blickfang als Mahagoni

Palisander ist leichter als Ebenholz (870 - 920kg vs. 1000 - 1250kg pro Kubikmeter)

Ebenholz ist härter und dauerhafter als Palisander (Abrieb durch vor allem die umwickelten Saiten, aber auch durch zu lange Fingenägel an der \"falschen\" Hand...)

Ebenholz ist steifer als Palisander, was für die Stabilität des Halses von Vorteil ist.

Ebenholz ist trotz seiner aussergewöhnlichen Härte extrem Feuchtigkeitsempfindlich, was zwar in der Regel kaum zu Problemen führt, da die Problemrichtung quer zur Faser (= Griffbrett) liegt. Bei \"billiger\" Verarbeitung (und nur bei Griffbrettern ohne Binding) können so die Bunddrähte bei längerer grosser Trockenheit übers Griffbrett hinausragen, und dieses in eine \"Säge\" verwandeln.


Ob die Holzart des Halses den Klang beeinflusst kann sein, aber eine andere Gewichtsverteilung des Instruments bedingt eine andere Haltung, und dies beeinflusst den Klang ganz bestimmt... Das Beste wäre natürlich, wenn Du  GITARRE :D vor dem Kauf bespielen könntest  (falls Du sie nicht per Versand bestellst oder massschneidern lässt).

Ich hoffe hiermit ein bisschen zu Deiner Unsicherheit beigetragen zu haben  :mrgreen:

Gruss,
Markus

Chris

#7
Vielen Dank für Euere Antworten:

ich habe die Ovations schon mal angespiel und werde mich vermutlich zwischen diesen beiden entscheiden:

und

ukemouse


charangohabsburg

Zitat von: ukemousedie Links gehen nicht
Du musst auf Deinem Compi den Antigitarren - Filter deaktivieren, dann gehen die Links!  :mrgreen:
Bei mir funktionieren sie jedenfalls.

ukemouse

#10
Zitat von: charangohabsburg
Zitat von: ukemousedie Links gehen nicht
Du musst auf Deinem Compi den Antigitarren - Filter deaktivieren, dann gehen die Links!  :mrgreen:
Bei mir funktionieren sie jedenfalls.
Hat Chris ja auch geändert, nachdem ich das geschrieben habe. Jetzt gehen sie bei mir auch  ;) Steht doch drunter \"das letzte Mal editiert..........

charangohabsburg


Chris

eigentlich wollte ich die Bilder in den Beitrag reinstellen, habe aber leider vergessen wie es ging. Und meine Versuche haben nicht geklapt  :?

charangohabsburg

So ginge es:

[img]http://www.theibanezstore.com/images/ovation-6778.jpg[/img]
Einfach mal ausprobieren!  ;)

moskeeto

oder den Link (beim Editieren) markieren und dann auf \"Bild\" klicken... (die Befehle werden dann automatisch davor und dahinter gesetzt)