Photoshop CS2 kostenlos

Begonnen von Juttalele, 08. Jan 2013, 21:55:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 4.098 Aufrufe)

Juttalele

Wer Interesse an Photoshop CS2, einer älteren Version von 2005, hat, kann sie ab jetzt kostenlos downloaden, ganz offiziell.

Einfach die Stichwörter

Photoshop CS2 kostenlos chip

googeln, dann müsste die wegweisende Seite auftauchen.

Dieter

adobe hat aber schon verlauten lassen dass es nur für lizenzinhaber wäre..
Gruss Dieter

Juttalele

Ich habe es mir runtergeladen, die Seriennummer stand dabei -- und installiert. Eine Lizenz hatte ich nicht.

allesUkeoderwas

Ich auch...

Und wenn ich jetzt noch wüßte, wo da der Unterschied zu meinem Elements 5.0 ist...  :roll:
Ukulelen: Nur Schrott

Juttalele

Zitat von: allesUkeoderwasIch auch...

Und wenn ich jetzt noch wüßte, wo da der Unterschied zu meinem Elements 5.0 ist...  :roll:

Da gibts bestimmt nicht nur einen, aber ich kanns dir auch nicht sagen, komme zur Zeit nicht dazu, mit den Programmen zu arbeiten und es auszuprobieren ... aber runtergeladen hab ichs mir schon mal für später, man weiß ja nie :)

Kost ja nix.  8)

Meg

#5
Ich habe Elements 9. Das ist etwas verspielter, bunter, hat direkter verfügbare Effekte und ist gut für die Oragnisation von Dateien. Ich finde es nett, bin aber schnell zum Photoshop zurück. Elements ist so eine Art abgespeckter Photoshop. Es gibt bei Elements nichts, was du nicht auch mit dem Photoshop machen kannst, aber es gibt ne Menge, was du mit Photoshop machen, mit Elements aber nicht machen kannst.
Elements ist auf jeden Fall brauchbar, hätte ich keinen Photoshop, würde ich für meine Bedürfnisse mich auch damit anfreunden.
Wenn CS2 kostenlos runterzuladen ist, würde ich doch zugreifen  :D

Juttalele

Ich hatte früher mal Photoshop 7.0 -- aber die englische Fassung ... und mit den englischen Fassungen hab ich mich bisher nie anfreunden können, also dann doch lieber Photoshop Elements benutzt, das finde ich auch schon sehr umfangreich und für meine einfachen Bedürfnisse im Grunde ausreichend. Aber ich finde auch, wenn es CS2 kostenlos gibt: her damit! Hab mir heute noch ein Buch dazu bestellt, 750 Seiten für 2,95 Euro. Das reicht bis zum Harfespielen (du weißt schon, wo, Meg ;)  ).

Meg

Ich habe hier einige Lehrbücher für Photoshop und große Pläne damit gehabt, aber irgendwie sind Bücher so umständlich. Ich finde Lernprogramme besser und da haben wir in Lübeck das große Glück einer fantastischen Bücherei, wo es all das gibt. Aber tatsächlich nutze ich fast immer dieselben Funktionen.
Für Schriften taugt es nicht viel. Dafür gibt es ein tolles kleines , aber sehr umfangreiches Programm: PhotoImpact. Das ist echt toll für Schriften und viele Effekte mit Vorschau und leicht anzuwenden.
Freu dich, dass du den Photoshop so ziehen konntest, das ist ja ein sehr teures Programm. Hat mal 1200 Euro gekostet.
Falls du den Photoshop gleich mal ausprobieren willst: Wichtig am Anfang ist oben in der Leiste  unter Fenster anklicken: Optionen + Werkzeuge + Protokoll. Das Protokoll brauchst du für die Rückgängig-Funktion. Damit kannst du schon loslegen.

Anke

Da sind so viele Versionen... welche habt ihr euch denn geholt?

apfelrockt

#9
Photoshop Elements ist, wie der Name schon sagt eine abgespeckte Version und vollkommen ausreichend für den normalen Gebrauch. Photoshop ist so komplex, bis du dich da eingearbeitet hast vergeht dir die Lust wenn du es nicht beruflich nutzen willst/musst. Muss jeder selber wissen, wenn es die Version 2.0 umsonst gibt, kann man es ja mal antesten, aber der Lernaufwand ist sehr hoch.

Ganz vergessen: einen wesentlichen Unterschied gibt es schon. Elements kann keine RAW (digitales Negativ) Daten verarbeiten nur Jpeg, und man kann keine Objektivkorrekturen anlegen.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Wichteline

Hallo Juttalele,

ganz lieben Dank für diesen super Tipp!

Linho

Zitat von: apfelrocktGanz vergessen: einen wesentlichen Unterschied gibt es schon. Elements kann keine RAW (digitales Negativ) Daten verarbeiten nur Jpeg, und man kann keine Objektivkorrekturen anlegen.
Der für mich wesentlichste Unterschied: Elements kennt keine Smart Objects. Unverzichtbar!  :)

(Haben witzigerweise sogar den Weg in die Wikipedia gefunden. :mrgreen: )

Juttalele

Zitat von: MegWichtig am Anfang ist oben in der Leiste  unter Fenster anklicken: Optionen + Werkzeuge + Protokoll. Das Protokoll brauchst du für die Rückgängig-Funktion. Damit kannst du schon loslegen.

Oh ja, diese Rückgängigfunktion ist die beste Erfindung der Softwareprogrammierer, die ich auch in anderen Programmen gerne und intensiv nutze.

Ich arbeite sonst mehr mit Corel Draw 11 und seiner Ergänzung Corel Photo-Paint, was mir meist auch vollkommen reicht. Aber Photoshop hat einige Funktionen, die es weder hier noch in der abgespeckten Elements-Ausgabe gibt. Und da mir meine Elements-6.0-Version in der letzten Zeit mehrmals abgestürzt ist, d. h. womit auch immer auf meinem PC  nicht harmoniert, hab ich dies als Anlass genommen, mir Photoshop CS2 zu installieren. Den Tipp hab ich von meinem Vater, der wiederum von meinem Bruder (der in der Branche tätig ist) ... und da wir hier und da mal zum einen und anderen \"fachsimpeln\" bzw. er Photoshop-Nachhilfeunterricht bei meiner Tochter nimmt (die mit einer aktuellen Version arbeitet, allerdings in englischer Sprache), ist es umso praktischer, wenn wir das gleiche Programm auf unseren PCs haben.

Ansonsten bin ich eine recht selbstbewusste Autodidaktin auch in Computer-Angelegenheiten, d. h. wenn ich etwas wirklich brauche, weiß ich auch, dass ich es (lernen) kann -- und wo ich den Stoff dafür finde.

Juttalele

Zitat von: AnkeDa sind so viele Versionen... welche habt ihr euch denn geholt?

Photoshop CS2 für Win. Dritter Eintrag von unten in der Liste.

Und die Seriennummer in der rechten Spalte dazu nicht vergessen.

Meg

Prima Jutta, vielen Dank für den Hinweis. Hab mir grad das Audition 3.0 gezogen, hab bis jetzt immer noch das alte 1.5, ist ein tolles Programm.