Röhrenverstärker, wer kennt sich aus?

Begonnen von Matze, 16. Dez 2012, 19:08:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.810 Aufrufe)

Matze

Hallo Ihr Lieben!
Wer kennt sich mit Röhrenverstärkern aus und kann mich per E-Mail, telefonisch oder hier im Board
informieren?
Ich besitze einen Epiphone Valve Junior, er funktioniert gut, klingt auch gut, hat jedoch einiges an
Nebengeräuschen. (ab 12 Uhr)
Bei YT Demo Videos fängt er bei dieser Einstellung an zu chrunchen, bei meinem Model jedoch nicht!
Anstattdessen brummmt er dann. Ein anderes Kabel reagiert dann schon ruhiger. Auch Tone-und Volume-Regeler
haben so ihren Einfluß. Ist das alles normal???

LG
Matze

apfelrockt

Was denn für nen Pickup. Single- coils neigen eher zu Störgeräuschen und sind auch vom Output eher schwächer. Ein Humbucker bringt mehr Output und somit chruncht der Amp. auch früher
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Matze

#2
ZitatWas denn für nen Pickup. Single- coils neigen eher zu Störgeräuschen und sind auch vom Output eher schwächer. Ein Humbucker bringt mehr Output und somit chruncht der Amp. auch früher
Meine Lapsteel hat ein single Coil, mehr hab ich momentan nicht.
Der Amp scheint auf alles mögliche zu reagieren, Regler aller Art.
Beim Drehen hin und her, das beeinflusst sein Brummverhalten.
(Eben habe ich ein Verlängerungskabel berührt, was in der Nähe lag, selbst das hat ihn beeinflusst!!!)

Floyd Blue

#3
Irgendwelche \"Störer\" in der Nähe? Beliebte Störquellen sind CRTs (Alte Röhrenmonitore, Fermseher), Trafos, Neonröhren, Ventilatoren/Motoren... Schalte alles mal testweise ab oder geh einfach mit dem Amp und der Gitarre irgendwo anders hin.

Ungünstig verlegte Kabel und Drähte im inneren des Amps oder der Gitarre können auch Brumm- oder andere Störungen verursachen.