Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Spottdrossel am 19. Feb 2011, 23:25:56

Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Spottdrossel am 19. Feb 2011, 23:25:56
Schlechte Nachrichten!

Heute ist es sehr kalt in Keiner da!   Gestern war es 11 C.    Heute ist es – 10C mit einem furchtbaren Wind. Donnerwetter!    :shock:

Gute Nachrichten!

Heute habe ich meinen Flugschein für Berlin gekauft!    Ich komme in Berlin den 30. Mai.   Ich werde nur ein paar Tage in Berlin haben, aber es wird sich lohnen.    Am 9. Juni werde ich über London nach Kanada zurück.  

http://www.youtube.com/watch?v=2VIPykmRp98

Juhu!

Spottdrossel
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: ukelmann am 19. Feb 2011, 23:51:51
Zitat von: SpottdrosselHeute habe ich meinen Flugschein für Berlin gekauft!
http://www.youtube.com/watch?v=2VIPykmRp98

Über Grönland is\' aber näher  8)

Heinz
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Spottdrossel am 19. Feb 2011, 23:58:51
Ich bin auch der Webmaster vom \"Canadian Friends of Finland in Ottawa.\"   Am Montag hat man in Ottawa eine Vorlesung über Greenland!!!!!!!

http://www.canadianfriendsoffinland.ca/calendar.html

Spottdrossel
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Orange am 03. Mär 2011, 03:26:25
Hallo Spottdrossel!
Ich wohne seit letztem August auch in Kanada (vorher Berlin)! =) Liebe ukulelengrüße aus dem wunderschönen British Columbia! :D
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Spottdrossel am 03. Mär 2011, 03:55:43
Hallo liebe Orange (vorher Berlin) jetzt aus BC!

Du hast mit einem Kanadier verheiratet?  Oh boy!  ;-)  LOL!  hehe Herzlich nachträglich Willkommen aus KEINER DA!

BC ist fast wie fern wie Europa von Ottawa (bei mir).   Darum mag ich lieber nach Berlin in Juni gehen! Hehe
Wohnst du in Vancouver?  Victoria? Kamloops,  oder im Walde?

AUCH -- du bist 3 Uhren früher als mich!!!!!!!   Our German uke friends will be impressed how late you can stay up to post on this forum on European time!    hehehe

Spottdrossel

BTW für andere hier:  BC = British Columbia
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Orange am 03. Mär 2011, 05:04:11
Thank you! =)
hehe, thats true! But it happend to me in a phonecall that I wondered how my cousin could be out of school so early but actually it was evening already in Europe. :D

Mein Mann ist Deutscher - und hat mich sozusagen als Beute gleich mit sich nach Kanada mitgenommen. Er studiert hier, damit er dann mal - was soll man auch sonst hier studieren in BC bei DER Natur! - professioneller Outdoorguide wird. Momentan wohnen wir in Abbotsford (the city in the country, if you know what I mean), 5 minuten von den verrückten.. ich meine natürlich entzückenden Amis entfernt ;) - und ca. eine Stunde von Vancouver.
Gibt es bei euch in Ottawa eigentlich auch so viele Inder? :D

And: Can you recommend some stores or something here in this area for the needs of my sopranouke?
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Spottdrossel am 03. Mär 2011, 14:18:11
Hallo Orange,

BC ist die beste Stelle für die Natur in Kanada.  Abbottsford ist nicht weit von der USA.

Ralph Shaw hat seinen Vancouver Ukulele Circle:
http://www.vcn.bc.ca/vanukes/

Ukuleles stores and supplies (meistens BC):
http://www.bcukulele.org/links.html

Es gibt viel Inder quer durch Keiner da.  Früher nahm ich an \"SMUDGING CEREMONIES\" teil.

Spottdrossel
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Tuke am 03. Mär 2011, 18:46:25
Zitat von: OrangeGibt es bei euch in Ottawa eigentlich auch so viele Inder? :D


Mensch, [size=14]Inder![/size] Ich dachte, die kanadischen Aborigines heißen Indianer??
Hatte Columbus doch Recht?
Rat- und sprachlos:
Tuke
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Orange am 03. Mär 2011, 21:03:20
Haha Tuke! :D
Wenn,dann spricht man hier höchstens von den \"First Nations\" oder Ureinwohnern Nordamerikas. Indianer wurden sie genannt,weil Columbus dachte,dass er in Indien sei und die Einwohner dann logischerweise dann auch \"Indianer\" sein müssten. Die First Nations selbst haben ihre Stammnamen, die ihre Nationalität repräsentieren sollen, glaube ich.
Und hier an der Westküste gibt es wirklich seeehr viele Inder, und Chinesen. =) Der Anteil der Inder in Abbey beträgt 40% und der Chinesen in Vancouver sogar 70%. Die sind aber eigentlich alle lieb. :)

Vielen Dank Spottdrossel für die tollen links,da werd ich gleich mal raufschnuppern! :D Was sind smudging ceremonies?!
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Spottdrossel am 04. Mär 2011, 05:54:31
Smudging is a native cleansing ritual with smoke and a feather.  Very important over here for those involved in native culture.

http://www.youtube.com/watch?v=nfT9XCKyL9A

Ignore the over-the-top music in this video.

Yes, Vancouver ist sehr bekannt fuer its large Asian community.

Spottdrossel
 
PS:  @Tuke:  Aboriginal is the proper term.   \"Native\" is an older term.  Indian, not used but in German I have no idea what to use.
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Bauschi am 04. Mär 2011, 11:14:49
Zitat von: OrangeUnd hier an der Westküste gibt es wirklich seeehr viele Inder, und Chinesen. =) Der Anteil der Inder in Abbey beträgt 40% und der Chinesen in Vancouver sogar 70%. Die sind aber eigentlich alle lieb. :)

Wahnsinn das sind ja 110 % der Bevölkerung der Westküste, da bleibt nicht mehr viel für andere Nationalitäten übrig!  :mrgreen:
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Bassepartout am 04. Mär 2011, 13:01:49
Oh, oh - Berlin wird genau in der Woche gespottdrosselt, in der ich auch da bin  :shock:
Wer weiß, vielleicht trifft man sich im Leleland  :mrgreen:
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: HEiDi am 04. Mär 2011, 13:08:12
Zitat von: SpottdrosselAboriginal is the proper term.   \"Native\" is an older term.  Indian, not used but in German I have no idea what to use.

Ureinwohner?
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: susa am 04. Mär 2011, 14:52:49
Eingeborener?
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Fedoramann am 04. Mär 2011, 15:16:30
Der politisch korrekte Ausdruck ist \"indigene Völker\".
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: HEiDi am 04. Mär 2011, 15:30:17
Okay, und wohl auch wissenschaftlich korrekt.
Aber irgendwie (noch?) nicht so richtig im allgemeinen Sprachgebrauch und -verständnis verankert.
\"Ureinwohner\" empfand ich als relativ neutral, \"Eingeborene\" dagegen als rassistisch und abwertend.
(Jedenfalls als häufig in diesem Sinne benutzt und daher zu sehr besetzt.)
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: Orange am 07. Mär 2011, 04:04:59
Zitat von: Bauschi
Zitat von: OrangeUnd hier an der Westküste gibt es wirklich seeehr viele Inder, und Chinesen. =) Der Anteil der Inder in Abbey beträgt 40% und der Chinesen in Vancouver sogar 70%. Die sind aber eigentlich alle lieb. :)

Wahnsinn das sind ja 110 % der Bevölkerung der Westküste, da bleibt nicht mehr viel für andere Nationalitäten übrig!  :mrgreen:

Haha Bauschi!  :mrgreen:
Ich meinte natürlich den Anteil IN DEN STÄDTEN Abbotsford (40%) und Vancouver (70%). ;D

Übrigens wird das Wort \"Indian\" hier sowohl für die Ureinwohner als auch für Inder gebraucht. Das führt ab und zu schon mal zu Verwirrung. :D Offiziell gebraucht man natürlich den korrekten Namen, aber inoffiziell nennen viele Leute die Aboriginals \"Indians\". Aboriginals.. sind die nicht in Australien?! Jetzt wirds kompliziert...
Titel: Schlechte und gute Nachrichten über meine Reise!
Beitrag von: susa am 07. Mär 2011, 13:43:25
Zitat von: HEiDi\"Ureinwohner\" empfand ich als relativ neutral, \"Eingeborene\" dagegen als rassistisch und abwertend.
(Jedenfalls als häufig in diesem Sinne benutzt und daher zu sehr besetzt.)


Ein-geboren bedeutet ja eigentlich nur, dass man irgendwo \"hinein\" geboren wird, in einen Ort oder so. Es könnte auch noch etwas anderes bedeuten, wenn man der Bibelübersetzung Luthers glaubt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eingeborener_Sohn

(mono/uni=ein(s), auch numerisch, also Jesus als Einzelkind??? ;) )

Soweit dieser Exkurs...

Der Rest, der am Wort \"Eingeborener\" klebt, sind Konnotationen und damit etwas gefühlsbeladen. Das ist ein Problem bei Sprachen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Konnotation

Da das Wort \"native\" wohl dem Wort \"geboren\" ein wenig näher kommt als dem Wort \"wohnen\", man denke nur an \"Natale/Navidad\"=Weihnachten, an dem ja eine Geburt stattgefunden haben soll, habe ich eben dieses Wort gewählt.

Ich persönlich empfinde die Konnotationen bei Ureinwohner und Eingeborener nicht als so unterschiedlich stark. Das Problem ist, dass Konnotationen eben kulturell und individuell variieren können...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev