Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: WS64 am 19. Feb 2010, 15:34:02

Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: WS64 am 19. Feb 2010, 15:34:02
... sind jetzt alle weg.
Nachdem Seeso seine 2. (und letzte!) Warnung bekommen hat hat er sie alle gelöscht.
So eine Warnung sieht dann so aus:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimgur.com%2FUT7t7.gif&hash=cbe5b79a21655483f051e82ce8a5c1c0eb796088)

Mehr dazu gibt es bei hier bei UU (http://www.ukuleleunderground.com/forum/showthread.php?26800-I-got-my-second-copyright-strike).
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: Tiki am 19. Feb 2010, 15:38:26
pfff....einfach nur arm....die sollten ihm dankbar sein, dass er den bekanntheitsgrad ihrer musik erhöht!
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: jazzjaponique am 19. Feb 2010, 15:51:07
Vielleicht sollten wir mal zu einem youtube boykott aufrufen.
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: Floyd Blue am 19. Feb 2010, 15:57:55
@jazzjaponique: Das ist doch nicht YouTube, die den Ärger machen, das ist die Musikindustrie, in diesem Fall die im Bild genannte Firma.

Zum ****** mit diesen ganzen Firmen! Wann werden die endlich schlau?

Hoffentlich bekommen die mal so einen richtigen Schuss vor den Bug... :evil:
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: jazzjaponique am 19. Feb 2010, 16:46:36
@Floydy: Ist mir schon klar das youtube nicht der Verursacher ist, aber vielleicht hilft sowas ja trotzdem. Das ist doch alles nur lächerlich.
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: Earlyguard am 19. Feb 2010, 20:08:34
Oh jeh! Das ist ja wieder mal furchtbar!  :evil:

Nachdem Fischkopp neulich so etwas berichtet hatte, habe ich schon meine Covers alle von YT gelöscht (naja, waren ja gar nicht so viele)

@ WS64: Allerdings: was machst Du denn wenn DU solche Warnungen kriegst, Wolfgang?  :shock:
Dann kann YouTube einen ganzen Server einsparen...  :lol:

Aber Spaß beiseite! Die Musikindustrie kann man nur treffen, indem man nicht mehr konsumiert, sprich: kauft! YouTube zu boykottieren hat da keinerlei Auswirkungen. Wenn man die bösen Buben treffen will: einfach keine CDs mehr kaufen!! (Kann es aber auch nicht sein, oder?)

Viele Grüße
Thomas
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: Floyd Blue am 19. Feb 2010, 20:18:50
Zitat von: Earlyguard...
Aber Spaß beiseite! Die Musikindustrie kann man nur treffen, indem man nicht mehr konsumiert, sprich: kauft! YouTube zu boykottieren hat da keinerlei Auswirkungen. Wenn man die bösen Buben treffen will: einfach keine CDs mehr kaufen!! (Kann es aber auch nicht sein, oder?)
...

Hallo Thomas, schön mal wieder von Dir zu hören! Wenn es auch zu einem unschönen Thema ist.

Im wesentlichen sehe ich das genauso wie Du. YouTube zu boykotieren bringt gar nix. Man könnte aber, für eine Weile, nur noch CDs von Künstlern kaufen, die diese auch selbst vertreiben, also von den ohne großen Plattenvertrag, z. B. vom UOGB.

Über kurz oder lang muss sich die Musikindustrie einfach umstellen, sonst stirbt sie.
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: Earlyguard am 19. Feb 2010, 20:20:05
Das sehe ich genauso, Ralf.  :roll:
Titel: Seesos Covers bei YouTube...
Beitrag von: Jan am 19. Feb 2010, 20:34:43
Das tut sie bereits, die Musikindustrie.
Einfach nur auf einen sich verändernden Markt zu reagieren und beleidigt Abmahnungen zu verschicken (anstatt die Initiative zu ergreifen) ist nunmal zu wenig.

Eagles-Platten gehören also boykottiert! Ich finde die Situation vor allem traurig!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev