Sophran oder Batiran-Ukulele

Begonnen von Uketeufel, 19. Dez 2009, 13:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 1.710 Aufrufe)

Uketeufel

Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

-Jens-

Der Artikel ist zwar bescheiden (vielleicht sollte jemand den Autor aufklären) und größtenteils ohnehin aus dem Netz zusammenkopiert, dennoch wieder eine Seite mehr mit Uke-Werbung, wenn auch mit nicht allzu guter.

torstenohneh

ZitatUku, Uku, Lele,
gut für Leib und Seele.
Wer will Ukulelen sammeln,
der muss sieben Worte stammeln:
Plastik und Holz,
Batiran, mein Stolz,
Hüpfen und Floh,
Sophran macht den Ukler froh.

Super Goschi! Das solltest du jetzt noch vertonen!!!

Batiran ist übigends auch mein ganzer Stolz!
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Guchot

Das Batiran-Fieber hat mich auch gepackt, geb ich ja zu :mrgreen: Aber die Kommentare zu dem Artikel sind ja noch haarsträubender als der Artikel selbst....

Floyd Blue

Lange nicht mehr so gelacht! ROFL

Poltergeist

Und das Filzplektrum darf natürlich auch nicht fehlen in so einem Artikel! Ich glaube ernsthaft, ich habe noch nie, gar nimmer nicht, kein allerallereinzigstes mal, jemand Ukulele mit einem Filzplektrum spielen sehen oder hören. Ihr vielleicht?

Floyd Blue

#6
Ich hab\'s mal probiert - Geht gar nicht gut...

losguidos

Zitat von: dschingis kāneUnd das Filzplektrum darf natürlich auch nicht fehlen in so einem Artikel! Ich glaube ernsthaft, ich habe noch nie, gar nimmer nicht, kein allerallereinzigstes mal, jemand Ukulele mit einem Filzplektrum spielen sehen oder hören. Ihr vielleicht?

ich spiele immer mit filzhandschuhen... um die saiten nicht zu beschädigen  8)

UkeDude

Zitat von: dschingis kāneUnd das Filzplektrum darf natürlich auch nicht fehlen in so einem Artikel! Ich glaube ernsthaft, ich habe noch nie, gar nimmer nicht, kein allerallereinzigstes mal, jemand Ukulele mit einem Filzplektrum spielen sehen oder hören. Ihr vielleicht?

Ich gebs zu, ich benutze ab und an einFilzplek. Ist, wenn man ne Stunde am Stück schrammeln muss sehr Finger schonend.

Jan

Auf jeden Fall werden die Filzplektren gekauft - also wohl auch benutzt! Ich habe mal versucht damit zu spielen, aber zurechtgekommen bin ich nicht. Dann eher ein normales Plektrum oder Daumenpick.

jazzjaponique

Und ich hab so viel Haare auf den Zähnen, das ich in der Not damit spiel. :mrgreen:

Floyd Blue

#11
Zitat von: jazzjaponiqueUnd ich hab so viel Haare auf den Zähnen, das ich in der Not damit spiel. :mrgreen:

Kannst Du daraus Zöpfchen flechten oder sind die zu verfilzt?