tipp für köln?

Begonnen von fritz, 21. Nov 2011, 21:16:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (29 Antworten, 3.455 Aufrufe)

fritz

Zitat von: fritzliebe kölner,
ich werde am 1.12. in eurer schönen stadt ein konzert eines ukulisten besuchen.
das wird wohl so um 23 uhr zu ende sein, mein zug geht aber erst um 2 uhr.
was kann ich solange in der innenstadt  unternehmen?
nehme alle hinweise dankbar an.

das war mein originalbeitrag.

ich denke dudes vorschlag ist bisher der beste.  :mrgreen:
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

apfelrockt

hmnn, an einem Donnerstag zwischen 23 und 2 Uhr morgens ist natürlich schwer... Brauhaus ist schonmal gut, aber die haben wie bereits gesagt wohl nicht so lange auf. Ein wenig weg von der Altstadt gibt es die Wohngemeinschaft (war selber mal da bei einem Konzert), eher etwas jüngeres Publikum aber vielleicht ganz witzig: http://www.die-wohngemeinschaft.net/de/cafbar.html
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Knasterbax

Uke mitnehmen, Straßenmusik machen!
(Vor dem Früh gibts so ne Ladenpassage mit guter Akustik, da steht oft jemand.)

Ansonsten: die Bahnhofsbuchhandlung... :roll:

BTW:
Zitat von: UliSEin neues Oxymoron für meine Sammlung!
Was Ihr so sammelt (außer Uken)...
Ich z. B. überflüssige Vorsilben (befüllen, anmieten, versterben, Mithilfe)...  Back to topic!!!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

bruderflo

Ich bin nach nem Grönemeyerkonzert auch mal in Köln gestrandet bis zum nächsten Zug um 5 Uhr morgens. Ich hab mir die Zeit mit 3 Stunden durch die Fußgängerzone wandern und 3 Stunden am Gleis schlafen vertrieben. Es war nichts mehr offen oder ich habs einfach nicht gefunden. Ist kein Tipp aber mein Konzert war auch um 23 Uhr zuende und damit hatte ich nicht gerechnet. Mein Vorschlag, was zu lesen mitnehmen.

NoldiNairolf

Kann leider keine Tips geben, da ich bisher auch erst zweimal in Köln war, aber schau mal hier.
Schön sortiert nach \"Bars und Lounges\" / \"Kneipen\" / \"Live Musik\" / \"Clubs und Discotheken\" / \"Erotik\"

Vieleicht findest du ja da was was lange auf hat.

Gruss,
Noldi

losguidos

Hallo Fritz,

Als Düsseldorfer müßte ich Dir eigentlich empfehlen Dich für 40 km in den Zug zu setzen, um ein venünftiges Bier zu trinken... da bist Du in Köln eigentlich völlig falsch :mrgreen:

Ich war vor vielen Jahren mal im Papa Joe\'s \"Em Steckstrump\". Das ist eines der ältesten Jazz-Lokale in Deutschland und die haben jeden Tag bis drei Uhr morgens geöffnet, liegen mitten in der Altstadt (Buttermarkt 37) und da spielt täglich irgendeine Live-Band (hauptsächlich Swing, Blues, oder Dixie). Ein kleiner uriger, recht unscheinbarer Schuppen aber der Eintritt ist frei und man ist nah am Geschehen. Gut... um 23 Uhr ist die Band mit ihrem Repertoire sicher schon durch und ob da noch viel los ist, kann ich Dir auch nicht sagen, aber für ein Bier, oder nettes Gespräch, reicht\'s vielleicht noch. Vielmehr fällt mir zu Deinem Kurzaufenthalt allerdings auch nicht ein...

VG

Spottdrossel

Zitat von: losguidosAls Düsseldorfer müßte ich Dir eigentlich empfehlen Dich für 40 km in den Zug zu setzen, um ein venünftiges Bier zu trinken... da bist Du in Köln eigentlich völlig falsch :mrgreen:
hehehe!

Düsseldorf rocks!!!

Ukelix

Ein Kollege hatte mal drei Stunden Aufenthalt in Köln, ungefähr um die Uhrzeit, auf einer Bahnreise von Paris nach Hildesheim. Er ist in eine Kölschkneipe in Bahnhofsnähe gegangen und hat sich einschenken lassen. Den Anschlußzug hat er noch erreicht, aber das Aussteigen hat leider erst in der Lüneburger Heide geklappt.
Kölschgläser (die sogenannten \"Stangen\") fassen nämlich nur 0,2l und sind mit einem großen Schluck geleert. Und der fürsorgliche Wirt bringt so lange neues Kölsch, bis man den Untersetzer aufs Glas legt. Also Obacht. ;o)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

WS64

Zitat von: UkelixUnd der fürsorgliche Wirt...

Das  heisst \"Köbes\".

Ukelix

Zitat von: WS64Das  heisst \"Köbes\".

Erwähnenswerter als die Rufbezeichnung fand ich das Aufdecken der \"Machenschaften\". ;)

Denn er kommt ja eh von allein, der Köbes. :lol:
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

fritz

alles klar, kölschkneipe.

gibt\'s eine in bahnhofsnähe, die länger geöffnet ist?
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

kk

Moin Fritz,

dann nimm die hier, ich glaube nicht, daß mit den ganzen Weihnachtsmärkten (die dann zwar schon geschlossen sind) die Dich um 0:00 raus kehren.

http://www.gaffelamdom.de/

Laufweite zum Bahnhof weniger als 5 Minuten.

fritz

www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

UliS

Zitat von: kkdann nimm die hier, ich glaube nicht, daß mit den ganzen Weihnachtsmärkten (die dann zwar schon geschlossen sind) die Dich um 0:00 raus kehren.
Oder doch?
http://www.gaffelamdom.de/Gaffel_am_Dom_Reservierung_im_Brauhaus_Koeln.cms

kk

Zitat von: UliS
Zitat von: kkdann nimm die hier, ich glaube nicht, daß mit den ganzen Weihnachtsmärkten (die dann zwar schon geschlossen sind) die Dich um 0:00 raus kehren.
Oder doch?
http://www.gaffelamdom.de/Gaffel_am_Dom_Reservierung_im_Brauhaus_Koeln.cms

Dann bitte aber auch ganz bis Ende lesen:

\"Die Endzeiten sind Richtwerte und richten sich nach dem Geschäftsverlauf.\"  ;)