Transportabler Verstärker für Ukulele, leicht, laut und naturidentisch im Klang-wer weiß was?

Begonnen von skiffle, 21. Nov 2011, 22:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 4.039 Aufrufe)

skiffle

Kennt jemand einen Verstärker ca. 10-15 Watt, der gut am Körper zu befestigen ist,
der maximal den Ukuleleklang verstärkt ohne zu verzerren, wenn es an´s Leistungsmaximum geht.

Ein Mini-Amp der halt seinen Job maximal erledigt und mit einer 9V Batterie/Akku zufrieden ist.
Ich suche das Netz hoch und runter und verfolge O-Tonbeiträge bei youtube.
Bisher alles eher für E-Gitarre oder einfach zu groß und zu schwer.

Und vorm Bauch verliert sich bereits die Ukulele.... nach meinem unsportiv geführtem Leben ist da kein Platz für noch mehr voluminöses Übergewicht. ;)  
Ich kann mir unmöglich 5 kg um den Hals hängen und dabei ukeln.
Die üblichen Verdächtigen aus Plastik mit 1 bis 5 Watt Leistung scheiden schonmal aus.
Zwar leicht aber quäkig im Sound.
Oder ist das ein Vorurteil?
Erfahrene bitte gebet Auskunft einem bedürftigen Verbraucher.

Einen Rolandcube habe ich, den kann ich aber bei \"laufender Musik\" nicht an mir schleppend runterhängen lassen.
Der hat natürlich super Klang, wenn auch für meinen Geschmack und meine Bedürfnisse zu viel Effektschnickschnack und zu zu viel Gewicht. :(

Ukelix

10-15 Watt aus nem 9V-Block kannst du vergessen, genau wie die ganzen Mikrobenamps.

Der Roland Mobile Cube wiegt 2,5kg und ist sehr vielseitig. http://www.thomann.de/de/roland_mobile_cube.htm

Halb so teuer, auch ordentlich laut, ein Kilo schwerer und deutlich rustikaler im Klang: http://www.thomann.de/de/harley_benton_cg10x_street.htm

Hattest Du nicht für diesen Einsatzzweck gerade die Banjolele angeschafft? ;)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Spottdrossel

allesUkeoderwas hat eine Zigarettenschachtel-Verstärker!   Du kannst ihn ruhig fragen.    ;)

Jan

Die Zigarettenschachtel-Verstärker gibt es übrigens bei http://exquisite.fr/ , zumindest gab es die mal da.

Zum Micro Cube gibt es meines Erachtens keine (vernünftige) Alternative, alles was kleiner ist, klingt nicht mehr wirklich angenehm.

skiffle

Ja Ukelix, gut beobachtet!
Für die Ukulele und auch für mein entzückendes Banjoleleinstrument von der Insel brauche ich u.U. die Verstärkung,
die ich ja eigentlich nicht will. :evil:
Doch neulich hatte ich das scheisse- aber mörderlaut klingende 6 saitige Gitarrenbanjo am Ohr neben meinem Banjoukuleleteil......
Und der 1. Mann am Instrument knallt da auch noch mit Plektrum rein. Natüerlich weil die Jungs vorzugsweise auf offenenr Szenen unverstärkt spielen. Bisher zumindest.... ;)
 
Noch hoffe ich da auf  ein lauteres Banjo-Uke-Fell aus Plastik
das passt und auch die Kraft von Worthsaiten, die der Banjoukulele mehr Durchsetzungskraft verleihen sollen.
Danke Ukelix für den Kleinen-Cube-Tipp.
Den hab ich noch nicht gesehen und gehört!
Danke auch Spottdrossel und Jan für die Erkenntnissse.
Ich hatte es irgendwie geahnt und dennoch auf ein Wunder der Technik gehofft,
wo man doch heute den Mars im Auge hat und außerterrestrische Kontakte sucht.
Klar es braucht zur Klangentfaltung einen Korpus, ergo Volumen, ergo Holzmasse und Lautsprechermasse ect.
Wohl eine unvermeindbare Dialektik zu meinen Ungunsten?
Doch vielleicht gibts ja doch noch Erkenntnisse und Hoffnung aus den Labors der Raumfahrt?
Wen einer einen oder eine dort kennt, der einen oder eine dort kennt.....bitte laßt es mich wissen!

allesUkeoderwas

Du hast es ja eben schon selbst gesagt....

Nimm mal dein altes Stern Radio (für unwissende: Kofferradio) und versuch mal dagegen anzuspielen...  :mrgreen:

Dazu kommt noch, daß sich ein \"HiFi\" Klang nur mit Mikrofonabnahme erzeugen läßt. Die Piezoabnehmer klingen meist
wie Lautsprecher im Melkeimer.

Die kleinen Verstärker mit 9 V-Block klingen eben wie ein altes Micki oder 2-Transistor-Sternchen.

Wenn Dir aber die Lautstärke eines Kofferradios ausreicht, dann kannst Du es theoretisch auch benutzen:

Mit Dynamischem Mikrofon ins Kofferradio (Line In) oder mit Pick Up über Pocket Pod oder Pandora (Vorverstärker mit Efektmöglichkeiten) direkt
in den Line In des Kofferradios.... Mehr Power hat der Street Cube auch nicht.

Was Du brauchst, ist sowas in der Art.....

http://www.conrad.de/ce/de/product/303140/ION-IPA03-IPOD-MOBILE-PA-ANLAGE

Ist aber so groß wie ein Rentnerporsche  :mrgreen:

P.S.:

Kleine Verstärker mit 9 Volt-Block, die in eine Zigarrettenschachtel, Taschenlampe, Schminkdöschen, Tamponpackung, etc..... passen,
kann man mit wenig Aufwand mit nur einem IC (JRC 386 oder LM 286..) selbst basteln...
So eine Höllenmaschine gibt einen Klasse Zerrsound und man kann ein ganzes Ukulelen-Ensembel
beim Stammtisch an die Wand spielen  :mrgreen:
Wie man oben unter #2 sieht, ist der Krach sogar bis zu Spottie in Kanada vorgedrungen  :mrgreen:
Der Klang ist was für fans von AC/DC oder Black Sabbath...

Gruß, Jogi
Ukulelen: Nur Schrott

apfelrockt

Zitat von: skiffleDoch vielleicht gibts ja doch noch Erkenntnisse und Hoffnung aus den Labors der Raumfahrt?
Wen einer einen oder eine dort kennt, der einen oder eine dort kennt.....bitte laßt es mich wissen!

ich fürchte selbst da lässt sich die Physik nicht umgehen. Aus einem 9V Block mit (was hat der denn, 3000mAh?) lassen sich nunmal keine 15 W saugen ......
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Floyd Blue

Zitat von: apfelrockt
Zitat von: skiffleDoch vielleicht gibts ja doch noch Erkenntnisse und Hoffnung aus den Labors der Raumfahrt?
Wen einer einen oder eine dort kennt, der einen oder eine dort kennt.....bitte laßt es mich wissen!

ich fürchte selbst da lässt sich die Physik nicht umgehen. Aus einem 9V Block mit (was hat der denn, 3000mAh?) lassen sich nunmal keine 15 W saugen ......

http://de.wikipedia.org/wiki/9-V-Block

allesUkeoderwas

Zitat von: apfelrocktAus einem 9V Block mit (was hat der denn, 3000mAh?) lassen sich nunmal keine 15 W saugen ......

Schließ mal einen 100 uF 6,3 Volt Elko falsch gepolt an einen 9-Volt Block....  :mrgreen:

Der entstehende Peak hat mehr Leistung als ein Street Cube  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

apfelrockt

Zitat von: allesUkeoderwasSchließ mal einen 100 uF 6,3 Volt Elko falsch gepolt an einen 9-Volt Block....  :mrgreen:

Der entstehende Peak hat mehr Leistung als ein Street Cube  :mrgreen:

Aber nur einmal schätze ich? Meine Kenntnisse sind da eher rudimentär ...
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Kat

Zitat von: allesUkeoderwas......Wie man oben unter #2 sieht, ist der Krach sogar bis zu Spottie in Kanada vorgedrungen  :mrgreen:
Der Klang ist was für fans von AC/DC oder Black Sabbath...

Gruß, Jogi


Stimmt! Ich hatte neulich mal so einen schlüpferfarbenen Honeytone ausprobiert und war echt erstaunt, wieviel Hardrock in so einer kleinen Ukulele steckt! (Hat voll Spaß gemacht....)

skiffle

Nochmal Dank für Eure Anteilnahme.
Ich baue, so mein Beschluß in der Sache, einen speziellen Messingschalltrichter,
den ich auf meinen Rolandcube stecke, den ich wiederum auf dem Rücken trage.
Die Schalllöcher werden an meinem zarten Körper vorbeigeführt und nach vorn
verstärkend den sound in die Hörergemeinde tröten!
Dann bin ich mit Ukulele und Ukulelebanjo so laut, wie ich will! Basta!
Glücklicherweise habe ich noch ein kleines biegsames Schlagwerkmicro meiner Cajon für die Banjolele
und ein Piezo-Tonabnehmer für die Uke.
So darf die Physik wieder ausschließlich tradierten Gesetzen folgen und muß für mich keine Extrawurst braten.
Es lebe die Raumfahrt und die Gemeinde der Ukulelelebenserfahrungsratgeber!
Hoch, hoch, hoch :o !

Ukelix

Zitat von: skiffleIch baue, so mein Beschluß in der Sache, einen speziellen Messingschalltrichter,
den ich auf meinen Rolandcube stecke, den ich wiederum auf dem Rücken trage.
Die Schalllöcher werden an meinem zarten Körper vorbeigeführt und nach vorn
verstärkend den sound in die Hörergemeinde tröten!

Etwa 1997 sah ich einmal jemanden, der ein vergleichbares Konstrukt angezogen hatte und damit infernalische Lautstärken hervorbrachte. Wohin er sich auch wandte, hinterliess er Schneisen der Verwüstung, die blanke Angst stand in den Augen der Frischertaubten. Die Polizei hat ihn dann mitgenommen.

 :D
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

allesUkeoderwas

Hab da auch was bildlich vor Augen....

Deine Idee ist leider nix Neues....

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=ytO-UkAe6Ls

oder

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=MBi6hBrpgqQ

Da hättest Du Dir eigentlich auch das schöne, laute Banjo sparen können.

Ich vermute mal, für das Geld hättest Du 10 Megaphone für die Ukulele kaufen können  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Tuke

Zitat von: allesUkeoderwasDeine Idee ist leider nix Neues....

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=ytO-UkAe6Ls
N.B.: Bei dem infernalischen Treiben ist die Banjolele unverstärkt! \"Gegen\" Tuba und drei Megaphone!!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh