Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Uki-Zwucki am 12. Okt 2007, 10:18:31

Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: Uki-Zwucki am 12. Okt 2007, 10:18:31
Hallo!
Am Dienstag abend hol ich jemand vom Flughafen ab, der aus London kommt.
Und ich überleg, ob ich mir eine nette Kleinigkeit mitbringen lass.  :D
Bin schon am stöbern, aber bis jetzt leider erfolglos. Entweder online shops oder shops ohne Ukes gefunden.

Kennt wer ein ukeliges Musikgeschäft in London?

Muss meine Bestellung noch heute abend aufgeben, da ist nämlich der Hinflug.
Hoffe auf baldige Tipps,
thomasl
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: born2run am 12. Okt 2007, 10:40:10
War im Sommer in London und habe dort eine Straße gesehen in der es nur so von Gitarrenshops incl. Ukulelen wimmelt. Ich glaube die Denmark Street war das.

Irgendwo gibt es auch einen Club, der einmal pro Woche (ich glaube am Mittwoch) einen Ukulelensessionabend macht. Das Publikum wünscht - die Musiker spielen. War leider nicht dabei.

Schönen Aufenthalt und viel Spaß in London!
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: born2run am 12. Okt 2007, 10:41:04
Uups, habe wohl deinen Eintrag nicht richtig gelesen. Kannst ja den Tipp an deinen Gast weitergeben  ;)
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: Uki-Zwucki am 01. Feb 2008, 23:22:18
Irgendwie fliegen alle nach London, nur ich nicht. Buäh, schnief, trän!
Aber vielleicht laß ich mir von Brudiherzi ja was mitnehmen?

Hab folgendes Geschäft gefunden:
http://www.hobgoblin.com/local/contfram.htm

Die Marken Ashbury, Blue Moon und Hamano sagen mir aber nichts. Kennt sie wer?
Dann steht dort immer wieder:
Curly Koa body, r/wood f/board, maple binding ...- was meinen die mit r/ und f/ - hab zwar eine Vermutung, aber...

Interessant fände ich diese hier:
GR3606 Blue Moon Tenor Ukulele,spruce
GR3616 Ashbury Tenor Koa Ukulele, EQ

Aber mitnehmen lassen ist ja nicht das selbe wie selbst gustieren, hmm?

Hat jemand von euch Erfahrung mit Import aus London? Zoll, Einfuhrspesen und so. Hab schon einiges gelesen hier im Board, aber England ist nicht Amerika oder Asien.

Freu mich auf eure Antworten und zumindest ein Uke-pickerl aus London,
thomasl
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: Fischkopp am 01. Feb 2008, 23:54:16
Hi Ucki-Zwucki
ZitatDie Marken Ashbury, Blue Moon und Hamano sagen mir aber nichts. Kennt sie wer?
Dann steht dort immer wieder:
Curly Koa body, r/wood f/board, maple binding ...- was meinen die mit r/ und f/ - hab zwar eine Vermutung, aber...
Die kürzen ein wenig ab . r/wood f/board ist ein rosewood fretboard also Griffbrett aus Palisaderholz !

Für Österreich (EU) sind  in GB (EU) erworbene Waren frei einzuführen (Freihandel).
Ich kenne nur die Mehrwertsteuer von Österreich nicht. Wenn da Differenzen zu der britischen sind must Du die dann eigentlich ausgleichen, aber wer weiß ob die Uke nicht schon vorher in Deinem Besitz war ?  8)
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: Uki-Zwucki am 02. Feb 2008, 01:06:10
danke, fischkopp.
Kam ich nicht drauf, irgendwie blieb meine Phantasie bei rear und front hängen. Das mit EU und Freihandel dacht ich mir, aber halt noch nichtn praktisch erprobt.
Jaja, diese Einfuhr. Wurde ja schon einmal kürzlich diskutiert, nur von amerika weg eben. Und wenn er mir eine mitnimmt, möcht ich meinem Bruder samt Neffen eine gmahte Wies´n (gemähte Wiese) beim Zoll vorbereiten.
grüße auch an renate, thomasl
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: fritz am 02. Feb 2008, 15:35:10
die ashbury ukes sind - soviel ich weiß - nicht massiv, sondern aus laminat.
Titel: Ukegeschäft in London gefunden-wer kennt die Marken?
Beitrag von: MicroMue am 02. Feb 2008, 17:11:32
Mir sehen die verdächtig nach den Oscar Schmidt aus.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev