Hey!
Ich suche nach professionellen Bands die Ukulelen benutzen. Da mit sind Leute gemeint, die ein gewisses Level haben, eigene Musik schreiben und z.b. Ukulelen in Studioaufnahmen verwenden. Keine Ukulelenorchester wie das Ukulele Orchestra of Great Britain oder so. Keine Solisten. :)
Ein Youtube-Link zu einem Youtube-Video mit einem besonders gelungenen oder für den Ukulelen-Gebrauch der Gruppe besonders repräsentativen Song wäre schön und würde allen erlauben sich sehr schnell ein Bild von der entsprechenden Band zu machen.
Liste:
Jake Shimbabukuro mit Band (http://www.youtube.com/watch?v=6ZZolcEwzK0) (find ich ja eher langweilig... aber egal)
Beirut - Elephant Gun (http://www.youtube.com/watch?v=SWSz_PAfgNc) (Cool!)
U900 (http://www.youtube.com/watch?v=Z-HeFTNgS5o) (Find ja, dass der Bass viel zu aufdringlich ist... Ich hab den Eindruck, dass auch viele Amateuraufnahmen, mit der Combi Ukulele+Bass irgendwie die Bassarmut der Uke mit einem viel zu dicken Bass kompensieren versuchen... matscht alles zu)
Sweet Hollywaiians - http://www.youtube.com/watch?v=ieL4jllQIdY
The Hot Tone Rhythm Boys - http://www.youtube.com/watch?v=SvXrKTPxTWM (ok, zuviel Uke)
The Beatles - http://www.youtube.com/watch?v=v5k-OE0-fWs (leider nur live)
Texas Lightning - http://www.youtube.com/watch?v=D4OyYkhzhRc (leider nur live)
17 Hippies - http://www.youtube.com/watch?v=tfMPmBrAjF8 (leider nur live)
Edit: Ergänzt und präzisiert
Die Mädels von Katzenjammer spielen gelegentlich Ukulelen.
....und die vom Resopal-Seminar.
Sweet Hollywaiians ?
http://www.youtube.com/watch?v=ieL4jllQIdY
The Hot Tone Rhythm Boys ? (alias Night Owls)
http://www.youtube.com/watch?v=SvXrKTPxTWM (ok, zuviel Uke)
The Beatles?
http://www.youtube.com/watch?v=v5k-OE0-fWs
Texas Lightning ?
http://www.youtube.com/watch?v=D4OyYkhzhRc
17 Hippies ?
http://www.youtube.com/watch?v=tfMPmBrAjF8
Heinz
Danke Heinz. Nur was bedeuten die Fragezeichen? :)
Und zuviel Uke sind die Hot Tone Boys nicht. Finde das eine gelungene Kombi =)
Zitat von: Minne... was bedeuten die Fragezeichen? :)
Ob es das ist, was Du Dir vorstellst. Die Hot Tone Boys/Night Owls haben ja bis auf den Bass nur Ukulelen. So gesehen doch ein Ukulelenorchester ;-).
Heinz
Die Definition von Ukulele Band ist schon so eine Sache...
Für mich wäre eine Ukulele Band, eine Gruppe Musiker, die so etwas wie \"Beirut - Elephant Gun abend füllend und \" live auf der Bühne performen...
Und weder Playbackshows, Wohnzimmer-Ensembles noch Studiomusiker.
Ich hab Beirut noch nicht live gesehen, vermute aber, daß selbst die so etwas nicht bringen :roll:
Ukulele ist vermutlich zu zart und zerbrechlich für den harten Band Alltag :twisted:
Wie definierst Du \"professionell\"?
Zitat von: Floyd BlueWie definierst Du \"professionell\"?
Vamutlich wie bei die Mädels... ;)
ZitatWie definierst Du \"professionell\"?
Ich wollte hier einfach keine Links zu den Youtube-Channels von irgendendwelchen Leuten die in ihrem Schlafzimmer Popsongs auf Ukulele covern. Nicht weil das schlecht ist, sondern weil das problemlos zu finden ist. Professionell würde ich nicht zu sehr betonen, es geht einfach darum, dass ich neugierig bin, wie Ukulele in gut produzierten und gut gespielten Arrangments klingt, und zwar (idealerweise) zusammen mit anderen Instrumenten. Also eben eher Studioaufnahmen von Leuten die\'s drauf haben und die eigene Songs schreiben. Ich würde darum bitten, hier nicht über irgendwelche Begriffsdefinitionen zu diskutieren, wie \"Band\", \"Orchester\" oder \"professionell\", weil uns das nicht weiter bringt. im Zweifelsfall ist es Sache eures Ermessens, welche Bands ihr verlinkt und wenn mal was dabei ist was eher nicht meiner Auffassung entspricht ist das auch nicht so schlimm. Das hier ist aber nicht als Diskussions, sondern als Sammelthread gedacht.
Ja so eine liebevolle Zurechtweisung ist schon stimulierend. :roll:
Edit: Nun nach der Zurechtweisungsformulierungsanmutungswegnahme klingt es doch wesentlich! freundlicher
und ich denke gern angestrengt nach. :)
Viel Glück beim Finden und bitte, vielleicht postest Du dann hier im Forum irgendwann Deine zusammengestellte Liste?
Das fände ich prima, weil ich ja noch recht neu in dieser Ukulelemusikwahrnehmungswelt bin.
Zitat von: skiffleJa so eine liebevolle Zurechtweisung ist schon stimulierend. :roll:
Genau! Wenn man sich eindeutig ausdrückt bekommt man auch (meistens) eindeutige Antworten... :roll: :roll:
- Coconami
- Das Resopal-Seminar (wie Jan schon erwähnte; außer mir haben die es alle drauf...)
ZitatJa so eine liebevolle Zurechtweisung ist schon stimulierend. :roll:
Sorry, ich habe mich mal etwas angemessener ausgedrückt.
Bosko & Honey (http://www.youtube.com/watch?v=wyX6WgzLsOg) Ist zwar \"nur\" ein Duo, finde ich dennoch bemerkenswert!
- Howling Hobbit und die Snake Suspenders.
- Hula Bluebirds
- Robert Crumb and his Cheap Suit Serenaders
- Bijoux Toots
- She & Him
Ich würde mich auch über entsprechende Youtube-Videos freuen.
Arborea (http://www.youtube.com/watch?v=sowk4v6zjPA) (Sehr geil!)
Zitat von: MinneIch würde mich auch über entsprechende Youtube-Videos freuen.
...
Die gibt es.
Kleiner Tip: Name der Band in das Suchfeld bei YouTube eingeben, auf die kleine Lupe klicken und es öffnet sich eine Liste mit Videos der entsprechenden Künstler... ;)
Lisa Hannigan (z.B. http://www.youtube.com/watch?v=nYdPtcx-4mo )
Train (Hey, Soul Sister)
Taimane Gardner - ist zwar \"nur\" eine Solistin, aber mal mit, mal ohne Band - und ich find sie Extra-Klasse !
Hi Minne,
Zitat von: MinneProfessionell würde ich nicht zu sehr betonen, es geht einfach darum, dass ich neugierig bin, wie Ukulele in gut produzierten und gut gespielten Arrangments klingt, und zwar (idealerweise) zusammen mit anderen Instrumenten. Also eben eher Studioaufnahmen von Leuten die\'s drauf haben und die eigene Songs schreiben.
Wie soll die wohl klingen? Im Idealfall genau so gut wie in Natura :) Ein wirkliches Klangideal gibt es da wohl kaum. Das ist, wie so oft, Geschmackssache und jeder legt da auf andere Dinge wert. Manche verfremden den Sound ja auch gerne etwas. Die Ausgangabasis ist ja erstmal Dein eigener Sound und die technischen Möglichkeiten die Dir zur Verfügung stehen. Den Sound kannst Du nach und nach verbessern, solange bis er Deiner Idealvorstellung nahe kommt. Es ist aber kein rein technischer Prozess und läßt sich auch nicht mit rein tontechnischen Mitteln lösen. Das was vor dem Mikrofon passiert, ist bei jeder Aufnahme der wichtigste Bestandteil... und cool ist es sowieso nur, wenn Du Deinen eigenen Sound machst, und nicht klingst wie irgendein Klon.
VG
...Iz? (Izrael Kamakawiwole) :shock:
Hallo Minne,
Sarah Maisel www.sarahmaisel.com
Die Videos auf Youtube sind nicht so dolle. Aber wirklich professioneller Einsatz der Ukulele erfolgt auf ihrer ersten CD \"Have Uke will travel\" auf vorbildlichste Weise. Spielt dort Jazzstandards bzw. verjazzte Ukulelenstandards (mit Bass, Schlagzeug, Archtop). Und singen kann die Dame auch noch! Die zweite CD von Ihr kenne ich allerdings noch nicht.
Ergebenst
Jens
Katzenjammer mit Cherrie Pie http://www.youtube.com/watch?v=oL_xsqkI71A
Train mit Soul Sister http://www.youtube.com/watch?v=EN8DIfmS8x0
Ukulele Orchestra of Great Britain - nur ein Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=sTIv8hP-UIA
Götz Alzmann (tritt mit Band auf) http://www.youtube.com/watch?v=VjXowanS2xg
Joe Brown (Concert for George)- I\'ll see you in my dreams) http://www.youtube.com/watch?v=1Mu8D69uxA0
Seine Tochter Sam Brown hat auch mal ne Uke-CD gemacht
Paul McCartney - Someting http://www.youtube.com/watch?v=S7_MsY2IJz4&feature=related
Ich muss doch einfach mal ein riesiges DANKE SCHÖN an viele in diesem Forum richten.
Was ich durch Euch in den letzten 20 Monaten jenseits des Mainstreams an vielfältiger und fantastischer Musik kennengelernt habe, habe ich vorher nicht in 20 Jahren kennengelernt.
Heinz
http://earlywolf.com/
Zitat von: MinneProfessionell würde ich nicht zu sehr betonen, es geht einfach darum, dass ich neugierig bin, wie Ukulele in gut produzierten und gut gespielten Arrangments klingt, und zwar (idealerweise) zusammen mit anderen Instrumenten. Also eben eher Studioaufnahmen von Leuten die\'s drauf haben und die eigene Songs schreiben.
Ha, da fällt mir sogar einer vom Club ein:
https://www.youtube.com/watch?v=IR-PTb-yIj0- gutes Arrangement, zusammen mit anderen Instrumenten, für meine Ohren Studioqualität, einer der\'s drauf hat, und eigener Song!
(wegen abermaliger akuter Begeisterung getwittert, gegoogled+, gefacebooked ... oder wie das heutzutage heisst. Werbetrommel rühren eben)
Susie Asado (http://www.susieasado.com/index.php?/videos/videos/) ist eine Berliner Band aus 2-4 Leuten, die gerade ihr zweites Album veröffentlicht hat.
The Burning Hell (http://vimeo.com/32686398) ist eine kanadische Folkband (http://www.wearetheburninghell.com/), die letzten Sommer zwei Monate auf Europatour war. Ihr Sänger und Ukulelist ist nebenbei die eine Hälfte von Spring Breakup (http://springbreakup.bandcamp.com/), die (wiederum mit Susie Asado) noch bis Donnerstag auf Tour sind.
und Yoyoyo Acapulco (http://www.youtube.com/watch?v=7mKr-Ccl8pI) aus Norwegen (http://www.myspace.com/yoyoyoacapulco) haben auch eine Ukulele als Harmonieinstrument.
doctor dick\'s one man band ?
oh no, sorry :oops: that\'s a banjoleleband ! :mrgreen:
http://www.youtube.com/user/doctordickukulele?feature=mhee
Langsam kommt das hier ins rollen! Vielen Dank für die Beiträge bisher. :)
Tolle links, viel Neues. Sauber, danke!
Entertainment for the Braindead (http://www.youtube.com/watch?v=b3ZIal3rh5A) Hab noch was entdeckt!
Da ja nun doch einzelne Musiker gefragt zu sein scheinen, möchte ich Dir noch folgende Künstler nahelegen, die auch manchmal im Bandkontext zu hören sind.
- Brittni Paiva (macht inzwischen viel mit Tom Scott u. a.) - http://www.youtube.com/watch?v=87D90iWKXvs
- James Hill (mit Anne Davison, Cello) - http://www.youtube.com/watch?v=OEK4nr3viyI
Mir fällt da spontan noch Portishead (Deep Water) und natürlich Eddie Vedder ein.
Gruß
Valerius
Meine Lieblingsukulelespieler:
Victoria Vox: http://www.victoriavox.com/ (und neulich http://www.kickstarter.com/projects/1633289447/52-song-project-by-victoria-vox?ref=live)
Kate Miccuci http://www.katemicucci.com/music.html von Garfunkel and Oates: http://www.garfunkelandoates.com/
Siri Nilsen (aus Norwegen): http://www.sirinilsen.no/ und http://www.youtube.com/watch?v=kgUpNAmJF8c
Jacob Borshard hat drei Kostenlose Albums auf seiner Webseite http://creebobby.com/music.html veröffentlicht.