Komisch, dass die so laut klingen - was sind das überhaupt für Instrumente - es gibt ja keinen Resonanzkörper (zumindest nicht innen hohl) ?
Oder sind das E-Ukes, nur ohne Verstärker gespielt: http://www.youtube.com/watch?v=xdjwLQ4xRj0&feature=endscreen&NR=1
Bestimmt gab es dieses Thema hier schon ,aber die Suchfkt. hat bei diesem link nicht angeschlagen...
Das ist eine Tahitiukulele.
Suche nach \"tahiti\". Da gibt es einiges.
Die sind innen hohl, das Schalloch ist nur auf der Rückseite, zum Körper hin und von vorne nicht zu sehen.
Über meine Tahitiuke kannst Du hier etwas nachlesen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7263
Phantastisch, vielen Dank ! :P
Klasse Sound und eine Menge links !
Frage: Könnte man auch eine normale Ukulele mit Angelschnüren bestücken, so dass es gut klingt ?
Hat das jemand von euch schon mal probiert ?
Hier kann man einer Tahitilele beim Entstehen zusehen.
Hans hat sie aus dem Bett seiner Urgroßmutter gebaut.
Besaitet sind die in ihrer Heimat wohl mit Angelschnüren...
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=202580#post202580
Sehr geschickt, der Hans ! Sieht gut aus und klingt ordentlich (die T\'lele).
Also wenn es auf einer Tahitilele mit den Angelschnüren klappt, dann müsste es doch auch auf einer \"normalen\" Uke hinhauen ?
Wenn ich ne alte, billige hätte, würde ich\'s ja mal ausprobieren, aber leider hab ich keine. Interessiert mich ziemlich.
Oder wie bei der Tahitilele könnte man auf der normalen vielleicht je 2 dünne Angelschnüre als EINE Saite verbauen... Wer weiß ???
Hach schade, dass ich das nicht testen kann.
Zitat von: UkuLillidann müsste es doch auch auf einer \"normalen\" Uke hinhauen...
Was ist schon normal ??? Sicher kann man das und es geht auch mit 4 Saiten.
Eigentlich ist es ja auch keine Tahiti-
Ukulele, sondern ein Tahiti-
Banjo.
Die ersten waren auch noch wie Banjos mit einem \"Fell\" (Haifischhaut) bespannt.
Hier hab ich mal was gepostet...
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=10636Interessant darin der Post #2 von Frederic, dem König der Smileys aus Frankreich.
Und hier noch \'n schöner Link...
http://www.ukulele.fr/forum/index.php?topic=6839.0
Zitatsondern ein Tahiti-Banjo.
So ähnlich klingt es auch.
Schönes Stück hast du da ergattert, hübsche Holzmaserung, tolle Schnitzerei und es hört sich dazu noch interessant an.
Zitatmit einem \"Fell\" (Haifischhaut) bespannt.
Meine baldige, neue Uke (Luna) hat sogar eingebrannte HaifischZÄHNE... :mrgreen:
ZitatGibt\'s auf der 200-Meter-Rolle und reicht dann Jahre...
Wieviel Euronen ma da spaaaren könnte... ;)
Danke , hab wieder was gelernt von euch Fachleuten ! :)
Zitat von: UkuLilliZitatmit einem \"Fell\" (Haifischhaut) bespannt.
Meine baldige, neue Uke (Luna) hat sogar eingebrannte HaifischZÄHNE... :mrgreen:
Ne Uke mit Haifischzähnen hab ich mir auch mal gezimmert.
WOW ! :P Schade, dass es DIE nicht in Serie gibt, der weiße Hai I. ist einer meiner Lieblingsfilme.
Würde in deiner Wohngegend sicher reißenden Absatz finden - mit DEM typischen Ostseefisch... :mrgreen:
Iaorana \" Hi \" UkuLilli :D
ZitatKönnte man auch eine normale Ukulele mit Angelschnüren bestücken, so dass es gut klingt ?
Hat das jemand von euch schon mal probiert ?
Yep ! mit eine Sopran Ukulele ;) der Ton ähnelt viel am Polynesische Ukulele, sehr auch ;)...leider habe ich keine Tonaufnahmen gemacht :?
:o Aber es gibt nichts Besseres als Klang eine Tahiti-Banjo ;) oder ein Kokosnusslélé :mrgreen:
Gruss,
Fred :mrgreen:
Hallo Frederic ! :)
danke für deinen Bericht - wenn ich mal eine alte Uke übrig habe, werde ich das sicher auch ausprobieren.
Was heißt denn das :
ZitatIaorana
??? :roll:
\" Iaorana \" Guten tag :mrgreen: Tahitian Sprache ;)
Und \" Nana \" Gruss ;)
Gruss,
Fred :mrgreen:
Iaorana Fred ! :mrgreen:
Danke für den kleinen Sprachunterricht ! :D
Nana!