Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Hartmut (Jannis) am 13. Jul 2011, 14:28:33

Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 13. Jul 2011, 14:28:33
Hab\' grad von VIOL CLEANING FLUID gelesen. Was spricht dafür und was spricht gegen normale Möbelpolitur?
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: -Jens- am 13. Jul 2011, 14:40:17
Ich meine, das einzige, was eine Ukulele braucht, ist spielen, spielen, spielen :)
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 13. Jul 2011, 14:42:35
Du meinst, glänzend (manche nennen es \"speckig\"  :D ) wird sie dann von allein?
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: -Jens- am 13. Jul 2011, 14:48:08
Ich meine, staubwischen reicht, falls nötig. So Pflegemittelchen halte ich für Brimborium. Nur meine persönliche Meinung.
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Jul 2011, 14:50:24
Du bist bestimmt Jungfrau (Sternzeichen).  :mrgreen:

Der aktuelle Trend heißt Vintage Roadworn....

http://www.youtube.com/watch?v=n6w2ArB_zzM

 8)
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Matze am 13. Jul 2011, 14:54:15
Das Griffbrett pflegen finde ich erheblich wichtiger.
Da gibt\'s Griffbrettöl.
http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/KOS11
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Kai am 13. Jul 2011, 14:56:43
Zitat von: JannisHab\' grad von VIOL CLEANING FLUID gelesen. Was spricht dafür und was spricht gegen normale Möbelpolitur?
Du willst nicht ernsthaft deine Ukulelen mit Möbelpolitur behandeln? Dann lieber nichts nehmen (auch kein Viol). Ich finde Viol reinigt gut. Dafür benutze ich es (in homöopatischen Dosen und sehr selten).
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: allesUkeoderwas am 13. Jul 2011, 14:59:58
Lemonoil oder Ballistol Waffenöl (gibt\'s im Bauhaus und ist am günstigsten) für das Griffbrett, den Rest mit feuchtem Lappen, das reicht !!!
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 13. Jul 2011, 15:00:04
Ich weiß nicht, ob ich gemeint war, aber Jungfrau bin ich nicht, sondern ein Stier.
Mir ging es eigentlich  darum, ob spezielle Pflege erforderlich ist, nicht in erster Linie um das Aussehen hinterher. Auch nicht um Reinigung. Noch sind sie sauber. Der Tip mit dem Griffbrettöl ist gut. Danke.
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: jazzjaponique am 13. Jul 2011, 17:08:00
Also ich steh auf Sandelholzöl, in erstklassiger Qualität nicht ganz billig, aber ein kleines Fläschen reicht ewig.
Und es riecht dann immer so schön beim warm spielen. Meine Ukulelen sollen schliesslich lecker riechen. ;)
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Dieter am 14. Jul 2011, 08:24:36
ich nehm viol - was mir mein gitrarrenbauer auch für die uke empfohlen hat und es macht sich klasse..
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: LokeLani am 14. Jul 2011, 09:08:17
ZitatAlso ich steh auf Sandelholzöl, in erstklassiger Qualität nicht ganz billig,

Das ist ein guter Tip, denn ich nehme an, dass man dieses in einer guten Drogerie bekommt, während ich Viol nur bei einem Fachmann bekomme, (oder beim grossen Th.)
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Matze am 14. Jul 2011, 09:28:28
Entscheidend ist für mich nicht nur die Pflege und der angenehme Geruch!
Ansonsten könnte ich ja mal schauen, ob ich noch mein Patchouli-Öl aus den 70\'gern noch hab... :P

Der reinigende Effekt steht doch im Vordergrund. (Salze, Schmutz, Schweiß)
Alles eben, was das Griffbrett zerfrisst! :\'(
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: gardino am 14. Jul 2011, 09:38:09
Für das Griffbrett geht auch LaTromba Holzblasinstrumentenöl, das benutze ich seit Jahren für mehrere Saiteninstrumente. Geruchsfrei, farblos und preiswert.
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Hartmut (Jannis) am 14. Jul 2011, 09:55:32
Zitat von: gardinoFür das Griffbrett geht auch LaTromba Holzblasinstrumentenöl

Guter Hinweis, danke! Ich hab noch ne Flasche Blockflötenöl.
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Linho am 14. Jul 2011, 10:17:26
Ich klink mich dann auch mal ein. Wie macht ihr das mit dem Öl, und vor allem, wie oft?
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: LokeLani am 14. Jul 2011, 10:21:34
Ich hab mich mal in der Drogerie erkundigt nach dem Sandelholzöl:  :shock: : 5ml für CHF80, unbezahlbar!!
Da ist Viol doch noch günstiger!
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: gardino am 14. Jul 2011, 10:46:00
Zitat von: LinhoIch klink mich dann auch mal ein. Wie macht ihr das mit dem Öl, und vor allem, wie oft?
Bei jedem Saitenwechsel, so alle sechs Monate mal:

- alte Saiten runter
- mit fusselfreiem Tuch das Griffbrett abwischen
- einen winzigen Tropfen Öl aufbringen
- mit fusselfreiem Tuch verreiben
- neue Saiten drauf

Je nach dem verwendeten Öl poliert man auch gleich die Bundstäbchen mit.
Titel: Ukulelenpflege
Beitrag von: Linho am 14. Jul 2011, 11:34:08
Danke, gardino! Hoffentlich vergess ich es nicht bis nächstes Jahr, wenn es das erste Mal so weit wäre. :mrgreen:  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev