Ukulisten und Haustiere - habt Ihr eins ?

Begonnen von Fischkopp, 11. Okt 2008, 22:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (301 Antworten, 73.742 Aufrufe)

Meg

Wunderschön !!!  :D  Ein neues Familienmitglied?

Linho


Ukulela

Ich bekomme das leider nicht viel kleiner. Ich habe ihn schon 3,5 Jahre. Er ist eine Mischung aus Hund, Katze und Bär.

Warum Bär? Na manchmal denke ich, ich hab Honig am Hintern kleben, wenn er überall mit hin läuft. Ansonsten ein Kuschelkater vorm Herrn, selbst wenn ich Uke spiele, liegt er bei mir auf dem Schoß...und ich spiel nach 3 Wochen teilweise noch sehr schräg  :mrgreen:

Spotty ist ein 3/4 echter British Kurzhaar Kater  ;)

thuja


Meg

Sehr niedlich und machen so lustige Geräusche  :D

Lelchen

Meerschweinchen und Möhrenkraut wär mal \'n lustiger Songtitel ;)

Meg

Mach was draus ♫♪♪♫♪♪♫   :D

Linho

Hier ist mein Haustier, eine supersüße und anhängliche Bartagame namens Zerberus:



Sehr musikalisch, wie man hier sieht, in meinem alten Kinderzimmer vor ca. 8 Jahren ist er auf meinen E-Gitarrengurt geklettert:




Mittlerweile konnte ich ihn glücklicherweise zur Ukulele umerziehen:


Das scheint ihm wirklich zu gefallen. Wenn ich abends heim komm und Ukulele spielt kommt es häufig vor, dass er an die Scheibe geht und rauswill, dann setze ich ihn auf die Couch neben mir oder meine Schulter und spiel ihm was vor. ;)

LG
Linho

Heike

Zerberus sucht vom Gitarrengurt aus vermutlich seinen Tennisball!  :mrgreen:

TERMInator

Wie stachelig sind denn die Stacheln ?

Linho

Sorry, jetzt erst gesehen. :oops:


@Heike: Oder er hält nach Grillen Ausschau! ;)


@TERMI: Die Stacheln an den Kopfseiten, am Hals, an der Körperseite und am Bauch sind überhaupt nicht stachelig, sondern sehr weich. Kann man richtig streicheln, er scheint es auch zu mögen. :)

Am Rücken sind aber viele feine \"Stacheln\". Streicht man nach hinten, ist es rau wie feines Schleifpapier, streicht man man nach vorne ist es sehr stachelig und sehr großer Widerstand. Das ist praktisch: Wenn sich das Tier in Bedrängnis fühlt, versteckt es sich in einer Felsspalte und bläst den Körper auf (wird ein gutes Stück breiter!). Dann ist es durch die Stacheln für ein Raubtier nicht möglich, es herauszuziehen.  ;)

Heike

heißt es nicht er hält nach dem Grill ausschau?  :mrgreen:

(bei meinem Hund ist es jedenfalls so)

ukemouse

#222
Zitat von: thujaIch habe seit kurzer Zeit wieder Schweine:
http://www.youtube.com/watch?v=5F5vtXvjKVo

Och das seh ich ja jetzt erst. Süüüüüüß, besonders das silberne ist ein Traum.
Sind das Buben oder Mädels? (weil ich ein brommseln gehört hab)

Ich liiiieeeeebe Meerschweine. Die einzigen Lebewesen der Welt, die mich ungestraft anschreien dürfen und noch dafür mit Fresschen belohnt werden  :mrgreen:

Ich werd meine auch mal alle fotografieren. Ronja hab ich ja hier schon gezeigt, aber die anderen noch nicht. Ich habe zur Zeit 7 Meeris. Aber eine werde ich wohl nicht behalten können, alle Versuche sie in die Gruppe zu integrieren sind bisher gescheitert. Da sie tragend hier ankam, habe ich es jetzt erstmal darauf geschoben. Sie bekommt noch eine Chance, wenn die Babys (die wohl Weihnachten rum geboren werden) da sind. Werde dann noch mal versuchen sie in meine Meeri-Gruppe zu setzen.  Ansonsten hoffe ich auf eine Tochter, mit der sie dann vielleicht zusammen ein neues zuhause findet. Drückt mal die Daumen.

TimP



Voilá:  Shakespeare, Wald- und Wiesenkater,  14 Jahre alt,  mittlerweile nur noch mit einem Auge.
Hobby: Ukulenkatzenmusik

thuja

Zitat von: ukemouseOch das seh ich ja jetzt erst. Süüüüüüß, besonders das silberne ist ein Traum.
Sind das Buben oder Mädels? (weil ich ein brommseln gehört hab)

Es sind drei Mädels und ein Kastrat. Vicky, die weiße und dickste brommselt hin und wieder. Oskar, der heranwachsende Winzling in braun brommselt manchmal nicht.  :mrgreen: Er wäre so gern Chef, aber das dauert wohl noch eine Weile. :)

Ja, Helga, die Agouti-Dame ist eine Schönheit.  <3

Vergesellschaftungen sind spannend. Zora, die Rotnase, war anfangs eine richtige Zicke und hat Helga dauernd gepiesackt. Bis Vicky kam. Nun ist Zora wunderbar lieb, mutig und neugierig.

Viel Erfolg bei der Vergesellschaftung der kleinen Mutter! Vielleicht ist sie nur so zickig, weil sie was zu verteidigen hat. Ich hoffe, es klappt noch.