Moin!
Über welches Unternehmen lassen sich Ukulelen am günstigsten verschicken, was ist bei der Verpackung
wichtig, damit es nicht \" Sperrgut \" wird, wie hoch sind verschickte Ukulelen wo versichert beim Versand?
Was habt Ihr da für Erfahrungen?
Danke schonmal!!
Ich bevorzuge DHL - 6,90 Euro. Oft ist es schon am nächsten Tag beim Empfänger. Du musst allerdings drauf achten, dass das Paket eckig ist, also nicht im Ukulelen- oder Gitarrenkarton mit Schrägform verschicken, sonst wollen die 20,00 Euro Sperrgutzuschlag. Hole dir einen Prospekt bei der Post, wo wie Kosten genau nachzuvollziehen sind.
Auf gar keinen Fall Hermes! Das ist teuer (fast 30,00 Euro für eine Gitarre sollte ich mal bezahlen, bei DHL dann 6,90) , kann eine ganze Woche dauern und die unterbezahlten und ausgebeuteten Fahrer schmeißen die Pakete rücksichtslos durch die Gegend.
DHL ist super. Da kann ich mich drauf verlassen, hervorragendes online tracking. Wenn ich vom Versender die Nachricht bekomme und sehe Paket wurde im Sendezentrum gescannt, dann weiss ich der Auslieferer klingelt bei mir am nächsten morgen irgendwann zwischen 10-11 Uhr. Bei allen anderen Unternehmen kann sich das über den ganzen Tag erstrecken, wenn es überhaupt an dem Tag ankommt.
DHL ist einfach schnell, günstig, gut.
Der Hermes-Götterbote scheint gerne Umwege zu machen.
Was bei DHL in 1-2Tagen abgewickelt ist, kann bei Hermes über eine Woche dauern.
Die Packstation habe ich noch vergessen; super Einrichtung.
Gestern über die Bucht gekauft, paypal-Zahlung,
im direkten Anschluß mittags (am selben Tag also auch gestern) per DHL-abgesendet,
nach 20 h Reisetätigkeit (nahe Köln abgesendet)
vor 1 Stunde die 16 kg Ware von einer kräftigen Postbotin persönlich hier an der Tür übergeben.
Edit: Und ich wohne in der Pampa!!!in einem Flächenland, wo man sich (wohl wieder zukünftig) sicherer
über Rauchzeichen verständigt, als auf moderene Telekommunikationsunternehmen zu setzten.
Andere Anbieter verteilen oft die Ware, wenn man nicht schnell genug an der Tür ist
im Ort und vergessen sehr oft zu informieren,
wer wo mein Paket zwischenzeitlich aufbewahrt.
Schlecht bei verderblicher Ware.
Wozu die Ukulele glücklicherweise nicht zählt. ;-)
Nach einiger Abstinenz bin ich wieder DHL-Fan!
PS.: Es war übrigens keine 16kg Ukulele! ;-)
DHL - gestern Leih_Ukulele um halb elf bei der Post abgegeben, heute Sendungsverfolgung: Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt.
Grad bei Instrumenten sollte, überhaupt bei Hitze oder Kälte, besonders gewährleistet sein, dass der Transport schnell geht.
Nur noch DHL, Hermes geht gar nicht - Ausbeutung der Mitarbeiter und dauert ewig lange.
Tipp: Bei DHL online den Paketschein erstellen, dann nur 5,90 statt 6,90 und man muß es in der Filiale nur noch abgeben (oder beim Paketmann wenn man ihn sieht)
Wir arbeiten gerade, wohl unbewußt,
an Hymme der Lobpreisung und Mythos des Unternehmens DHL.
;-)
Nee, das sind nur meine praktischen Erfahrungen
Also ganz klar ist das Hermes gar nicht geht, weder vom Preis noch von der Anlieferung (wir hatten Hermes-Pakete schon hinter dem Haus liegen)
Und Eure Expresslieferhymnen über DHL kann ich nicht ganz bestätitgen, zu mir brauche Pakete immer mindestens 2-3 Tage aber sonst ist DHL ganz klar im Vorteil.......
Gruss Sascha
Zitat von: TERMInatorNee, das sind nur meine praktischen Erfahrungen
Meine auch. Auch mit vielen Ebay-Verkäufen. Einmal hat\'s bei Hermes 11 Tage gedauert - für mich 4 Tage davon hinterhertelefonieren, wo das Paket ist. Dazu den Kontakt zum Käufer halten, damit der weiss, dass es nicht an mir liegt.
Meine letzte Sendung mit Hermes hat 5 Tage gedauert.
@ Termi Naja, wenn wir nunmal alle solch Erfahrungen gemacht haben,
können wir doch getrost loben und empfehlen. ;-)
Auch in dieser Herde wird es natürlich Fehlfarben geben.
Wer will eine zarte Ukulele schon (wartend) in Nachbars Garten wissen.
Die Instrumente wachsen dort weder weiter noch wurzelbildend an. ;-)
Hermes : http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=4dR6heewjRs
GLS :
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FmFo0ePV-LQ
DHL: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=KM6ygtfNO0g
Zitat von: ukeman1Und Eure Expresslieferhymnen über DHL kann ich nicht ganz bestätitgen, zu mir brauche Pakete immer mindestens 2-3 Tage aber sonst ist DHL ganz klar im Vorteil.......
Gruss Sascha
Hmnn, sicher gibt es bestimmt auch mal ne Ausreisser, aber 2-3 Tage? Wo wohnst du denn, auf der Zugspitze oder auf den Inseln :-) Ne Spass beiseite, vielleicht erzählt dir dein Lieferant auch nur er hat es dann und dann aufgegeben? Meine Erfahrungen beziehen sich aber in aller Regel auf die grossen Versender, die haben so denke ich noch eine andere Priorität für DHL als vielleicht der Privatversender?
Zitat von: apfelrocktHmnn, sicher gibt es bestimmt auch mal ne Ausreisser, aber 2-3 Tage? Wo wohnst du denn, auf der Zugspitze oder auf den Inseln :-) Ne Spass beiseite, vielleicht erzählt dir dein Lieferant auch nur er hat es dann und dann aufgegeben? Meine Erfahrungen beziehen sich aber in aller Regel auf die grossen Versender, die haben so denke ich noch eine andere Priorität für DHL als vielleicht der Privatversender?
Nein, in Roth! Aber selbst wenn der grosse T was verschickt habe ich das erst am zweiten Tag! Und das kann ich auch im Tracking sehen! Auch wenn ich etwas hier in Roth in der Früh aufgebe kommt es nicht am nächsten Tag beim Empfänger an. Das kann aber an der Poststation und/oder den Zustellern hier in Roth liegen.
Trotzdem kann ich DHL empfehlen während Hermes nicht überzeugend ist.....
Gruss Sascha
Wow...the winner is : DHL !!!
Gut zu wissen, danke Euch allen für die Erfahrungsberichte !!!!!
Ich reihe mich auch mal in die DHL Lobeshymne ein ;)
Meine Pflaume von Brüko, morgens Nachricht erhalten das sie verschickt sei und am nächsten Tag war sie bei mir... war bisher bei allen DHL Transaktionen so :)
LG Uwe
Ukulelen, Gitarren, und andere große Dinge verschicke ich auch NUR noch mit DHL für 5,90€ (120x60x60cm) Pakethöchstmaße. Günstiger und schneller geht es nicht.
Mittelgroße Dinge verschicke ich ebenfalls per DHL als versichertes Päckchen (60x30x15cm Pakethöchstmaße) für 4,90€
Nur kleine Dinge, die in einen Karton mit den Maßen größte Seite + kleineste Seite = 37cm passen versende ich mit Hermes, für 3,80€ (weil es so etwas bei DHL für den Preis nicht gibt)
Alle diese Pakete und Päckchen sind versichert und trackbar, was ich bei Ebay immer bevorzuge.
Ich biete bei Ebay, wenn ich Hermes als erste, günstiger Versandart anbiete, aber immer als zweite auswählbare Versandart das nächts teurere und schnellere DHL an. Aber meistens wählen die Käufer trotzdem den langsameren, günstigeren Versand (Geiz ist geil). Hermes dauert in der Regel 1-3 Tage länger als DHL, je nachdem wo das Paket hin geht und wann ich es bei der Paketannahmestelle abgebe.
Leider müssen auch bei Hermes die Pakete nun eine rechteckige oder quadratische Form haben. Da konnte man bis Anfang 2011 noch Ukekartons versenden, aber die haben das auch geändert.
Selber schicken lasse ich entweder per DHL oder Hermes. Wertvolle oder Temperatur Empfindliche Dinge sogar lieber mit Hermes oder ich spreche mit dem Versander ab wann er losschickt. Das liegt aber daran, daß meine Eltern im gleichen Haus wohnen und einen Garagenvertrag haben. Die Postboten kriegen das leider nicht gebacken das zu trennen und packen meine Pakete ebenfalls in die Garage. Unser Stammpostbote macht zum Glück die Garage zu, aber die anderen Deppen stellen die Pakete auch mitten in die Garage, gut sichtbar und lassen das Tor auf. Und weil sie faul sind machen sie das auch (unser Stammpostbote zwar nicht, aber der ist in letzter zeit oft krank), wenn ich zuhause bin und auf das Paket warte und praktisch auf der Türklinke sitze. Was soll man die Treppe hoch gehen, wenn mans einfach in die Garage werfen kann? Und so einen Garagenvertrag loszuwerden ist anscheinend nicht so einfach. Bin da dran.
Außerdem liefert bei uns DHL Montags nicht.
Bei Hermes hab ich wohl Glück mit den Paketboten, die haben noch niemals ein Paket hier irgendwo abgestellt, sie klingen nur mal beim Nachbarn und versuchen es da, was ich aber OK finde.
Mit DPD versuche ich immer Lieferungen zu vermeiden, lieber zahl ich etwas mehr. Das liegt aber daran, daß meine Firma direkt gegenüber des DPD Depots sind und die Fahrer da grad losfahren, wenn ich zur Arbeit fahre und da sind fast täglich brenzlige Situationen. Verkehrsregeln scheinen die dort alle nicht zu kennen, oder zu meinen, daß sie für sie nicht gelten, insbesondere Vorfahrtsregeln. Die schießen auch vom Hof auf die enge Straße, wenn da schon einer entgegen kommt und eigentlich kein Platz ist. Besonders brenzlig, wenn dann da auch noch LKW oder DPD Wagen im Halteverbot auf der Straße parken (was da täglich so ist). Da hat man echt Angst da lang zu fahren. :shock: Und die Pakete dauern da auch oft lange. Ich wohne aufm Dorf und da klebte schon mehrmals AM Paket ein Zettel, (der der normal im Briefkasten liegt) daß ich am Vortag nicht zuhause war. Im Briefkasten lag dann nichts und es war meist auch einer zuhause. Bei Hermes und DHL hatte ich so einen Mist noch nicht.
Ich bin auch mit DHL sehr zufrieden, ebay-Sachen verschicke ich teilweise auch mit Hermes. Mit beiden nur gute Erfahrungen gemacht. Ganz schlimm finde ich DPD, geht gar nicht. Hatte nun schon zwei mal das Problem, dass der DPD-Mensch nicht mal geklingelt hat, sondern nur einen \"Nicht angetroffen\"-Zettel an den Briefkasten (oder draussen an die Hauswand..) gemacht hat. Die Pakete durfte ich dann in einem DPD Paketshop abholen. Ohne dass es auch nur einen einzigen ernsthaften Zustellversuch gegeben hätte. Das finde ich ein bisschen dreist.
Passend zum Thema und den Kommentaren: Jetzt gleich im 2. Programm in \"Wiso\" : DHL gegen Hermes.
Interessant, danke für den Tipp!!! :D
Hallo Leute !
Ich muss noch mal weil man ja meine 1 Tage klappt selten DHL Lieferungen anzweifelte:
Mi um 9.55 Uhr von mir versendet (ja sogar eine Ukulele)
Do 17.30 reingeschaut und steht bei 40 Prozent
ich hoffe nun das es der Empfänger morgen (Freitag) und somit am zweiten Tag bekommt.....
http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de&idc=jjd1410116313465&extendedSearch=true
Gruss Sascha (der aber immer noch DHL empfiehlt...)
Du schickst eine Ukulele nach Kitzingen? Sollte das nicht normalerweise andersrum ablaufen? :mrgreen:
@Topic: Nach viel Ärger mit Hermes (zweimal eine Woche Lieferzeit und einmal sogar ein komplett verschwundenes Paket (dank Quittung aber Geld dafür bekommen)) verschicke ich grundsätzlich nur noch mit DHL. In einem quaderförmigen Karton für 5,90, da kann man nicht meckern. Meistens mit Lieferung am nächsten Tag, spätestens am übernächsten. :)
Ok, aber da sieht man doch wo es hakt, bei dir an der Annahmestelle. Sobald das im Start Paketzentrum eingegangen ist, wird es noch in der Nacht ins Ziel-Paketzentrum gebracht und am nächsten Morgen ist es auf dem Auslieferungswagen.
Zitat von: apfelrocktOk, aber da sieht man doch wo es hakt.....
Schon, aber leider kann ich das ja nicht ändern, und es ist eine DHL Filiale....... :roll:
Zitat von: LinhoDu schickst eine Ukulele nach Kitzingen? Sollte das nicht normalerweise andersrum ablaufen? :mrgreen:
hat sich so ergeben :mrgreen:
Gruss Sascha
Zitat von: LinhoDu schickst eine Ukulele nach Kitzingen?
Bisher kannte ich das als \"Eulen nach Athen tragen\", aber die Griechen sind ja jetzt pleite
Ich schließe mich dann der Lobhudelei auf DHL mal an ;) Auch wenn mein Zusteller manchmal ein A*** ist... Und ich kann ebenfalls nur empfehlen die Online-Frankierung zu verwenden. Zum einen ist es nen Euro billiger, zum anderen gehts dann am Schalter schneller, weil man das Paket nur eben rüber schieben muß. Für Ukulelen eher selten zu verwenden, aber bei kleineren Sachen ziemlich praktisch: Es gibt im Onlineshop (und NUR im Onlineshop) die Möglichkeit \"Paket bis 2Kg\" zu wählen, das kostet dann nochmal nen Euro weniger, also 4,90. Thema Sperrgut: Maximale Größe 120*60*60 und stapelbar, d.h. Quaderförmig. Hat man eine nicht-quaderförmige Sendung, kann man das ganze online frankieren und in einer Packstation einliefern. Normalerweise passiert da nix. Trotzdem, Anwendung auf eigene Gefahr ;)
Wenn sich bei DHL nix geändert hat, ist die Regelvorgabe übrigens E+3, das übertrifft DHL in aller Regel deutlich. Ich hab meine Pakete normalerweise auch immer nach einem Tag.