Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Rena am 31. Okt 2011, 15:31:51

Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Rena am 31. Okt 2011, 15:31:51
Liebe Youtube-Nutzer (insbesondere Songwriter),

schaut gelegentlich mal, ob ihr die einzigen Uploader eurer Videos seid. Prinzipiell sollte es nicht stören, wenn ein Video mehrfach zu finden ist, aber es gibt einige User mit vielen Abbonenten, die über Youtube Geld verdienen indem sie Videos ungefragt auf ihre eigenen Kanäle hochladen (nicht als Favouriten oder so - sondern als ihre eigenen ausgeben) und für jeden Klick dann Geld kassieren.

Das ist mir gerade passiert (allerdings nicht mit einem Ukulelenvideo, sondern mit meinen SFX-Schminktipps) Glücklicherweise hat entsprechender User auf mein Einschreiten hin direkt den Copyrighthinweis eingefügt und auf meinen Channel verlinkt. Es gibt aber eben auch penetrantere Subjekte...
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: TERMInator am 31. Okt 2011, 15:35:32
Da hätte ein befreundeter Anwalt von Dir auch gute Abmahnkohle mit verdienen können ;-)
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: robertschult am 01. Nov 2011, 09:43:29
High Rena,

vielen Dank für den Hinweis . . .

. . . ich hoffe ja auch , dass ich einmal so gut spiele, dass andere meine Videos klauen.  :mrgreen:

Gruß Robert  ;)
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Montecore am 01. Nov 2011, 13:46:56
Das ist ja Mal ne Sauerei.
Habe mir gerade mal Deine geschminkten Wunden/ Narben angesehen. Die sehen aber gruselig aus.
Wirklich gut gemacht. Kein Wunder, dass da geklaut wurde.
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: UkeDude am 02. Nov 2011, 08:02:15
Die Frage ist wie man das rausbekommt...Wenn jemand Dein Video runterläd, was ja kein Problem ist und es wieder bei Sich hochläd und dem nen anderen Namen gibt, bekommt man das doch nur üner Zufall raus, oder?


Ansonsten seh ich das ähnlich wie Robert. :)
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Shantyman am 02. Nov 2011, 20:43:24
Moin,

nun habe ich auch noch ein Frage da zu. Von uns (1. Bremer Ukulelen-Orchester) existieren YouTube- Aufnahmen im Web. Und zwar solche, die wir selbst produziert haben oder von Freunden/Bekannten, die uns  irgendwo mal aufgenommen haben und die Streifen ins Netz über Youtube gepostet haben. User haben mehr oder weniger geschickt diese Aufnahmen in ihre Website eingebunden. Bisher hat mich das nicht gestört, aber man könnte ja auch mal instrumentell für Dinge gebraucht werden, die man nicht gut findet. Wie kann man sich denn schützen? Wie wird denn ein Copyright generiert? Als Wasserzeichen oder genügt ein Hinweis? Fragen über Fragen.

Beste Grüße
Shantyman
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: losguidos am 03. Nov 2011, 02:02:49
Hi Shantyman,

Du kannst zwar ein Copyright-Vermerk dazuschreiben, brauchst Du aber Im Grunde nicht, denn diese Rechte hast Du auch, wenn Du nicht extra darauf hinweist. Wenn Du vom Urheberrecht/Copyright sprichst geht es dabei eigentlich um Dein Werk (den produzerten Film) der unerlaubt genutzt wird. Die andere Sache ist Dein Persönlichkeitsrecht (Recht am eigenen Bildnis), d.h. bis auf wenige Ausnahmen (bei einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens/Prominenten, wenn der Abgebildete nur Beiwerk ist (größere Personengruppen), oder wenn es im höheren Interesse der Kunst steht), darf niemand ein Bild/Film auf dem Du abgebildet bist nutzen. Er. braucht in jedem Fall Dein Einverständnis. Es reicht also in der Regel, wenn Du denjenigen anschreibst und ihm sagst er solle den Ausschnitt bitte innerhalb einer angemessenen Frist entfernen. Tut er das nicht, kannst Du ihn verklagen, aber darauf dürfte es kaum jemand drauf ankommen lassen. Darüber hinaus  könntest Du auch auf Dein Recht als Urheber des Films pochen und ihm die Nutzung des Films verbieten.

VG
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Shantyman am 03. Nov 2011, 08:17:30
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Auskunft!

Shantyman
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Rena am 04. Nov 2011, 15:03:32
@Montecore: Dankeschön :)

@UkeDude: Bei meinen Ukulele-Videos mache ich es nicht, aber bei meinen SFX-Schmink-Tuts schau ich hin und wieder, wo sie in der Liste der Treffer stehen, wenn ich nach \"Wunden schminken\" suchen (um die Tags zu verbessern und sie weiter nach Vorne zu bringen - wäre ja blöd, wenn so ein Tut, das ernst gemeint hilfreich sein soll erst auf Seite 13 zu finden wäre...). Die Leute können zwar andere Namen geben, aber sollten schon ähnliche Tags benutzten, damit das Video entsprechend oft geklickt wird...
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Jeanette Bos am 06. Nov 2011, 21:07:19
Zitat von: robertschultHigh Rena,

vielen Dank für den Hinweis . . .

. . . ich hoffe ja auch , dass ich einmal so gut spiele, dass andere meine Videos klauen.  :mrgreen:

Gruß Robert  ;)

Das Erstaunliche ist, dass du dafuer gar nicht gut zu spielen brauchst. Als ich mal meine eigene Namen googlete, fand ich eine Japanische Site wo man meine von WS64 waehrend einem Treffen bei Maik aufgenommenen Youtube (Tiptoe through the Tulips & Crazy like Mad) fuer einen gewissen Betrag herunter laden kann. Totaaaaaal nichtzufassen!!!!! Und ja, ueberschmeichlerisch.
Titel: Videoklau bei Youtube
Beitrag von: Kees_Kop am 26. Nov 2011, 17:59:36
In alle von mir zur Veröffentlichung vorbereitete Videos ist in eine Ecke ständig unser Logo eingeblendet, bzw. ein Hinweis auf der Urheber. Das verhidert der Klau zwar nicht direkt, aber macht die Betrachter wenigstens klar, dass geklaut wurde. Bei Bilder steht quer über\'s Bild deutlich erkennbar ein (c) vermerk gemacht.

Olav
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev