Wartezeiten bei Lieferung aus den USA

Begonnen von Earlyguard, 27. Okt 2010, 17:56:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (23 Antworten, 7.912 Aufrufe)

Earlyguard

Habe etwas über eBay in den USA bestellt und mit PayPal bezahlt. Der Verkäufer hat mir zugesichert, dass der Artikel (ein gitarrenähnliches Musikinstrument, hihi) bereits vor drei Wochen per Air-Mail versandt wurde. Leider ist aber noch nix angekommen...  :\'(

Sind drei Wochen sehr lange? Mir kommts jedenfalls so vor... was kann ich machen, um herauszubekommen wo der Artikel jetzt ist? Und wie sind Eure Erfahrungen bei Lieferungen aus den USA.?

Vielen Dank im Voraus! :D

Michael

Ich habe eine gebrauchte Kamaka in Hawaii ersteigert. Nach ner Woche war die bei mir.

Jan

Drei Wochen sind hart an der Grenze zwischen \"geht gerade noch so\" und \"das dauert viel zu lange\". Eigentlich bieten doch so ziemlich alle Unternehmen die Möglichkeit, das Paket zu \"tracken\". Auch wenn die Daten nicht immer hochaktuell sind, beruhigt es doch, wenn sich herausstellt, dass die Uke im Zoll festklebt und nicht einfach verpennt wurde, das Paket abzuschicken.

Lass dir doch Versandfirma und Tracking# geben. Und wenn der Verkäufer hartleibig ist, kannst du damit drohen, den Fall an PayPal zu melden. Manchmal muss man eben mit Kanonen auf Spatzen...

Guchot

Würd ich auch sagen, laß Dir mal ne Tracking-ID geben. Es kann aber in der Tat vorkommen das ein Paket ewig lange beim Zoll liegt, besonders wenn der Wert des Inhaltes nicht aus einer außen angebrachten Rechnung hervorgeht. Aber da gibt die Tracking-ID Aufschluß drüber.

Earlyguard

Danke für Eure Antworten! Werde den Verkäufer noch mal anschreiben, um an eine Tracking-Nr zu kommen... werde Euch gern auf dem Laufenden halten! :D

Zitat von: jazzjaponiqueDie Zöllner beim regionalen Zollamt greifen bei dreieckicken Paketen schon ganz alleine zu meiner Telefonnummer.

Hahaha, cool! Mal schauen, ob ich das auch mal hinkriege... :lol:

Tuke

Zitat von: EarlyguardUnd wie sind Eure Erfahrungen bei Lieferungen aus den USA.?


Gut!

Mein persönlicher Rekord: An einem Sonntag den Zuschlag bei eBay bekommen. Am Mittwoch (!) stand der Paketbote (UPS) mit der verzollten Uke vor der Tür.
Schneller geht\'s nicht.
Negativer Rekord: Auf eine Lunchboxalele, bezahlt November 2009, warte ich noch heute.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Olle

Meine letzte Einfuhr aus den USA (T-Shirts) lagen sage und schreibe 23Tage beim Zoll in Deutschland. :evil:
Kann man nachträglich schön an den Zolldokumenten sehen.

UkeDude

Meine Ebay Uke aus den Staaten lag auch ne Woche beim Zoll in Frankfurt und dann noch fast 10 Tage beim Zoll hier in regensburg bevor ich den Bescheid bekommen hab das ich das Paket abhohlen kann.

Aber was sagt die Tracking nummer?

charangohabsburg

Die \"Reisezeit\" ist sehr von der Versandart abhängig. Ich habe eine US-amerikanische Zeitschrift abonniert, und die braucht in der Regel 5 (fünf) Wochen zwischen Abschicken und Eintrudeln in meinem Briefkasten. Allerdings geht da wahrscheinlich eine Woche aufs Konto von \"Verteilaktion\" und \"Weiterversand\" in Brüssel. 1 Woche für Langsamst-Versand von einem EU-Land in die Schweiz ist normal, es bleiben also 4 Wochen für Langsamst-Versand von den USA nach Europa.

Caruso

Ist zwar ein wenig off-topic, aber meine Beltona Resonator Ukulele hat von Neuseeland (immerhin 17.500 km) eine knappe Woche gebraucht (mit DHL.)

ukemouse

Mit welcher Versandart hat der Verkäufer denn verschickt? Nur Express Mail läßt sich zuverlässig tracken und dauert ca 8-10 Tage.
Priority Mail (hört sich schnell an, isses aber nicht) kann laaaaange dauern, ich hab auch mal über 3 Wochen gewartet und tracken ließ sich das Paket trotz angegebener Nummer sehr unzuverlässig. Da stand 2 Wochen das gleiche und als ich das Paket schon längst hatte stand da immer noch es ist grad in Deutschland angekommen.
Also solltest dein Paket mit Priority Mail verschickt worden sein und du kriegst ne Nummer, dann sei nicht besorgt, wenn da seltsames steht. Irgendwo auf der Ami Post HP steht auch, daß sich nur Express Pakete richtig tracken lassen.

Übrigens kommt es auch mit drauf an, von wo aus das Paket versand wird. Ist der nächste Internationale Flughafen weit weg kann das auch den Versand beträchtlich verzögern.

Ich würde aber auch raten, daß du dir die Track Nr. geben läßt, auch wenn du damit vielleicht nicht genau siehtst wo das Paket ist (Express Mail schließe ich auch, denn dann wär das Paket längst da). Aber dann siehst du wenistens ob das Paket wirklich los geschickt wurde. Evtl siehtst du auch wann es los geschickt wurde.
Seltsam, daß du nicht sowieso die Nr bekommen hast. Ich habe bisher bei jedem USA Paket vom Verkäufer die Nr bekommen ohne extra nachzufragen.

torstenohneh

Also ich habe am Jahresanfang 5-6 Wochen auf meine daddy mojo Gitarre gewartet. Die kam aus Kanada. Das tracking hat aber wunderbar funktioniert.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Earlyguard

Ich hab jetzt den Verkäufer um eine Tracking-Nr gebeten, der hat bei seinem \"Post Master\" (USPS) nachgefragt, der ihm gesagt hätte, dass sich Pakete ausserhalb der USA nicht verfolgen lassen können!  :(

Der Verkäufer hat mir aber einen Beleg (Quittung) gemailt, wo ich die Versandart und eine \"Custom Form\" Nummer ersehen kann:

\"Germany First Class Mail Int\'l Parcel\" (das hört sich schnell an, ist es aber nicht... seufz) aufgegeben erst am 13.10.2010 in Trenton Florida (gekauft hatte ich am 28.09.)  :shock:

Naja, wenigstens ist jetzt klar, dass er es überhaupt verschickt hat... fragt sich jetzt nur, ob mir mein örtliches Zollamt da Infos über den Verbleib geben kann...  :|

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Gruß
Thomas

Guchot

Zitat von: Earlyguard...Ich hab jetzt den Verkäufer um eine Tracking-Nr gebeten, der hat bei seinem \"Post Master\" (USPS) nachgefragt, der ihm gesagt hätte, dass sich Pakete ausserhalb der USA nicht verfolgen lassen können!  :( ...

.. fragt sich jetzt nur, ob mir mein örtliches Zollamt da Infos über den Verbleib geben kann...

Also das sich Pakete außerhalb der USA nicht verfolgen lassen, halte ich für Unfug. Soviel ich weiß hat USPS immer noch einen Vertrag mit DHL. Ich würds mal mit der \"Custom Form\" Nummer bei DHL versuchen.

Dein örtliches Zollamt kann Dir nur weiterhelfen wenn das Pakt bei ihnen eingegangen ist. So lange es noch im Transit ist, haben die auch nicht mehr Inofs als Du :-\\

Jan

Zitat von: EarlyguardIch hab jetzt den Verkäufer um eine Tracking-Nr gebeten, der hat bei seinem \"Post Master\" (USPS) nachgefragt, der ihm gesagt hätte, dass sich Pakete ausserhalb der USA nicht verfolgen lassen können!  :(

Probieren kann man es ja trotzdem. Die Paketnummer (fängt meist mit CV an, dann kommen so 8 bis 10 Ziffern und am Ende US) hier eingeben.