Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: apfelrockt am 25. Jul 2009, 11:57:40

Titel: Was für die Rechtsexperten
Beitrag von: apfelrockt am 25. Jul 2009, 11:57:40
Ich habe noch ziemlich viele alte analoge Schallplatten. Wie sieht dass wohl rechtlich aus wenn ich mir die  darauf enthaltenen Titel irgendwo digital besorge um sie z.B auf dem iPod abzuspielen?

Gekauft habe ich die Musik ja, allerdings nicht in digitaler Form.
Titel: Was für die Rechtsexperten
Beitrag von: Fischkatze am 25. Jul 2009, 12:27:45
Wenn du sie nicht in digitaler Form gekauft hast würde ich vorsichtig sein!

An deiner Stelle würde ich die Schallplatten überspielen. Hat mein Vater auch mit den Platten gemacht, die er oft gehört hat, bis sie ihm zu wertvoll wurden.

Wichtig ist vorallem wie die Quellen der digital bezogenen Musik sind. Sind die Zwielichtig, ist es völlig egal ob du die Orginale auf Platte besitzt, denn bisher gilt: Eine Kopie ist verboten, wenn die Vorlage offensichtlich rechtswidrig hergestellt wurde. Mit dieser Regelung will man die Nutzung illegaler Tauschbörsen erfassen.


Inwieweit der Bezug über \"legale\" Quellen als Sicherheitskopie durchgeht, da streiten sich die Geister !
Titel: Was für die Rechtsexperten
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Jul 2009, 12:28:51
Zitat von: apfelrocktIch habe noch ziemlich viele alte analoge Schallplatten. Wie sieht dass wohl rechtlich aus wenn ich mir die  darauf enthaltenen Titel irgendwo digital besorge um sie z.B auf dem iPod abzuspielen?

Gekauft habe ich die Musik ja, allerdings nicht in digitaler Form.

Hey, die Frage stelle ich mir auch schon seit Jahren. Bin auf Antworten gespannt wie\'n Flitzebogen...

Edit: Fischkatze hat das wohl auch gelesen...   und das, was er da schreibt. klingt recht einleuchtend.
Titel: Was für die Rechtsexperten
Beitrag von: Fischkatze am 25. Jul 2009, 12:35:24
Gilt noch ist aber auf 3 beschränkt worden soweit ich weiss.

*unverbindliche Rechtsempfehlung*
Titel: Was für die Rechtsexperten
Beitrag von: apfelrockt am 25. Jul 2009, 15:14:58
Ok, hatte ich mir schon so gedacht. Auch an die Möglichkeit die Platten zu digitalisieren, ist aber ne Menge Arbeit die würde ich mir gerne sparen wenn ihr wisst was ich meine :-)

Danke für die Meinungen.

Andere, meinem Anliegen entgegenkomende Meinunen natürlch gerne.
Titel: Was für die Rechtsexperten
Beitrag von: Werkmeister am 26. Jul 2009, 11:44:08
Die Weitergabe bei uns in Österreich ist da um einiges einfacher.
Ich brauche eigentlich nur den Vor- plus Nachnamen des \"Empfängers\" und die Person ist mir genug bekannt um als legale Privatkopie eingestuft zu werden.
Außerdem gibts hier keine Obergrenze für Privatkopien.

Aber zu deinem Problem:
Ich schick dir eine PN, darin steht dann eine Möglichkeit die zwar nicht illegal ist, aber halt gegen die \"Sitte\" verstößt.

Mfg WM
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev