... bin ich auch ein künstler — bitteschön:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fw7ebdd.jpg&hash=56f4d716380bf1ae1451c720e745d7ca20627f5f)
aber unfreiwillig.
bin mit der uke im gepolsterten softbag gefallen.
leider war in der aufgesetzten außentasche ein shaker-ei (das ist heil geblieben).
ich packe nie mehr etwas hartes mit in den softbag, nicht mal ein stimmgerät.
Autsch! Das tut ja schon beim anschauen weh!
Ich hoffe mal, dir ist wenigstens nichts passiert, Fritz! Natürlich schade um die Kamaka, bedauerlich.
Autsch, die Ukulele schaut teuer aus. :\'(
Autsch!
oh weh! :( jetzt weiß ich wieder, warum mir koffer lieber sind als gigbags...hoffe du bist ok, fritz!
Die schöne Uke, das tut weh!
Demolition Man!
Da ist es schon etwas schade drum. Deshalb mag ich auch diese Softbags nicht. Hat hier nicht einer einen Hals gesucht...
danke für eure netten kommentare.
mir geht\'s gut, nur ein paar schürfies.
Welch ein Jammer. Wenigstens bist Du okay. Aber trotzdem.
Das sieht nach Totalschaden aus, Fritz,
aber vielleicht kann man eine neue Decke verwenden.
Hoppla !
Shit , die schöne Uke , aber hauptsache Dir ist fast nichts passiert !!
Gruss Sascha
Das sieht ja übel aus, Fritz! Tut mir Leid.
Ich bin mal auf eine Uke gefallen, die zum Glück von einem Koffer umgeben war. Ohne diesen wäre sie auch hin gewesen, das kurz vor einem Auftritt und nur die eine dabei. So blieben nur mir ein paar Blessuren. Seitdem bin ich nur noch mit Koffer unterwegs (in dem sich selbstverständlich eine Ukulele befindet).
[size=8]Noch der übliche dumme Spruch: Hättest Du Dein Rhythmusei besser mal mit einem Eierschneider zerlegt...[/size]
Mit a bisserl neuem Holz und Geduld kann man das schon wieder richten.
Zitat von: Floyd Blue[size=8]Noch der übliche dumme Spruch: Hättest Du Dein Rhythmusei besser mal mit einem Eierschneider zerlegt...[/size]
[size=8]Ist es nicht durch eine Schäkerei geschehen ??? Jaja, eine Schäkerei mit der falschen kann leicht zur Saalschlacht führen.....[/size]
Armer fritz!
Das schöne Stück. Ich kann dein Leid nachempfinden.
Einem meiner Familienmitglieder ist vorgestern ein Missgeschick passiert:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.tinypic.com%2F2iualhg.jpg&hash=2c41a36b973e3bdfc343cf715be64b5357a16f6e)
Dein Schaden sieht aber brutaler aus!
\"Es ist, wie es ist!\" sagt / schreibt eine erfahrene Person immer, und das stimmt!
Mein Beileid. Aber wie der Hans schon sagt, da ist noch nicht alles verloren, das kriegt ihr schon wieder hin.
Ausser der Decke ist ja alles andere ok.
Auch mein volles Mitgefühl für das Missgeschick.
Kamaka bietet einen Reparaturservice an, allerdings sind die schon mit
ihrer normalen Produktion so ausgelastet, daß Du mit längeren Wartezeiten
rechnen musst. Siehe: http://www.kamakahawaii.com/servicing.html
Aber besser als wegwerfen ist ein Paket in die USA allemal...
Zum Glück wars nicht die Bluebird..
Deswegen benutze ich nur Koffer, jedenfalls immer ausser der Solid, der ist das wohl egal..
Ich traue den Taschen überhaupt nicht. Es gibt sooo schöne Köfferchen.
aber zu kamaka würde ich das teil nicht schicken, schicks zu claus mohri, der kann das mindestens genausogut
Uffa, die hats aber echt zerschmettert :( Gut das Dir nichts passiert ist, aber ärgerlich ist es allemal :( Hoffe Du findest jemand der das gute Stück wieder hinbiegen kann...
Wie geht Ihr eigentlich mit Euren Uken um? Das ist ja wirklich niederschmetternd :mrgreen:
Da fällt mir spontan \"Les Feuilles Mortes\" ein, wie Autum Leaves hier in Frankreich heißt.
Bringe eine schöne, jazzige Version zum nächsten Hamburg-Treffen mit.
ugrrr, das schaut wirklich nicht gut aus. Ich hoffe Hans hat Recht und man kann da noch wieder etwas richten.
Als mein Sohn 3 Jahre alt war hat er sich mal eine von meinen Gitarren vorgeknöpft. Er hatte das System von Saiteninstrumenten wohl nicht ganz verstanden oder einfach nur eine andere Idee. :shock: :evil:
Er versuchte darauf zu tanzen. Die Gitarre hat es nicht überstanden. Es war so ziemlich alles zerbrochen.
Nach entsprechender Unterweisung weiß er jetzt, dass er meine Instrumente nur unter Aufsicht und dann nur gaaaaanz vorsichtig benutzen darf (und da auch lange nicht alle).
Ihm ist übrigens beim Tanz nichts passiert und meine Unterweisung hat er auch gut überstanden! :mrgreen:
ZitatEr versuchte darauf zu tanzen. Die Gitarre hat es nicht überstanden. Es war so ziemlich alles zerbrochen.
Dann ist ganz bestimmt das das richtige Instrument für ihn: http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzglockenspiel
Video: http://www.youtube.com/watch?v=b44N_yaQBsY&feature=related
Moin Fritz,
gut das Du nur ein paar Schürfies hast!
Ich laß ja meine Ukulelen immer zu Hausen, da kann ich dann hinfallen wie und wohin ich will und ihnen passiert nichts 8-) !
@Heike: Dein Sohn ist mein Held: Da hat er also mal gezeigt, was eine Flamenco-Gitarre ausmacht!
Gruß Kugel :o)
Das sieht aber wirklich schlimm aus, fritz! Mein aufrichtiges Beileid.
(Soviel Humor mag erlaubt sein: Immerhin - gründliche Arbeit.)
humor ist immer erlaubt, caruso.
ich wünsche mir für meine Beerdigung einen Redner, der die leute zum lachen bringt (vielleicht mit meinen gesammelten tollpatschigkeiten und katastrophen).
Zitat von: fritzhumor ist immer erlaubt, caruso.
ich wünsche mir für meine Beerdigung einen Redner, der die leute zum lachen bringt (vielleicht mit meinen gesammelten tollpatschigkeiten und katastrophen).
Dauerbeerdigung :mrgreen: ???
vlG Kugel :
o)
Mein aufrichtiges Beileid!
Zitat von: fritzhumor ist immer erlaubt...
Immerhin sind sie Saiten heil geblieben :)
VG
Die wird schon wieder. Ist etwas Gepfriemel, schaut aber schon wieder ganz gut aus.
Vorher
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fw7ebdd.jpg&hash=56f4d716380bf1ae1451c720e745d7ca20627f5f)
Stand heute Mittag
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka2.JPG&hash=28ccb9d5dbcec64a1b167accf006c63ba1f18005)
Stark. Das ist eine neue Decke, oder?
Nee, das ist die vom ersten Bild.
Respekt, Hans! Das hast du aber nicht mit dem Lötkolben gemacht, oder? Wenn doch, dann fall\' ich vom Glauben ab ;)
nonverbales staunen
Glückwunsch zur neuen alten Uke, Fritz! Oder hattest du Hans die Trümmer verkauft?
Zitat von: fritznonverbales staunen
dito :shock:
YES - YEAH - YEPEEE - wußte DU kriegst das wieder hin, klasse Leistung,
Wahnsinn, wie hast du das gemacht? :shock:
(Madagascar-Style: \"Mit Mucke, Spucke und rollenweise Klebeband!\" :mrgreen: )
Wenn das noch die alte Decke ist, staune ich ebenso bewundernswert. Nur ist das Bild etwas finster, viel sehen tue ich nicht, aber sieht wieder nach Decke aus, jedenfalls keine Vergleich zu vorher :)
Unglaublich!
Ich muss doch mal meine andere Kamera suchen ;)
Vielleicht in diesem Zusammenhang mal ein paar Bilder für die,
die mit der Lupe bei Billig Staggs, Kalas etc. nach Leimresten und
sonst \"schlampiger\" Verarbeitung suchen:
So siehts in einer Kamaka aus!! ;)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka3.JPG&hash=376c60db82f7c01a340d14cc302d790e5d882997)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka4.JPG&hash=d9a143be590682b532cefac6a49e5df0473b3560)
Na ja vielleicht macht das ja \"super\" Klang
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka5.JPG&hash=91e743404d8fbc2136a70d6d2c192e6f74b8dab5)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka6.JPG&hash=94be9ca938213294a59dc0223bbb6db13445c1a0)
Igitt. Und am Ende ist\'s doch nur ein Haufen Holz, der von reichlich Leim zusammengehalten wird.
Ein sehr interesanter Blick ins innere wie ich finde. Danke Fritz, ähh Hans. :)
Der Bodenriss und die Zarge sind verleimt und jetzt geht der Zusammenbau los
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka7.JPG&hash=c4d0e56280813d51cb05a8106e5505b393634767)
Zitat von: H a n s
Ist am Heck tatsächlich solch ein Klotz drinnen?
Kann ich kaum glauben....
Heinz
Erstaunlich, das bei dem Bruch kein Span verloren ging :)
Zitat von: ukelmannIst am Heck tatsächlich solch ein Klotz drinnen?
Kann ich kaum glauben....
Heinz
Nee, der ist als Presshilfe drin.
Der Endklotz der Kamaka ist 5mm Birkensperrholz
Hallo Hans, hallt Mitstauner,
wenigstens bei Ukulelen weiß ich jetzt, dass das mit der Wiederauferstehung funktioniert.
Ergebenst
Jens
Zitat von: -Jens-Erstaunlich, das bei dem Bruch kein Span verloren ging :)
Einige Narben wird sie schon behalten, aber die machen ja interessant ;)
Hut ab!
Eine Blessur ist ihr geblieben
Fritz....wenn du dich das nächste Mal auf ne Uke legst, dann
entspann bitte sofort die Saiten. Das hätte der Kamaka auch
etwas geholfen ;)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka8.JPG&hash=428934b10e972de1999e6566d29fd9fb196fed1d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka9.JPG&hash=603ca166be2c2eaa1e1e6fd9e0d2eb761add49e6)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka10.JPG&hash=0cae88e891a9369cda054f81788ec57eee5fa70b)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt-edv.de%2Fbilder%2FKamaka11.JPG&hash=bc61ba46ea3412faaa42466ecb51b9c1f742738c)
sehe schon, alter Schwede, das sieht gut aus, für meinen Geschmack besser als vorher.
das nennt man auf neudeutsch \"vintage\" o.s.ä.
Saubere Arbeit, Hans !
un - glaub - lich!
ich hatte niemals die illusion, das keine narben bleiben.
Zitat von: -Jens-das nennt man auf neudeutsch \"vintage\" o.s.ä.
Die kriegt Fritz in 5 Jahren bei Ebay für den 3-fachen Neupreis los, mit der Behauptung, sie sei etwas älter :mrgreen:
Heinz
Zitat von: ukelmannDie kriegt Fritz in 5 Jahren bei Ebay für den 3-fachen Neupreis los, mit der Behauptung, sie sei etwas älter :mrgreen:
Heinz
das wäre mir zu wenig - der neupreis muss so bei 30 bis 50 dollar gelegen haben.
Das MUSS ein Wunder sein, denn:
Bei Hans wundert uns nichts mehr!
Zitat von: H a n sEine Blessur ist ihr geblieben
Fritz....wenn du dich das nächste Mal auf ne Uke legst, dann
entspann bitte sofort die Saiten. Das hätte der Kamaka auch
etwas geholfen ;)
Danke für die wichtige Info! Daran werde ich mich im Falle eines (Un-)falles hoffentlich auch erinnern! :)
Freu mich für Dich Fritz.
... und Respekt an Hans, toller Handwerker.
Tolle Arbeit Hans! Da liegt die Kunst für mich eher in der Rekonstruktion als in der Dekonstruktion ... obwohl, Fritzens Performance mit dem Ei war bestimmt auch nicht schlecht :D
VG
wen interessiert schon dekonstruktion.
viel interessanter ist, was hans bewerkstelligt hat.
[size=18]klick[/size] (http://www.youtube.com/watch?v=g1KrQc8PFg8)
das notebook-mikro bringt es nicht so rüber,
aber sie klingt wieder toll, auch wenn man den klang leider nicht mit dem vorher vergleichen kann.
Dieser vorher-nachher Effekt ist immer wieder erstaunlich. Es hätte wohl kaum jemand für möglich gehalten, daß man einen derartigen Schaden reparieren kann. Und das breite Lächeln ist eine schöne Freude für alle, die mitgelitten haben :)
Freut mich, dass es geklappt hat!
eine echte Meisterleistung, Respekt
Das ist Wahnsinn....so wie die ausgesehen hat, hätte ich schon längst eine neue Decke aufgeleimt.
Super Arbeit Hans und weiterhin viel Spaß mit der Origamilele :mrgreen: