Guten Morgen,
im Berliner-Stammtisch-Fred http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=199991#post199991 warf ich die Frage auf, wie es eigentlich kommt, dass von geschätzten 25 Stammtischlern meist nur 2 bis 3 weiblich sind. (Im Forum sind die Frauen ja doch zahlreich vertreten!)
Auf meine Frage an Uketeufel Raimund, wie die Geschlechterverteilung eigentlich bei den ClubmitgliederInnen insgesamt aussieht, schrub er: geschätzte 60/40 Männer/Frauen (mit Tendenz zu 70/30).
Ich greife Jogis Vorschlag auf, das Thema hier noch mal in großer Runde zu beleuchten.
Meine Frage also:
Ist Ukeln eher Männersache?[size=26][/size]
Und wenn ja: warum?
ZitatJogi dazu: Vielleicht liegt es am unterschiedlichen Suchtverhalten:
Während Männer ihre Sucht gern in der Öffentlichkeit ausleben, machen Frauen das meist im Verborgenen.
Interessant ist auch der hohe Anteil an relativ alten Säcken.
weil frauen keine zeit haben..
Ich finde die Youtube-Statistik trifft es wahrscheinlich auch ganz gut. Viele Faktoren spielen natürlich eine Rolle: der Presentator, die Art der Musik, etc. etc. Wobei mein Kanal sicher nicht repräsentativ ist. Interessant dabei die Verteilung auf dem Globus: ältere japanische Herren, noch ältere australische Frauen, junge Thai-Mädels, und der bereits erwähnte erhöhte Anteil relativ alter deutscher Säcke :D
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F24pvu6v.jpg&hash=1134cc0808dc3140cbd936ab6259844121773c4f)
Zu den obigen Aussagen hinzuzufügen eventuell der ausgeprägtere Spieltrieb bei Männern. Sozialpolitisch würde ich die Sache aber nicht überbeanspruchen wollen ;)
Hm, die Sache mit den Säcken...
Da meldet sich ja meine berufl. Sozialisation:
\"Alte\" Männer mit gerecktem Strat-Hals: = peinlich.
Mit Sopranuke-hals-Ständerchen: weckt Kümmer-Instinkte ( \"Schneid dem Oppa doch mal die Rinde ab...\" ) :mrgreen:
Tja, und die \"jungen Thaimädels\" suchen wahrscheinlich gut situierte, vielleicht ältere deutsche Herren die Fingerspitzengefühl haben und sich auch mal eine
teurere Ukulele leisten können :-))
Zitat von: KnasterbaxDa meldet sich ja meine berufl. Sozialisation:
Mit Sopranhals-Ständerchen: weckt Kümmer-Instinkte ( \"Schneid dem Oppa doch mal die Rinde ab...\" ) :mrgreen:
UUUiiii....
Als Raubaffe hab ich mir darüber naturgemäß noch gar keine Gedanken gemacht.
Vom Longscale Bass kommend bin ich mit Sopran ganz zufrieden und egal wie groß die Mensur, entscheidend für\'s Ergebnis/Erlebnis ist die manuelle Geschicklichkeit.
Ist es evtl. das zunehmende Alter, daß sich in letzter Zeit meine Bässe verkleinern (schont ja auch den Rücken) :roll:
Die Mitleidsmasche find ich übrigens seid frühester Jugend sehr erfolgversprechend - vielleicht probier ich ja mal \'ne Sopranino :mrgreen:
ZitatTja, und die \"jungen Thaimädels\" suchen wahrscheinlich gut situierte, vielleicht ältere deutsche Herren die Fingerspitzengefühl haben und sich auch mal eine
teurere Ukulele leisten können :-))
Dann hoff ich mal auf viele Migrantinnen :oops:
Charles Darwin war der Meinung, der Ursprung der Musik läge im Balzverhalten der Tiere, sodass die Verknüpfung von Sex und Musik logisch erscheint.
Das mit der Größe ist jedoch genau umgekehrt. Bei den Vögeln kann man beobachten, daß der kleine Zebrafink ständig zwitschert, die Krähe aber nur gelegentlich krächst.
WOW, die Verteilung war mir noch gar nicht aufgefallen.
Irgendwie dachte ich, dass die Verteilung ziemlich gleich wäre.
Hmmm, greifen Frauen evtl. lieber zu Flöten und so weil sie als Kind folgsamer dem Wunsch des Flötenunterrichts der Eltern gefolgt sind?
Stimmt, der Zaunkönig ist auch sehr klein, und sehr sehr laut.
Gruß,
Heike
Bei 25 zu 2 beim Berliner Stammtisch frage ich mich. In was für einer Kneipe trefft ihr euch denn...?
Zitat von: KnasterbaxMeine Frage also: Ist Ukeln eher Männersache?
Das ist nicht auf die Ukulele beschränkt.
Wie viele bekannte Bassistinnen kennst Du (außer Tal Wilkenfeld)?
Wie viele bekannte Schlagzeugerinnen kennst Du (außer Sheila E.)?
Bei den Gitaristinnen (nicht Sängerinnen mit Gitarre!) ist es nur wenig
besser: Joan Jett, Lita Ford, Bonnie Raitt, Jeniffer Batten, Kaki King
fallen mir ein; Gitarristen wüsste ich deutlich mehr.
Die Frauen sind dafür in der Überzahl bei Flöten, Harfen und Violinen
Frauen stürzen sich vermutlich generell weniger enthusiastisch in Freizeitaktivitäten und üben diese auch mit vergleichsweise weniger Egoismus aus, denke ich mir. Das gilt auch für das Musikmachen, also Ukulelespielen, Ukulelen kaufen, zerbasteln und sie zu Stammtischen tragen.
Wenn man sich die Geschlechterverteilungen in Clubs, Internetforen oder Interessengemeinschaften anguckt, egal worum es dabei geht, sind die Frauen fast durchweg in der Minderheit. Außer vielleicht im Klöppelforum.
Ja, im Grunde hat es mit Egoismus zu tun. Der ist bei Männern einfach stärker ausgeprägt.
Da könn war nix für.
Das sind wir ganz Opfer unserer Genesis.
Also; Zeit eine Gleichstellungsbeauftragte im Forum zu bestellen und zu beauftragen?
Der 8. März wäre so ein (leicht zu merkendes) würdevolles Datum.
Wo es doch so viele Funktionäre im Forum gibt.
Es könnte ja mal ausnahmseweise ein Mann sein. :mrgreen:
Zitat von: TERMInatorDie Frauen sind dafür in der Überzahl bei Flöten, Harfen und Violinen
Scheint fast so :shock: ....
http://www.youtube.com/watch?v=Z5ioLA6ltB8@ Jan
Egoismus ???.... Narzismus ???... Neee, höchstens als Altruismus und das liegt doch den Frauen :roll:
Sozio-Lexikon zum Nachschlagen:
http://www.socioweb.org/lexikon/index.html
ZitatDa könn war nix für.
Das sind wir ganz Opfer unserer Genesis.
Ich denke auch - weder Frauen noch Männer können da groß aus ihrer Haut.
Aber woher - und wozu - diese Unterschiede? Weitere Denkschnipsel (während ich auf meine neue Ohana warte :mrgreen: ):
Wenn Frauen, wie es ja oft heißt, eher kommunikationsorientiert sind, brauchen sie keine Uken, um miteinander zu schnacken. Die stören da eher.
Die Männers dagegen nutzen Forum und Stammtisch, um den Geheimnissen der DINGE tiefer auf den Grund zu gehen. (Und nebenbei fühlen sie sich dann auch nicht ganz so alleine, wie im Hobbykeller z.B.)
Für den Mann ist Begegnung vielleicht weniger furchteinflößend, wenn zwischen ihm und dem Mitmenschen eine Uke hängt?
(Dazu fällt mir noch ein Zitatfragment von irgendeiner großen Jazzfrau ein:
Die Frauen singen, die Männer haben ihre Hörner.)
ZitatÜbrigens: hier sieht das Verhältnis Männlein-Weiblein doch ganz anders aus als bisher hier vermutet...
Stimmt, vor allem, wenn man sich die Quote bei den Ensemble-LeiterInnen anschaut... :mrgreen:
@ Goschi
Gibt also gar keinen reelen :mrgreen: Bedarf,
wenn SIE bisher unscheinbar im Stillen so effizient wirkt.
So mut dat!
Zitat von: GoschiÜbrigens: hier sieht das Verhältnis Männlein-Weiblein doch ganz anders aus als bisher hier vermutet...
Liegt vielleicht an den flotten, jungen Männern im Ensemble - Oder fahr\'n die alle (incl. der Männer) einfach nur auf James Hill ab ????
http://www.ukuleleintheclassroom.com/animato2011/index.htmMan beachte: SOLD OUT! Please contact us to have your name added to the waiting list.
Könnte man die Damen nicht mal nach Ihren Beweggründen befragen :roll:
wie gut, ich spiele Tromepte und Ukulele und habe ein Blockflötentrauma, dann lieber unter UAS leiden.
Statistisch gesehen spiele ich keine typischen Fraueninstrumente. Der Beitrag trägt nichts zur Aufklärung der Frage bei, gell? :mrgreen:
spielen eigentlich mehr Männer überhaupt ein Instrument oder hält sich das die Waage?
Bei uns in die Niederlände ist es einfach so, das die Männer sich viel besser mit Small Instruments aus kennen!
Ich bin der festen Überzeugung, dass es in Berlin und anderswo noch jede Menge Ukulele spielende Frauen gibt, die sich in eigenen \"Stammtischen\" organisieren oder wie auch immer. Und vielleicht, vielleicht, wenn es klar ist, dass Eure Berliner mathematischen und sonstigen Überlegungen nur Eurem speziellen Humor zuzuschreiben sind, dann gibts vielleicht ein Treffen zusammen??? Und vielleicht auch mit der einen oder anderen Frau die sich als Feministin oder wie auch immer frauenpolitisch engagierte Frau versteht dabei? Sollen ja ein bisschen rarer geworden sein, aber es gibt sie und sicher auch Ukulele spielend.
Beim Mainzer Stammtisch ist das Männer-Frauen Verhältnis übrigens, soweit ich es beurteilen kann sehr ausgewogen und es kommen immer wieder neue Frauen und Männer nach...
Beim Mainzer-Stammtisch herrscht im Grunde genommen Frauenüberschuß, und es kommen hauptsächlich Frauen nach! ;)
Zitat von: KaiBeim Mainzer-Stammtisch herrscht im Grunde genommen Frauenüberschuß, und es kommen hauptsächlich Frauen nach! ;)
Ihr habt ja auch Mainzelmännchen und de Meenzer Fasse-Nacht...
http://www.sat1.de/tv/die-harald-schmidt-show/video/fassenacht-bei-arte-clip
Vielleicht gibt es auch zu der anfangs gestellten Frage eine direkte Korrelation zu diesen Überlegungen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6353
:P
Der Ruhrpott Stammtisch ist übrigens ausgewogen! Der harte Kern besteht aus 4 Frauen und 4 Männern (von denen einer immer den weiten Weg aus den Niederlanden auf sich nimmt)
Ich bin selbst eher extrovertiert, stecke andere gerne mit meinen Hobbies an und lehre/belehre gelegentlich auch ganz gerne. Einen YouTube-Account mit Videos hatte ich schon vor der Ukulelenzeit.
Ich glaube auch, daß Männer sich eher Freiräume schaffen können, als Frauen. Nicht unbedingt aus Egoismus, sondern weil sie wissen, daß sie solche Auszeiten brauchen. Frauen (zumindest sobald sie Familie haben) stecken dafür viel zu sehr in einer fürsorglichen Genfalle fest, befürchte ich.
Meine Ansprüche an einen perfekten Haushalt sind z.B. eher gering. Ja mei, dann bleibt der Abwasch eben mal einen Tag länger liegen. HEUTE will ich nunmal Uke spielen :)
Yo, solange der Abwasch keine \"Beine\" bekommt, ist glaub alles in Ordnung ;) Zum Glück bin ich Besitzer eines automatischen Abwäschers. Den würde ich nicht einmal gegen Jens\' Transponiertelefon tauschen! :P
ZitatZum Glück bin ich Besitzer eines automatischen Abwäschers
Bist Du auch im Besitz eines automatischen Spülmaschineneinundausräumers? ;)
Oder wer macht das bei Dir/Euch?
(Bei uns mach ich es, wenn die Uken mal wieder gespült werden müssen :mrgreen:)
Ui ! Da haben die Männer das Thema ja von allen Seiten beleuchtet :lol:
Ich - als \"Betroffene\" würde mal sagen:
Wir Frauen outen uns erst, wenn wirs besser als die Männer können :?
und müssen warten bis weder Männer noch Kinder uns unser kleines Instrument immer
wegnehmen um selbst drauf zu spielen
Zitatmüssen warten bis weder Männer noch Kinder uns unser kleines Instrument immer
wegnehmen
DAS geht allerdings auch den Männern so:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=205216#post205216
:D