Framus-Experte gesucht

Begonnen von Guchot, 20. Jul 2011, 09:55:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 2.437 Aufrufe)

Guchot

Gibts unter den Ukulelikern hier eigentlich auch jemand der sich mit den Gitarren der Fa. Framus auskennt? Ich weiß, es gibt die Framus Vintage Seite, aber da findet man nicht wirklich viel relevante Informationen. Ich suche Hinweise über die Mensuren, Halsbreiten, verwendete Hölzer usw., speziell darüber welche Modelle nun aus Massivholz waren und welche Sperrholz.  Da gibt die Framus Seite wenig her.

THX in advance ;)

Heike

hallo Guchot,

bei Musik Produktiv in Ibbenbüren gibt oder gab es zumindestens mal einen Mitarbeiter in der Gitarrenabteilung der sich etwas auf Framus spezialisiert hatte.
Wenn du gar keinen anderen findest könntest du da vielleicht mal anrufen und fragen ob der Typ noch da ist und dir evtl. helfen kann.

Jan

Ist nicht El Adrenalid einer? Frag ihn doch mal.

allesUkeoderwas

#3
Die Frage ist etwas schwammig. Ich hab z.B.: 5 Modelle der Parlor Gitarren, die als Bluesmonster in der Bay und bei Youtube angepriesen werden und jede ist anders...
Schmaler Hals, breiter Hals, flacher Boden , gewölbter, massiv Mahagoni-Boden, Sperrholz.... Die Decken sind fast immer Fichte Massiv.
Hals verschraubt oder nicht, etc. ... Hals unterschiedliche Kopfplatten und unterschiedliche Hölzer...
Dicke (Jumbo) Bünde, dünne.....
Und dann kann man Hälse und Korpora/Korpusse auch noch untereinander austauschen....
Alle sind ähnlich und laufen als Modell 72 D, 5/1, 75 B, 74 B ...  Tested by Müller  :mrgreen:

Von den Archtops hab ich keine Ahnung.

Dann hab ich noch die 12 Saitige... Und 3 verschiedene Solid\'s...

Aber ich vermute mal Du meinst normale akustische, die früher als Wandergitarre verkauft wurden.
Falls Du eine für klobige Finger mit breitem Hals für Stahlsaiten suchst, sowas ist dabei...


Worum geht\'s denn eigentlich ???
Ukulelen: Nur Schrott

Guchot

Zitat von: GuchotIch suche Hinweise über die Mensuren, Halsbreiten, verwendete Hölzer usw., speziell darüber welche Modelle nun aus Massivholz waren und welche Sperrholz.

Was ist denn daran schwammig? Idealerweise suche ich was wo ich nachschauen kann wenn bei eBay wieder mal so ein \"Bluesmonster\" angeboten wird was das für ne Mensur hat, Halsbreite, usw.

Es geht darum das ich für mich noch was zum klampfen haben will ;)

allesUkeoderwas

#5
So eine Liste hätte ich auch gern  :mrgreen: Da schließe ich mich an !!!  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Guchot

Hat sich aber für den Moment erledigt, hab mir grad was bei eBay geschossen ;) Aber irgendwann liegt das wieder an, wenn mich der Basteltrieb überkommt ;)

Floyd Blue

Es gibt das Framus Museum: http://www.framus-vintage.de/

Die Leute dort sind sehr nett, kennen sich aus und haben mir schon zweimal sehr gute Auskünfte geben können. Ein Anfrag dort ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Guchot

Hab ich ja geschrieben das ich die Seite kenne, nur die Informationen die ich suche, sind da nicht drauf. Und ich kann schlecht jedesmal wenn bei eBay ne alte Framus auftaucht da anrufen ;) Zumal ich mir DIE Tür dann lieber für wichtigere Saachen aufhebe... Bei der Peter Kraus haben die mir z.B. gut weiter geholfen.

Floyd Blue

Habe ich heute abend in der eile wohl übersehen...