Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Bastlerecke => Thema gestartet von: Floyd Blue am 06. Mär 2010, 11:27:00

Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 06. Mär 2010, 11:27:00
Ich will schon seit langem eine Cigar Box Uke mein Eigen nennen. In Ermangelung von monetären Zahlungsmitteln und Zigarrenboxen, habe ich mal ein wenig gekramt und eine selbst gebastelte Kiste gefunden, die sich vom statischen Gesichtspunkt her durchaus für ein Kistenuke eignen würde. Einen Hals habe ich noch von meinem letzten Percussion-Projekt übrig. Also, schon mal losgesägt und geraspelt.

Hier ein erstes Bild:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke01.jpg&hash=b286afc48ff050ff970413790931116965cce3fb)

Leider ist das Kistchen nicht lang genug für eine Sopranuke. Mal sehen was daraus wird...
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Earlyguard am 06. Mär 2010, 11:33:40
Das verspricht ja wieder ein interessantes Projekt zu werden! :D

Viel Erfolg!! :lol:
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 06. Mär 2010, 11:50:12
Klasse Ralf
und viel Erfolg beim Heimwerken  (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FBrutal%2Fsmilie_b_019.gif&hash=250454353bc4e25aff8d07374c479a3495a5e562)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 06. Mär 2010, 12:09:13
Danke Thomas und Tom!

Beulen hole ich mir selten beim Basteln, es sind eher Schrammen/Schnitte an den Händen... :roll:
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 06. Mär 2010, 20:33:45
Der Hals ist dran, der Steg auch und der Pickup liegt bereit. Morgen mache ich mal Saiten drauf - hoffentlich hält der Steg. Soll ich ihn vielleicht noch verschrauben?

Jetzt überlege ich noch, wo ich ein Schallloch oder kleine Schalllöchlein reinbohren könnte, vielleicht dort, wo jetzt das Tütchen mit der Elektronik liegt? Eine weitere Überlegung ist, das Teil noch blau zu lasieren.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke02.jpg&hash=7f095a566e476ea2b6aba804d045a8097ed5a130)

Einen speziellen Koffer werde ich wohl auch noch benötigen...
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: WS64 am 06. Mär 2010, 21:12:38
Zitat von: Floyd BlueJetzt überlege ich noch, wo ich ein Schallloch oder kleine Schalllöchlein reinbohren könnte, vielleicht dort, wo jetzt das Tütchen mit der Elektronik liegt? Eine weitere Überlegung ist, das Teil noch blau zu lasieren.

Mal doch deinen Namen auf die Box und schneid den dann raus...
Und mach andere Mechaniken rein, die Befstigungslöächer auf der Rückseite liessen schon auf richtige Mechaniken hoffen!
Die Box quer einzubauen finde ich übrigens gut, schade das Du nur 12 Bünde hast, sonst würde sich das noch richtig gut auszahlen!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 06. Mär 2010, 21:27:36
Das mit dem Namen ist \'ne coole Idee. Mechaniken habe ich leider nur noch große, schwere für Giiihtarrrre.

Die Idee mit der schrägen Kiste kam mir, als ich mal eine unförmige Uke in einem Russbuss Video gesehen habe und da daß Kistchen einfach etwas zu kurz ist, habe ich eben ein wenig improvisiert. Ist ja jetzt auch was Besonderes. Mehr als zwölf Bünde brauche ich eigentlich nicht. Ich will das Kästchen mit Stiel sowieso offen stimmen und mit dem Slide traktieren.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 07. Mär 2010, 09:55:50
Ich persönlich stehe ja auf F-Löcher.
Aber dein Name als Schalloch ist natürlich unschlagbar (wahrscheinlich aber auch unschlagbar aufwendig)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: WS64 am 07. Mär 2010, 10:13:19
Zitat von: torstenohnehIch persönlich stehe ja auf F-Löcher.
Aber dein Name als Schalloch ist natürlich unschlagbar (wahrscheinlich aber auch unschlagbar aufwendig)

Vielleicht nicht der ganze Name... Aber ein FB Loch...
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 10:35:44
F-Löcher finde ich bei Jazz-Instrumenten oder bei Streichinstrumenten super oder auch bei Semi-Akustik-Gitarren.

An ein FB-Loch, wobei das dann zwei Löcher geben würde, habe ich auch schon gedacht. Es gibt nur das Problem, bei dem B, das da zwei Nicht-Löcher rein müssten.

So sollte es aussehen
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Ffb1.jpg&hash=e9868f0969b74c2615bae9d544d1baadd79684a8)

So sieht es schlimm aus
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Ffb2.jpg&hash=669ab79e51245b8f6bf11b8dffd73f9d040f1389)

So auch
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Ffb3.jpg&hash=7f419d31daef7b7f683812f5823fcf749b359bb1)

Ich könnte mir vielleicht noch vorstellen die \"Nicht-Löcher\" von hinten mit schwarz gefärbten Holzstäbchen einzuleimen...
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: WS64 am 07. Mär 2010, 10:53:15
Zitat von: Floyd BlueAn ein FB-Loch, wobei das dann zwei Löcher geben würde, habe ich auch schon gedacht. Es gibt nur das Problem, bei dem B, das da zwei Nicht-Löcher rein müssten.

Mein Gott, bist Du kompliziert! ;)
Mach doch schwebende Nicht-Löcher ins B... Metalplatte, Magneten usw...

Mit \"WS\" wäre das nicht passiert!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 10:56:06
Zitat von: WS64...
Mit \"WS\" wäre das nicht passiert!

Nie, nie, niemals würde ich \"WS\" in meinen Uken-Deckel schneiden! Da müsste ich ja erst Wloyd Slue heißen... :mrgreen:
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 07. Mär 2010, 11:12:56
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F2nu3kba.jpg&hash=c4f9650f3287c5d532eb0b6cbdb44dd20ff7be33)

Früher gab es mal so Spielchen, Buchstaben malen mit einem Strich ;)

Oops, sorry, so groß wollte ich es eigentlich nicht ... Maus Freihand, aber die Idee ist denk ich klar.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: MisterSoundminister am 07. Mär 2010, 11:37:52
Da haste aber krasse Holzpunzen, wenn man da ungünstig gegenkommt reißt das sofort ab. Die Zwischenräume jeweils vom B bei den beiden Vorschlägen wären mir zu heikel.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 11:39:39
Danke Jens! Die Idee ist klar. Das hat mich jetzt auf die Idee gebracht, das B an der linken Seite einfach offen zu lassen.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Ffb4.jpg&hash=e5167b37d8c35a0a85aef1416bafeec24ec50d5c) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Ffb5.jpg&hash=d4e8edc24769844843c2e49e8ad4966f0ba2e696)

@MisterSoundminister: Was sind denn \"Holzpunzen?


Ich habe außerdem, in meiner Musikinstrumentenbastelgrabbelkiste, noch einen Satz originale alte Kluson Deluxe Mechaniken gefunden. Ich glaube, die würden sich auch sehr gut auf der Uke machen.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fmachines.jpg&hash=f39c9248d042dccb7f0d029ee32349c9d037b9b9)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 07. Mär 2010, 11:55:44
Yepp, so hatte ich es mir auch vorgestellt :)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 07. Mär 2010, 12:01:23
Hallo Ralf, das wäre auch noch eine Möglichkeit

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi46.tinypic.com%2F10scier.jpg&hash=5971989ae5f144d842aa8a9572d6ff6227006d7c)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 12:03:38
Hey Tom, das sieht auch super aus, danke!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: MisterSoundminister am 07. Mär 2010, 12:11:22
Naja ich meinte einfach wegen der Statik. Gerade bei deinem zweiten Vorschlag hätte dieses lange Teil zwischen F und B (die Punze) ja nur einen relativ kleinen Befestigungspunkt unten und würde ziemlich frei schweben. Mit gutem Holz geht das bestimmt, aber das wäre dann vermutlich sehr stoßanfällig.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: doctor dick am 07. Mär 2010, 12:38:02
Klasse Floyd Blue !
You wrote \"Einen speziellen Koffer werde ich wohl auch noch benötigen...\"
Well here is an idea, I made it myself, very simple to do.
I thought that a square uke must have a square case !
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi32.tinypic.com%2F20ffdso.jpg&hash=f480249f28db5c25e7c452da2e4e7ae8565d97c4)(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi29.tinypic.com%2F2uepjlt.jpg&hash=b9cca5819d863c5ee54d6eb132b275ddbb75b521)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 12:44:32
Thanks Doctor Dick! Indeed I thought about a special shaped case.

BTW: I\'ve seen your video of \"I bought a carpet down in cairo\" and you used a jug. I\'m looking for a similar one. Where did you get it?
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 07. Mär 2010, 12:46:24
Die \"FB\" Löcher find\' ich echt Klasse.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 12:50:37
Zitat von: torstenohnehDie \"FB\" Löcher find\' ich echt Klasse.

Welche von den vielen?  ;)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 07. Mär 2010, 13:11:25
Ich meinte jetzt eigentlich eher die allgemeine Idee.
Aber wenn du mich schon frägst:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Ffb4.jpg&hash=e5167b37d8c35a0a85aef1416bafeec24ec50d5c)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 13:18:32
Hehe! Ja, ich glaube das ist auch mein Favorit.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: WS64 am 07. Mär 2010, 13:24:46
Ich bin immer noch für WS...
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 13:36:25
Zitat von: WS64Ich bin immer noch für WS...

Ich bin da nich\' so für!

Aber ich mache Dir einen Vorschlag: Du sägst jeweils einmal \"FB\" in Deine Excelsius und Deine Schaepe, dann mache ich auch ein \"WS\" in meine Box.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 14:10:57
Update:

Der Steg hält.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke03.jpg&hash=f1b57e392692d6799d20be1edc0230d555c5b300)

Die Mechaniken habe ich ausgetauscht.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke04.jpg&hash=b17fbf85a8966b07c532e8171fda2c6f4b73b192) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke05.jpg&hash=6f1c02fd17d51cbae7539c29373b325a0dfe9211)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 07. Mär 2010, 15:29:01
Cool! Sieht richtig gut aus. Ist das oben links schon die Schablone für das Schallloch? Achnee, geht ja nicht. Also, weitermachen ;)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 15:39:07
Danke Jens!

Oben links sind nur zwei ausgeschnitten Buchstaben zum Testen, ob und wie es aussieht.

Der Pickup ist auch schon eingebaut. Die Saitenlage ist, zumindest am Sattel schon eingestellt. Ich fürchte, ich muss die Bünde noch abrichten.

Jetzt brauche ich noch kleine Beschläge (Scharniere, Schloss) um die Kiste ordentlich verschließen zu können.

Ich weiß auch immer noch nicht, ob ich die Kiste anmalen (klar lackieren) will oder in diesem rustikalen Zustand lassen lasse. Zum Schutz vor Feuchtigkeit oder Kafferändern, wäre es bestimmt besser, zu lackieren.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 07. Mär 2010, 15:42:03
Tjo, dann aber blau! :)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 15:43:28
Zitat von: -Jens-Tjo, dann aber blau! :)

LEGO!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: jazzjaponique am 07. Mär 2010, 16:27:12
Schön schräg, wie der Meister :mrgreen:
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 07. Mär 2010, 16:54:23
@jazzj: Ja, schön schräg. Welchen Meister meinst Du, Grautvornix (http://de.wikipedia.org/wiki/Asterix_und_die_Wikinger) oder den mit den Nussecken (http://www.kuchen-online.de/backmich/klein/4gnusse.htm)?

@Goschi: Nee, nee, das geht gar nicht! Es reicht doch wenn Spottdrossel \'ne Käseuke hat. Und wie soll ich denn da blaue Löcher reinkriegen? :shock:
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 09. Mär 2010, 17:35:16
So, ist fertig!

Naja, fast... Die Bünde muss ich noch abrichten und andere Saiten aufziehen. Soundbeispiel gibt\'s dann irgenwann auch noch. Sie ist schon deutlich leiser als eine normale Ukulele, aber lauter als ich erwartet habe. Nur mit den Testsaiten (GHS Nylon) kann man ja noch nichts über den eigentlichen Sound sagen.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke08.jpg&hash=e91c3b466d6f99e80b8d5130a849635d0db9408b)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke07.jpg&hash=2776b74df75b50f0ace6d697b63c61967277bf3b)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffloydblue.com%2Fimages%2Fboxuke%2Fboxuke06.jpg&hash=6ba25f17dfd454f42fb2266d641d73f909d17235)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: vinaka am 09. Mär 2010, 18:20:12
Zitat von: Floyd Blue

So geht das aber nicht: So\'n ollen Schuhbändel an dem Unikat. Da lass dir mal was einfallen.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 09. Mär 2010, 18:22:30
Zitat von: vinakaSo geht das aber nicht: So\'n ollen Schuhbändel an dem Unikat. Da lass dir mal was einfallen.

Och, das geht ganz gut... Ich habe auf die schnelle die Wäscheleine nicht gefunden. Sisal wäre aber auch nicht schlecht.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: El_Adrenalid am 09. Mär 2010, 19:27:55
Wow - sehr schick!

Dann können wir ja zwei Duette spielen beim Inferno: Eines mit gravierten Kisten und eines mit Plastikuken!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 09. Mär 2010, 19:35:58
Danke, Daniel! Ja, könnten wir... ;)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Earlyguard am 09. Mär 2010, 19:36:28
Wow! Die ist ja toll geworden! :D

Jetzt freue ich mich auf einen Blue-Box-Blues!  8)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 09. Mär 2010, 19:40:47
Toll isse geworden die Kiste und die Schalllöcher schaut auch schnieke aus. Aber zu der Kiste würde der Gurt von der peanut viel besser passen.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 09. Mär 2010, 20:09:47
@Earlyguard: Ja, ich freue mich auch schon auf den ersten blauen Blues auf der blauen Kiste.

@UkeDude: Stimmt, der würde auch gut passen. Ich dachte aber eher an etwas rustikaleres.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Jan am 09. Mär 2010, 21:53:04
Abgefahrenes Gerät! Bo Diddley wäre stolz auf dich.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: torstenohneh am 09. Mär 2010, 22:06:15
Boaaaahhhh Ralf, ist die abgefahren!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: fritz am 09. Mär 2010, 22:19:39
starkes design!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Spottdrossel am 09. Mär 2010, 22:20:10
Zitat von: doctor dickI thought that a square uke must have a square case !
That\'s wild!  Almost looks like a portable tombstone!  Cooleroo!  :D

Spottdrossel

@FB:  Cool project!

@Goschi:  Schweizer Käse ist klasse!  hehehe  Mein Wahnsinn hat drei Ecken!
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 09. Mär 2010, 22:28:23
Danke für die netten Kommentare.

Ich habe die Bünde inzwischen abgerichtet, Fremont clear Fluorcarbonsaiten aufgezogen, in A D F# A gestimmt, ein Stück Paketschnur als Gurt angebracht und ein wenig herum geslidet. Ist immer noch recht leise, aber die Spannung der Fluorcarbonsaiten ist schon deutlich besser. Morgen werde ich mal etwas aufnehmen.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Bugle am 09. Mär 2010, 23:57:06
Sieht cool aus. Absolutes Highlight, neben der Farbe, finde ich die Schalllöcher. Bin auf den Sound gespannt.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Mär 2010, 11:35:44
Danke CADzenklo!

Hier mal ein kleines Sound-Demo (da von mir, Copyright bei mir):

[size=14]Boxuke Demo[/size] (http://floydblue.com/songs/boxuke.mp3)

Alle Einstellungen an allen Geräten und Kanälen waren gleich. Die erste Hälfte ist mit einem Mikrophon aufgenommen, die zweite Hälfte ist der eingebaute Pickup. Es wurden keinerlei Effekte benutzt.

Mir gefällt der akustische (mit dem Mikrophon aufgenommene) Klang deutlich besser, wenn\'s auch leiser ist. Ich bin erstaunt, was aus der zusammengezimmerten Sperrholzschachtel doch an Klang herauskommt.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Bugle am 10. Mär 2010, 13:17:40
Ich stimme Dir zu! Der erste Sound (akkustisch) ist echt besser aber so schlecht ist der zweite auch nicht.
Auf alle Fälle ein gelungenes Projekt.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 10. Mär 2010, 13:35:46
Klingt eben nach Piezo... :roll: War aber von vornherein klar. Ich werde immer, wenn es möglich ist Mikrophonabnahme bevorzugen.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: WS64 am 11. Mär 2010, 23:07:15
Sieht sehr gut aus!

Ist die blaue Box eigentlich von innen größer als von aussen? ;)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 11. Mär 2010, 23:11:19
Danke Wolfgang!

Ja klar, zumindest hat sie von innen eine größere Lautstärke als von außen.

Und hast Du bemerkt, dass sie Öhrchen hat?
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 11. Mär 2010, 23:40:39
8) Die ist aber richtig cool geworden , die FBBBB ( \"Floyd Blue´s Blue Blues Box\" ) 8)
 Toll gebastelt  :D
Tonbeispiel 1 gefällt mir auch besser, das klingt so richtig dirty und bluesig.
Ich konnte dich so richtig in New Orleans am Mississippiufer sitzen sehn  ;)

Gruß Tom
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 11. Mär 2010, 23:48:51
Danke Tom!

Du hast eine blühende Phantasie. Das finde ich toll.

Ich habe heute auch meinen \"Jug\" bekommen, den muss ich noch leer trinken, dann kann er für musikalische Dinge eingesetzt werden. Das passt ja auch zur Mississippi-Gegend.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: hoaloha am 11. Mär 2010, 23:53:45
Jep, so wie hier (http://www.youtube.com/watch?v=cnniyab94WY&feature=related) - klasse da freue ich mich schon   :D
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Mär 2010, 00:02:13
Meiner ist eher ein Sopran-Modell. Der im verlinkten Video von Dir ist ja schon eine Bariton-Variante. ;)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Spottdrossel am 12. Mär 2010, 00:32:04
Nice sound!

Spottdrossel
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: gukarie am 12. Mär 2010, 17:47:10
Moin moin!

Gut gemacht !
Kann mich da den Vorrednern nur anschließen und Applaus spendieren.

Die Elektronik besteht aus Piezo-Plättchen, Kabel, Ausgangsbuchse ?


Gruß Günter
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Mär 2010, 17:50:05
Danke Spottie und gukarie

Zitat von: gukarie...
Die Elektronik besteht aus Piezo-Plättchen, Kabel, Ausgangsbuchse ?
...
Exactement, plus ein wenig Lötzinn.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: doctor dick am 12. Mär 2010, 18:38:30
Zitat von: Floyd BlueI\'ve seen your video of \"I bought a carpet down in cairo\" and you used a jug. I\'m looking for a similar one. Where did you get it?

I\'ve bought it on a market with \"Antiquitäten und Kuriositäten\" for 6 euro. I sawed the upper piece so I can blow directly in the jug. It\'s a metal jug, that sound a little better than a stone jug or a glass one.
So you have to look in old shops and markets.
I\'ve got two jugs, a big one (used for oil) and this little one. But...........there not for sale.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Mär 2010, 18:57:09
Thanks doctor dick. Will you bring them to Winterswijk, so that I could see how you have sawn out the neck?

I have a metal bottle which I carry around with water to drink while travelling. That would be the perfect travelling jug. When I\'m thirsty I can drink and when I have gig I could poor the water out and have a nice blue jug to play on, fitting my blue box uke. How about that idea? I just need a holder to sing into, while playing the uke.
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: doctor dick am 13. Mär 2010, 00:06:31
Of course I bring it to Winterswijk. When you use water in your blue jug, it\'s oke. But when you put whiskey in it you have to drink it first and you can\'t play anymore !
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F156wd1v.jpg&hash=30a875542aa4706ea92f05e17f0f44173b512cb2)(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi44.tinypic.com%2F2iitteb.jpg&hash=b36422523a5c5e4c58417f14117c02aaad1b2997)
Titel: Blue Box Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 13. Mär 2010, 00:08:47
Haha! I drank all the whiskey I needed, when I was younger. I don\'t need it anymore...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev